Wie unsere Kunden mit naturbasierten Lösungen erfolgreich sind

Entdecken Sie, wie Unternehmen wie Ihres gemeinsam mit uns Ökosysteme wiederherstellen, unvermeidbare CO₂-Emissionen ausgleichen und in Wälder investieren.

Die wichtigsten Zahlen

1.500+ Hektar Ökosysteme

Wiederherstellung, Erhaltung und nachhaltige Bewirtschaftung von Ökosystemen in ganz Europa.

Fünf europäische Länder

Forstwirtschaftliche Projekte und kommerzielle Operationen.

2.000+ Unternehmen

Mehr als 2000 Unternehmen vertrauen uns, wenn es darum geht, ihre ESG-Ziele zu verwirklichen.

Unsere Kunden

Logo Theop
Logo Origins
Logo Kuehne Nagel
Logo Société Générale
Logo Kinnan
Logo BNP
Logo FDMC
Logo Artelia
Logo Acer
Logo Sncf
Logo Gubra
Logo Stadtwerke Karlsruhe
Logo Mata Capital
Logo Wa Communications
Logo minor hotels
Logo Linevia
Logo berling media
Logo help solar
Logo amaury sport organisation
Logo energy danmark
Logo palais des thes
Logo Bolle
Logo start people
Logo pluxee
Logo Thierry Immobilier

Erfolgsgeschichten von Kunden mit lokalen Emissionsgutschriften

Klimaneutralität bis 2050 erreichen

Um seinen Verpflichtungen im Rahmen der SBTi gerecht zu werden, wird Just einen Teil seiner Emissionen aus Scope 1 und 2 durch den Erwerb von rund 60.000 CO₂-Zertifikaten kompensieren. Diese Zertifikate, zertifiziert von Bureau Veritas, unterstützen Projekte in französischen Wäldern, die nach dem EcoTree-Ansatz bewirtschaftet werden – einem Konzept für artenreiche, kontinuierlich bestockte Wälder.

EcoTree

United B: Abscheidung unvermeidbarer Emissionen

Nach Maßnahmen zur Vermeidung und Reduktion von Emissionen startet United B eine Initiative zur Kompensation der verbleibenden Scope-1- und Scope-2-Emissionen – geschätzt auf 5.900 Tonnen CO₂-Äquivalent – durch Kohlenstoffbindung. Die von Bureau Veritas validierten CO₂-Zertifikate basieren auf französischen Waldprojekten, die eine Dauerwald-Bewirtschaftung mit Mischbaumarten anwenden.

EcoTree

Acer: Wiederaufforstung abgebrannter Wälder – Label Bas Carbone

Im Rahmen seiner Earthion-Initiative hat sich Acer dazu verpflichtet, seinen ökologischen Fußabdruck deutlich zu reduzieren. Das Unternehmen beteiligt sich an der Wiederaufforstung des durch Brände geschädigten Waldes von Ruaudin in Frankreich und sichert sich 1.000 CO₂-Zertifikate, die nach dem Label-Bas-Carbone-Standard zertifiziert sind. Dieses transparente und nachhaltige Projekt hat 6 Hektar Waldfläche wiederhergestellt.

EcoTree

Entwicklung einer Carbon-Contribution-Strategie

Während der Entwicklung einer Strategie zur Reduzierung seiner Treibhausgasemissionen ging Mata Capital eine Partnerschaft mit EcoTree ein, um seinen Ansatz zur Unterstützung von Kohlenstoffsenken zu gestalten. Wir unterstützten Mata Capital dabei, das Volumen und die Art der CO₂-Zertifikate festzulegen, die das Unternehmen bis 2050 zu finanzieren bereit ist. Eine Reihe von Schulungen und Fortschrittskontrollen wurden eingeführt, gefolgt von der Erstellung eines jährlichen Management-Tools.

Dadurch konnte Mata Capital klar definieren, welche Projektarten es unterstützen und welches CO₂-Volumen es im Einklang mit den umweltrechtlichen Vorgaben finanzieren möchte. Das Unternehmen lernte zudem, wie es seine Klimaverpflichtungen glaubwürdig kommuniziert und typische Fallstricke wie Greenwashing vermeidet.

