Wir bieten Projekte an, die von Bureau Veritas, Label Bas Carbone, MoorFutures, EVA wald-klimastandard und Woodland Carbon Code zertifiziert sind.
Land: Frankreich, Dänemark
Projekttyp: Wald
Kreditart: Entfernung
Land: Frankreich
Projekttyp: Wald
Kreditart: Entfernung
Land: Belgien, Deutschland
Projekttyp: Torfland
Kreditart: Vermeidung
Land: Deutschland
Projekttyp: Wald
Kreditart: Entfernung
Land: Vereinigtes Königreich
Projekttyp: Wald
Kreditart: Entfernung
EcoTree's artenreiche Forstwirtschaft mit kontinuierlichem Bewuchs stellt sicher, dass jede Kohlenstoffgutschrift mehr als nur den Abbau von Kohlenstoff bewirkt.
Vielfältige Wälder sind widerstandsfähiger gegen Schädlinge, Krankheiten und Klimagefahren.
Unterstützt Wildtiere und stärkt die Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen.
Verringert die Erosion, verbessert die Bodenfruchtbarkeit und den Wasserrückhalt.
Wir ermitteln Ihren Bedarf
Wir legen die CO2 Menge fest, die Sie ausgleichen möchten, und stellen sicher, dass sie den Anforderungen der CSRD oder der ESG entspricht.
Wir führen Sie zu den richtigen Projekten
Je nach Ihren Zielen empfehlen wir Ihnen zertifizierte Kohlenstoffprojekte, die durch nachhaltige Waldbewirtschaftung verifizierte Emissionsgutschriften generieren und die zu Ihrem geografischen Standort und Ihren Prioritäten für nachhaltige Entwicklung passen.
Sie erhalten ein maßgeschneidertes Angebot
. Wir senden Ihnen ein persönliches Angebot. Nach der Bestätigung haben Sie Zugang zu Ihrem Konto, wo Sie Ihre Credits verfolgen und Ihr offizielles Zertifikat herunterladen können.
Wir unterstützen Sie bei Ihrer Geschichte
Wir helfen Ihnen, Ihre Wirkung mit Bildern, Botschaften und sogar Besuchen im Wald zu vermitteln.
Nach dem Kauf erhalten Sie ein Zertifikat.
In Ihrem Konto können Sie Ihr Guthaben einsehen und verfolgen.
Bilder, Videos und Kommunikationshilfen.
Einladung zu geplanten Waldbesuchen für Ihr Team oder Ihre Kunden.
JUST: Erreichen von Netto-Null bis 2050
Im Einklang mit seinen Verpflichtungen gegenüber der SBTi wird Just einen Teil seiner Emissionen aus den Bereichen 1 und 2 durch den Kauf von etwa 60.000 CO₂-Zertifikaten decken. Diese Zertifikate sind von Bureau Veritas zertifiziert und befinden sich in französischen Wäldern, wobei die EcoTree-Methodik angewendet wird, die auf Mischwaldwirtschaft mit kontinuierlicher Waldbedeckung abgestimmt ist.
United B: Kompensation unvermeidbarer Emissionen
Nach der Vermeidung und Reduktion seiner CO₂-Emissionen geht United B nun ein Projekt zur Kompensation seiner unvermeidbaren Emissionen aus den Bereichen 1 und 2 an, die auf 5900 Teq CO₂ geschätzt werden. Die CO₂-Zertifikate sind von Bureau Veritas zertifiziert und befinden sich in französischen Wäldern, wobei eine Methodik angewendet wird, die auf Mischwaldwirtschaft mit kontinuierlicher Waldbedeckung abgestimmt ist.
Acer: Wiederherstellung von verbrannten Wäldern - Label Bas Carbone
Im Rahmen des Earthion-Programms hat Acer eine tiefgreifende Transformation seines industriellen Modells vorgenommen, um seinen ökologischen Fußabdruck zu verringern. Acer hat sich entschieden, an einem Aufforstungsprojekt des abgebrannten Waldes von Ruaudin teilzunehmen und 1000 CO₂-Zertifikate zu erwerben, die vom Label Bas Carbone zertifiziert sind. Ein nachhaltiges, nachvollziehbares und greifbares Projekt, bei dem 6 Hektar Wald wiederhergestellt wurden.
Wählen Sie Emissionsgutschriften, die Ihre Klimaziele, Emissionsberichte und Transparenzanforderungen unterstützen.
Wir garantieren die vier Hauptkriterien für verifizierte CO2-Zertifikate.
Der Begriff Nature-based Solution (NBS) bezeichnet ein aktives und ambitioniertes Engagement im Kampf gegen den Klimawandel, das über den reinen Erhalt der Biodiversität hinausgeht. Die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern zur Bindung von CO₂ ist ein Beispiel für eine solche naturbasierte Lösung.
