Entdecken Sie alle Wälder, die wir nachhaltig bewirtschaften: unsere forstwirtschaftlichen Maßnahmen, unsere Biodiversitätsprojekte und die Bäume, die Sie dort kaufen können.
Unregelmäßige Waldbewirtschaftung
Wir fördern das Wachstum von Bäumen unterschiedlichen Alters, um die Biodiversität zu fördern und Kahlschlag am Ende des Lebenszyklus der Bäume zu vermeiden. Die kontinuierliche Waldbewirtschaftung ermöglich die Produktion von Holz und die Bewahrung der Tier- und Pflanzenarten. Ein abrupter Eingriff in den Wald findet auf diese Weise nicht statt.
Gemischte Arten
Wir vermeiden Monokulturen. Stattdessen pflanzen wir verschiedene Baumarten, um die natürliche Widerstandsfähigkeit unserer Wälder zu stärken.
Alle unsere Waldwirtschaftspläne sind auf eine Hauptbaumart (die Zielbaumart), eine oder zwei sekundäre Baumarten und Begleitbaumarten ausgerichtet, um die Vielfalt zu erhöhen. Dieses System fördert die
Gesundheit der Ökosysteme
in unseren Wäldern.
Keine Chemikalien
Wir verwenden in unseren Wäldern keine Pestizide. Wir schützen junge Pflanzen stattdessen durch natürliche Abwehrmittel oder temporäre Zäune. Trico (ein natürliches Abwehrmittel, mit dem wir unsere Setzlinge behandeln) wird aus Schafsfett hergestellt, das auf natürliche Weise Huftiere – die Hauptfeinde von Jungpflanzen – abwehrt. An Orten, an denen die Weidehaltung ein größeres Problem darstellt, zäunen wir die Setzlinge zu ihrem Schutz ein, bis sie ausgewachsen sind.
Erhaltung von Ökosystemen
Unsere Ökologen führen regelmäßige Bestandsaufnahmen durch, um festzustellen, welche Arten besonderen Schutz benötigen und welche Maßnahmen ergriffen werden sollten. Die Fortschritte unserer Maßnahmen werden von uns regelmäßig geprüft. Wir führen in allen unseren Wäldern Bestandsaufnahmen der Biodiversität durch, um die optimalen Bedingungen für sie zu ermitteln. Nach einigen Jahren zeigt uns eine Folgeinventur, ob sich die Biodiversität des Waldes bereichert hat.
1,2 Millionen nachhaltig geförderte Bäume
225 aufgestellte Bienenstöcke
Soziale Auswirkungen auf Gemeinden in Waldgebieten