EcoTree

Erfolgsgeschichten von Kunden mit Biodiversitätsprojekten

H&M: Förderung der Biodiversität in ganz Frankreich

Seit September 2020 spendet H&M den gesamten Erlös (ohne Mehrwertsteuer) aus dem Verkauf seiner Papiertüten an EcoTree und unterstützt damit mehr als 20 Biodiversitätsprojekte in ganz Frankreich. Dazu gehören die Renaturierung von zwei 3,5 Hektar großen Feuchtgebieten in der Bretagne, die Aufstellung und Pflege von 247 Bienenstöcken und 100 Nistkästen sowie die Anlage von zwei Lehrpfaden in Nord- und Zentralfrankreich.

H&M hat außerdem drei Meeresreinigungsaktionen bei Marseille und Saint-Tropez unterstützt, die Wiederherstellung von brandgeschädigtem Wald in Marzols, die Anpflanzung eines Wildobstgartens im Wald von Langonnet sowie die Anlage einer Blumenwiese im Wald von Préaux gefördert.

EcoTree

XBEE: Einsatz für Bienen und Walderneuerung

Seit 2019 arbeitet XBEE Enzyme Fuel Technology mit EcoTree zusammen und sponsert vier Bienenstöcke in den Wäldern von Châtelain und Plouray in Frankreich. Das Unternehmen stammt aus der Bretagne und hat im Rahmen seiner lokalen Umweltschutzmaßnahmen bereits über 50 Bäume in der Region gepflanzt.

« Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit EcoTree, sind stolz darauf, Bienen und Bäume in dieser schönen Region zu unterstützen, und möchten noch mehr für unsere Umwelt tun! »
– Ronan Pennec, CEO von XBEE

EcoTree

Rubel & Menasché: Wiederbelebung von Lebensräumen für Bestäuber

Rubel & Menasché haben in Zusammenarbeit mit EcoTree eine 500 m² große Blumenwiese in Lalacelle, Normandie, angelegt – entlang eines Bachs, der von Ackerland umgeben ist. Das Gelände war zuvor eine Weide und bietet nun eine wichtige Nahrungsquelle für wildlebende Bestäuber. Die Wiese trägt zudem zur Bodenerhaltung bei, bereichert die lokale Landschaft und fördert die Biodiversität durch eine vielfältigere Nutzung der Fläche.

EcoTree

Danival: Förderung der Agroforstwirtschaft durch tägliches Engagement

Zum 30-jährigen Jubiläum startete Danival die Kampagne #TousEngagés (#AlleEngagiert). Für jedes in der Supermarktkette Naturalia gekaufte Produkt wurden 50 Cent an EcoTree gespendet, um Agroforstwirtschaftsinitiativen zu unterstützen. Mit dieser Förderung konnte ein 8 Hektar großer Bio-Pilzbetrieb auf ein Agroforstwirtschaftsmodell umgestellt werden, wodurch die Biodiversität wiederhergestellt und die Resilienz der Agrarlandschaft verbessert wurde.

EcoTree

Vertrauen wird durch Handeln verdient

Echte Arbeit, echte Wälder, echte Ergebnisse. Erleben Sie, wie unsere Teams naturbasierte Lösungen schaffen, die von Bedeutung sind.

EcoTree Team

Erfolgsgeschichten von Kunden mit nachhaltigen Forstwirtschaftsprojekten

Origins: Kundenbindung durch lokale Wiederaufforstung stärken

Origins arbeitet seit über zehn Jahren weltweit mit Organisationen zusammen, um das Pflanzen von Bäumen zu unterstützen. Seit 2009 hat sich die Initiative zur Pflanzung und Pflege von mehr als 2,3 Millionen Bäumen verpflichtet. Origins Nordic kooperiert mit EcoTree, um im Einklang mit dieser internationalen Mission eine stärkere lokale Umweltwirkung zu erzielen. Seit 2021 unterstützt Origins Nordic das Pflanzen und Pflegen von mehr als 11.000 Bäumen in Frankreich und Dänemark durch verschiedene kundennahe Kampagnen im Handel und online.