Die Projektfinanzierung wird durch die Erneuerung von Waldbeständen in schlechtem Zustand ermöglicht, die aufgrund von Abnutzung oder Schäden zu Sanierungsschnitten, Nachpflanzungen nach einem Brand usw. geführt haben oder führen werden, oder durch die Aufforstung von Flächen, auf denen die Schaffung eines Mischwaldes die Kohlenstoffbindung erheblich steigern und gleichzeitig die Biodiversität fördern kann.
Um das richtige Kohlenstoffprojekt für Sie auszuwählen, priorisiert EcoTree streng Projekte, die:
- Vielfältige Bereicherung fördern (mindestens drei verschiedene Arten).
- Verpflichtungen zur Biodiversität enthalten (z. B. den Erhalt eines Teils der Fläche im natürlichen Zustand oder die Schaffung von Altwaldbeständen; Öffnung oder Wiederherstellung eines Feuchtgebiets; Installation von Bienenstöcken und Pflanzung von Nektarpflanzen).
-Natürliche Regeneration betonen.
- Eigentümer einbeziehen, die sich für eine nachhaltige Mischwaldwirtschaft mit kontinuierlicher Waldbedeckung einsetzen (ProSilva, AFI-Mitglieder oder solche mit einem entsprechenden Managementplan).
- Maßnahmen umfassen, die von anerkannten und vertrauenswürdigen Experten oder Partner-Managern verwaltet werden.
Unsere Projekte sind auf langfristige Nachhaltigkeit ausgerichtet und verfolgen keine kurzfristigen Gewinnziele, wodurch Ihre Investition sicher und mit Ihren Umweltzielen abgestimmt ist. Die Bewirtschaftung durch kontinuierliche Waldbedeckung (SMCC) ist erforderlich, um BV-CO₂-Zertifikate zu erhalten. Lesen Sie unser Whitepaper über die Auswahl hochwertiger CO₂-Zertifikate.
Im Gegensatz zu einem regulierten Markt ermöglicht der freiwillige CO₂-Markt (VCM) Unternehmen, privaten Investoren oder NGOs, freiwillig CO₂-Zertifikate zu kaufen, um ihre Emissionen zu reduzieren und diese somit in ihren Klimaschutzplan aufzunehmen.
Während CO₂-Kompensations-Mechanismen nicht zwangsläufig eine Reduktion der CO2-Konzentrationen in der Atmosphäre bewirken, tragen Senkungsprojekte dazu bei, Kohlenstoff nachhaltig zu binden und zu speichern. Lesen Sie unser Whitepaper, das die 10 wichtigsten Fragen beantwortet, die Sie sich stellen sollten, wenn Sie Ihr Unternehmen zu einer Kohlenstoffbeitragsstrategie verpflichten möchten.
Verifiziert von Bureau Veritas berücksichtigt unsere Methodik die vier Grundprinzipien der Zusätzlichkeit, Dauerhaftigkeit, Messbarkeit und Einzigartigkeit, wie sie vom freiwilligen CO₂-Markt (VCM) definiert sind. Sie basiert auf einem Forstwirtschaftsplan mit einer Laufzeit von 100 Jahren. Unsere CO₂-Methodik ist öffentlich und direkt auf unserer Website einsehbar.
Bäume nehmen CO2 aus der Luft über ihre Blätter während des Prozesses der Fotosynthese auf. Sie isolieren die Kohlenstoffmoleküle, geben Sauerstoff ab und speichern den Kohlenstoff dauerhaft in ihren Stämmen, Ästen und Wurzeln. Kohlenstoff macht somit etwas weniger als ein Viertel des Gesamtgewichts eines Baumes aus, wobei etwa die Hälfte seiner Dichte aus Wasser besteht.
Die von uns ausgegebenen CO₂-Zertifikate stammen aus Forstprojekten, die die Kriterien Einzigartigkeit, Zusätzlichkeit, Dauerhaftigkeit und Messbarkeit erfüllen. Sie basieren auf einer Mischwaldwirtschaft mit kontinuierlicher Waldbedeckung, bei der Kahlschläge vermieden werden. Alle unsere Wälder befinden sich in Europa – so können Sie einen Teil Ihrer Emissionen möglichst lokal kompensieren. Laden Sie unser Whitepaper „Wie man hochwertige CO₂-Zertifikate auswählt“ herunter, um mehr zu erfahren.
Eine Kohlenstoffsenke ist ein Ökosystem, das CO2 einfängt und im Laufe der Zeit bindet, indem es mehr aufnimmt, als es abgibt, ähnlich wie der menschliche Körper, der Sauerstoff aus der Luft einatmet und mehr zurückhält, als er abgibt, und ihn für Wachstum und Entwicklung nutzt.
Unser Team ist bereit, Ihnen bei der Suche nach den richtigen zertifizierten Emissionszertifikaten für Ihre Unternehmensziele zu helfen.