Setze dich für nachhaltige Wälder und die Artenvielfalt in Europa ein

Erfahre, wie wir Waldökosysteme schützen und weiterentwickeln, um den Wald zu einem sicheren Lebensraum für die Artenvielfalt zu machen.

Warum brauchen wir eine nachhaltige Waldwirtschaft?

Warum brauchen wir eine nachhaltige Waldwirtschaft?

Wälder sind die zweitgrößte CO2-Senke der Erde und beherbergen 80% der weltweiten terrestrischen Artenvielfalt. Unsere Methode der Waldwirtschaft respektiert die natürlichen Ökosysteme und erhöht die Widerstandsfähigkeit der Bäume. Durch naturnahe Methoden können wir Holz auf nachhaltige Weise erzeugen, ohne die biologische Vielfalt des Waldes oder seiner Ökosysteme zu beeinträchtigen.
Mehr lesen Reduzieren
ecotree

Unsere Wälder in Europa

Entdecken Sie alle Wälder, die wir nachhaltig bewirtschaften: unsere forstwirtschaftlichen Maßnahmen, unsere Biodiversitätsprojekte und die Bäume, die Sie dort kaufen können.

Wald von Gioux 2

Nouvelle-Aquitaine, Frankreich / Creuse (23)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 10/07/2024

Yzeures-sur-Creuse Wald

Centre Val-de-Loire, Frankreich / Indre-et-Loire (37)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 19/10/2023

Cléden-Poher 2 Wald

Bretagne, Frankreich / Finistère (29)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 29/05/2024

Der Lacelle Wald

Nouvelle-Aquitaine, Frankreich / Corrèze (19)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 18/03/2024

Der La Salle Wald

Grand Est, Frankreich / Vosges (88)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 06/10/2023

Der Orø-Margrete Wald 2

Sjælland, Dänemark / Sjælland (4490)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 01/02/2024

Der Prissac Wald

Centre Val-de-Loire, Frankreich / Indre (36)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 17/11/2023

Der alte Schotterwald in Nysum

Nordjylland, Dänemark / Nordjylland (7755)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 04/12/2023

Der Orø-Margrete Wald

Sjælland, Dänemark / Sjælland (4490)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 15/09/2023

Dahner Felsenland

Rheinland-Pfalz / Rheinland-Pfalz (RP)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 23/02/2024

Der Peyrat de Bellac Wald

Nouvelle-Aquitaine, Frankreich / Haute-Vienne (87)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 23/05/2023

Der Stolberg Wald

Sachsen-Anhalt / Sachsen-Anhalt (ST)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 18/07/2024

Der Nouïc Wald

Nouvelle-Aquitaine, Frankreich / Haute-Vienne (87)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 04/11/2022

Der Guiscriff Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 01/03/2023

Der Wald von Ploerdut 5

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 01/02/2023

Der Langoëlan Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 24/05/2016

Der Ploërdut 3 Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 09/06/2020

Der Ploërdut 2 Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 28/02/2019

Der Faouët 4 Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 18/06/2020

Der Faouët 3 Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 18/06/2020

Der Faouët 2 Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 18/06/2019

Der Ajoux Wald

Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich / Ardèche (7)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 15/12/2022

Der Louverné Wald

Pays de la Loire, Frankreich / Mayenne (53)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 12/12/2022

Der Montplonne Wald

Grand Est, Frankreich / Meuse (55)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 10/11/2022

Der Syndicat Wald

Grand Est, Frankreich / Vosges (88)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 20/06/2022

Der Faouët 5 Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 26/03/2022

Der Ploemel Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 17/12/2021

Der Lalacelle Wald

Normandie / Orne (61)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 09/03/2022

Der Monceaux sur Dordogne Wald

Nouvelle-Aquitaine, Frankreich / Corrèze (19)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 01/09/2021

Der Launay Guen Wald

Bretagne, Frankreich / Côtes-d'Armor (22)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 01/10/2021

Der Kalundborg Wald

Sjælland, Dänemark / Sjælland (4490)
Zertifizierung : FSC, PEFC
Datum der Übernahme: 21/09/2021

Der Langonnet Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 11/05/2021

Der La Chapelle Saint Rémy Wald

Pays de la Loire, Frankreich / Sarthe (72)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 09/09/2020

Der Thisted Wald

Nordjylland, Dänemark / Nordjylland (7755)
Zertifizierung : FSC, PEFC
Datum der Übernahme: 15/07/2021

Der Berné Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 05/01/2021

Der Berné Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 16/03/2021

Der Trinité Langonnet Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 17/05/2021

Der Gourin Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 01/12/2018

Der Channay Wald

Centre Val-de-Loire, Frankreich / Indre-et-Loire (37)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 08/08/2020

Der Malicorne-sur-Sarthe Wald

Pays de la Loire, Frankreich / Sarthe (72)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 01/08/2020

Der Préaux Wald

Pays de la Loire, Frankreich / Mayenne (53)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 01/06/2020