EcoTree

La Vosgienne: Brücke zwischen Verbrauchern und Wäldern

La Vosgienne hat sich mit EcoTree für ein Projekt zusammengetan, das den Kern der Marke widerspiegelt. Kunden werden eingeladen, einen Baum im Vogesenwald in Frankreich zu sponsoren. Die Initiative wird über ein Spiel beworben, das direkt auf der Produktverpackung zu finden ist. Die Teilnehmer können die Baumart auswählen, die sie unterstützen möchten, und nehmen an einer Verlosung teil, bei der sie einen Baum in vollem Eigentum gewinnen können. Diese Kampagne hat zur Pflanzung und nachhaltigen Pflege von 5.000 Bäumen geführt.

EcoTree

OVO Energy: Verantwortungsvolles Wachstum mit positiven Waldeffekten

Im Rahmen seiner nachhaltigen Wachstumsstrategie ging OVO Energy eine Partnerschaft mit EcoTree ein, um einen bedeutenden Beitrag zur Wiederaufforstung in Frankreich zu leisten. Das Unternehmen finanzierte die Pflanzung von 60.000 Bäumen auf ehemaligem Ackerland, um die Biodiversität durch Mischwaldwirtschaft zu fördern. Die Pflanzaktion fand im Rahmen eines Mitarbeitereinsatzes im 11,6 Hektar großen Wald von Ploërdut in Morbihan, Bretagne, statt.

EcoTree

Siemens Gamesa: Lokal handeln mit langfristiger Wirkung

Um seine lokalen Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen, hat Siemens Gamesa 1.134 Bäume in Thisted, Dänemark, in der Nähe seines nationalen Hauptsitzes gepflanzt. Im Jahr 2022 organisierten Siemens und EcoTree einen Waldtag, bei dem Mitarbeitende und ihre Familien teilnahmen. Gemeinsam jäten, reinigen und pflanzen sie dort, wo es nötig war, und stärken so ihr praktisches Engagement für die lokale Naturrestaurierung.

EcoTree

Erfolgsgeschichten von Kunden mit direkten Waldinvestitionen

Abstimmung auf Kompensations- und Berichtspflichten

Wir haben mit einem französischen Immobilienentwickler zusammengearbeitet, um Wiederaufforstungsprojekte auf einer Fläche von 22 Hektar umzusetzen, die über 4.000 CO₂-Zertifikate generieren. Diese wurden in das CSR-Reporting des Unternehmens integriert, sodass es den steigenden Erwartungen der Stakeholder hinsichtlich der Umweltleistung gerecht wird und gleichzeitig zur Klimaneutralität seiner Bauprojekte beiträgt.

EcoTree

Bewertung des Naturkapitals zur Gestaltung der Nachhaltigkeitsstrategie

Eine internationale Tourismusgruppe führte eine umfassende Bestandsaufnahme ihres Naturkapitals durch, um den Zustand und den ökologischen Wert ihrer Vermögenswerte zu bewerten. Diese Analyse bildete die solide Grundlage für die Entwicklung einer gezielten und glaubwürdigen Umweltstrategie, die den steigenden Kundenerwartungen an Nachhaltigkeit entspricht.

EcoTree

Wertsteigerung von Forstbeständen

Eine große Bankengruppe führte eine umfassende Prüfung ihres Forstportfolios durch, das mehrere tausend Hektar umfasst und sowohl CO₂- als auch Biodiversitätskennzahlen berücksichtigt. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wurde EcoTree zu einem vertrauenswürdigen langfristigen Partner, der verschiedene Einheiten der Gruppe dabei unterstützt, das Forstmanagement mit den übergeordneten CSR-Zielen in Einklang zu bringen.

EcoTree

Das volle Potenzial von Forstvermögen erschließen

Ein privater Waldbesitzer, der den Verkauf seines Waldes in Erwägung zog, wandte sich an uns für eine umfassende Bewertung des Grundstücks, des stehenden Holzes sowie der zukünftigen Forsteinnahmen, der Kohlenstoffspeicherung, der Biodiversität und des Erholungswerts. Nachdem das volle Potenzial des Waldes erkannt wurde, entschied sich der Eigentümer, den Wald zu behalten und weiter zu entwickeln und in seinen langfristigen ökologischen und wirtschaftlichen Wert zu investieren.

EcoTree

Nimm Kontakt mit uns auf

Unsere hauseigenen Experten helfen Ihnen, das richtige Projekt zur Wiederherstellung des Ökosystems zu finden, das mit den Nachhaltigkeitszielen Ihres Unternehmens übereinstimmt.

Jetzt kontaktieren