Der Wald von Langoëlan

Entdecke den Langoëlan Wald in der Bretagne, die Arbeit, die wir dort leisten, und die Bäume, die in ihm wachsen.
Mehr lesen Reduzieren
langoelan

Infos über den Langoëlan Wald

Infos über den Langoëlan Wald

Der Wald von Langoëlan liegt im Norden Frankreichs, an der Grenze der Region Côte-d'Armor. Er besteht aus mehreren Parzellen, auf denen verschiedene Baumarten wie Roteichen, Sitka-Fichten und Douglasien wachsen.
Dank seiner großen Artenvielfalt wurde der Wald als Naturzone von Interesse für Ökologie, Fauna und Flora (ZNIEFF vom Typ I und II) anerkannt. Außerdem ist er durch die Natura-2000-Richtlinie für Lebensräume geschützt.
Mehr lesen Reduzieren
langoelan
langoelan

Wichtige Informationen

Projektstartdatum: 24.05.2016

Zertifizierung: PEFC

Landfläche: 15.925 ha

Soziale Maßnahmen: keine

Biodiversitätsmerkmale: Feuchtgebiet – ZNIEFF des Typs I und II – Flüsse – Waldteiche – Honigweide

Für die Öffentlichkeit zugänglich: 01/04 - 01/09

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

2021 wurde dieser Wald auf einer Fläche von 3 Hektar gerodet, um die Nachhaltigkeit des Bestandes zu gewährleisten. Im Anschluss an diese forstwirtschaftliche Maßnahme haben wir Ergänzungspflanzungen inmitten der Sitka-Fichtenplantagen vorgenommen.
Außerdem haben wir eine Fläche mit ausgewachsenen Sitka-Fichten durchforstet, um die natürliche Verjüngung zu fördern.
In den kommenden Jahren sind verschiedene forstwirtschaftliche Maßnahmen geplant, um die Pflanzungen langfristig zu erhalten, darunter das Mulchen zwischen den Reihen in allen Parzellen.
Mehr lesen Reduzieren
ecotree forester at work

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

Die Artenvielfalt im Wald von Langoëlan ist sehr groß. Deshalb haben wir eine Studie über die verschiedenen Artengruppen durchgeführt, um die Herausforderungen für die Erhaltung zu ermitteln. Außerdem haben wir in dem Gebiet eine Honigweide gepflanzt, die wir regelmäßig pflegen.
Langfristig ist die Wiederherstellung eines fünf Hektar großen Feuchtgebiets geplant. Der Lebensraum soll erschlossen werden, wir wollen Entbuschungsflächen schaffen und fünf Waldteiche anlegen, um die Erhaltung von Arten zu fördern, die unter Naturschutz stehen.
Zuletzt planen wir auf der Grundlage der Ergebnisse der Studie über die verschiedenen vorhandenen Artengruppen, die Beantragung des Labels „Wildlife Estates".
Mehr lesen Reduzieren
photo of a bird

Der Wald ruft

BlogWas sind Moore und warum sind sie für unseren Planeten so wichtig?26.07.2024
BlogWas ist Klimakompensation für Unternehmen?04.03.2023
BlogEcoTree legt den Grundstein für das erste Agroforstprojekt im Vereinigten Königreich23.02.2023