Der Wald von Luthenay

Entdecke den Wald von Luthenay in der Bourgogne Franche-Comté, die Arbeit, die wir dort leisten, und die Bäume, die in ihm wachsen.
Mehr lesen Reduzieren
foret-des-chamonts

Infos über den Wald von Luthenay

Infos über den Wald von Luthenay

Im Herzen der Sologne, nicht weit von der Gemeinde Luthenay-Uxeloup in Frankreich, liegt dieser vielfältige Wald. Er besteht aus gemischten Parzellen mit Roteichen, Pappeln, Douglasien, Traubeneichen, Taeda-Kiefern und Laricio-Kiefern. Dieses ehemalige landwirtschaftliche Gebiet, das vor etwa 25 Jahren aufgeforstet wurde, ist eine große Herausforderung für uns bei EcoTree. Unser Ziel ist es, das Gebiet nachhaltig zu bewirtschaften und die Wiederaufforstung fortzusetzen. Der Wald beherbergt Wildschweine, Rehe, Füchse, Fasane, Tauben und viele andere Arten, die wir durch unsere Biodiversitätsprojekte schützen wollen. Der gesamte Wald fällt unter das Natura-2000-Gebiet der Vogelschutzrichtlinie. Ein Teil davon fällt auch unter das Natura-2000-Gebiet der Habitat-Richtlinie.
Mehr lesen Reduzieren
foret-des-chamonts
foret-des-chamonts

Wichtige Informationen

Projektstartdatum: 15.06.2019

Zertifizierung: PEFC

Landfläche: 112 ha

Soziale Maßnahmen: keine

Biodiversitätsmerkmale: Biodiversitätsmerkmale: 7 Teiche – 1 Feuchtgebiet – Höhlenbäume – Nistkästen

Für die Öffentlichkeit zugänglich: 01/04 - 01/09

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

2021 haben wir in diesem Wald zahlreiche Projekte durchgeführt, darunter die Wiederaufforstung von 25 Hektar und die Einrichtung einer Forstabteilung. Außerdem wurde eine Durchforstung durchgeführt, um den Wert der alten Bäume zu erhöhen. 2022 wurden die im Vorjahr gepflanzten Bäume wieder aufgeforstet. 2023 werden unsere Teams eine Bewertung der Pflanzensterblichkeit vornehmen, um die Neubepflanzung und Durchforstung gemischter Parzellen zu planen. Dies wird uns die Produktion von Energieholz ermöglichen. Und zuletzt werden wir eine Parzelle neu bepflanzen.
Mehr lesen Reduzieren
ecotree forester at work

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

Das Ständige Zentrum für Umweltinitiativen (CPIE) in Burgund hat einen Index der potenziellen biologischen Vielfalt (IBP) erstellt und inventarisiert. Auf der Grundlage der Ergebnisse dieser beiden Feldstudien haben wir Teiche angelegt und Nistkästen angebracht. Außerdem wurden Bäume für die Besiedlung ausgewählt, um die Präsenz verschiedener Tierarten in diesem Wald zu erhalten (Fledermäuse, einheimische Vögel, Bestäuber usw.).
Mehr lesen Reduzieren
photo of a bird

Der Wald ruft

BlogWas sind Moore und warum sind sie für unseren Planeten so wichtig?26.07.2024
BlogWas ist Klimakompensation für Unternehmen?04.03.2023
BlogEcoTree legt den Grundstein für das erste Agroforstprojekt im Vereinigten Königreich23.02.2023