Der Berné Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 11/06/2020

Der Sarran Wald

Nouvelle-Aquitaine, Frankreich / Corrèze (19)
Zertifizierung : FSC
Datum der Übernahme: 01/04/2020

Der Pont de Buis Wald

Bretagne, Frankreich / Finistère (29)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 14/04/2020

Der Champeau-en-Morvan Wald

Burgund, Frankreich / Côte-d'Or (21)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 25/03/2020

Der Châtelain Wald

Pays de la Loire, Frankreich / Mayenne (53)
Zertifizierung : (In Bearbeitung)
Datum der Übernahme: 19/03/2020

Der Melgven Wald

Bretagne, Frankreich / Finistère (29)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 01/05/2020

Der Louargat Wald

Bretagne, Frankreich / Côtes-d'Armor (22)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 10/12/2019

Der Cleden Poher Wald

Bretagne, Frankreich / Finistère (29)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 01/04/2019

Der Luthenay Wald

Burgund, Frankreich / Nièvre (58)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 15/06/2019

Der Ploërdut 1 Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 20/05/2019

Der Palotas Wald

Nouvelle-Aquitaine, Frankreich / Creuse (23)
Zertifizierung : FSC, PEFC
Datum der Übernahme: 01/03/2020

Der Lanrivain und Plougernevel Wald

Bretagne, Frankreich / Côtes-d'Armor (22)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 11/03/2019

Der Gioux Wald

Nouvelle-Aquitaine, Frankreich / Creuse (23)
Zertifizierung : FSC, PEFC
Datum der Übernahme: 03/12/2018

Der Pleyben Wald

Bretagne, Frankreich / Finistère (29)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 11/11/2018

Der Pézarches Wald

Großraum Paris, Frankreich / Seine-et-Marne (77)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 04/09/2017

Der Ruillé Wald

Pays de la Loire, Frankreich / Sarthe (72)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 03/07/2017

Der Melrand Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 04/09/2017

Der Pontvallain Wald

Pays de la Loire, Frankreich / Sarthe (72)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 03/04/2017

Der Plouray Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 02/05/2016

Der Faouët 1 Wald

Bretagne, Frankreich / Morbihan (56)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 02/01/2017

Der Loguivy-Plougras Wald

Bretagne, Frankreich / Côtes-d'Armor (22)
Zertifizierung : PEFC
Datum der Übernahme: 01/07/2014

Nachhaltige Waldwirtschaft erhält die Artenvielfalt

Unregelmäßige Waldbewirtschaftung

Wir fördern das Wachstum von Bäumen unterschiedlichen Alters, um die Biodiversität zu fördern und Kahlschlag am Ende des Lebenszyklus der Bäume zu vermeiden. Die kontinuierliche Waldbewirtschaftung ermöglich die Produktion von Holz und die Bewahrung der Tier- und Pflanzenarten. Ein abrupter Eingriff in den Wald findet auf diese Weise nicht statt.

EcoTree

Gemischte Arten

Wir vermeiden Monokulturen. Stattdessen pflanzen wir verschiedene Baumarten, um die natürliche Widerstandsfähigkeit unserer Wälder zu stärken. Alle unsere Waldwirtschaftspläne sind auf eine Hauptbaumart (die Zielbaumart), eine oder zwei sekundäre Baumarten und Begleitbaumarten ausgerichtet, um die Vielfalt zu erhöhen. Dieses System fördert die
Gesundheit der Ökosysteme
in unseren Wäldern.

EcoTree

Keine Chemikalien

Wir verwenden in unseren Wäldern keine Pestizide. Wir schützen junge Pflanzen stattdessen durch natürliche Abwehrmittel oder temporäre Zäune. Trico (ein natürliches Abwehrmittel, mit dem wir unsere Setzlinge behandeln) wird aus Schafsfett hergestellt, das auf natürliche Weise Huftiere – die Hauptfeinde von Jungpflanzen – abwehrt. An Orten, an denen die Weidehaltung ein größeres Problem darstellt, zäunen wir die Setzlinge zu ihrem Schutz ein, bis sie ausgewachsen sind.

EcoTree

Erhaltung von Ökosystemen

Unsere Ökologen führen regelmäßige Bestandsaufnahmen durch, um festzustellen, welche Arten besonderen Schutz benötigen und welche Maßnahmen ergriffen werden sollten. Die Fortschritte unserer Maßnahmen werden von uns regelmäßig geprüft. Wir führen in allen unseren Wäldern Bestandsaufnahmen der Biodiversität durch, um die optimalen Bedingungen für sie zu ermitteln. Nach einigen Jahren zeigt uns eine Folgeinventur, ob sich die Biodiversität des Waldes bereichert hat.

EcoTree

Unsere Projekte in Zahlen

Über 49 Wälder auf mehr als 1.200 Hektar in unserem Besitz und unserer Verwaltung

1,2 Millionen nachhaltig geförderte Bäume

Über 550 Biodiversitätsprojekte

225 aufgestellte Bienenstöcke

70 lokale Partner

Soziale Auswirkungen auf Gemeinden in Waldgebieten