Der Wald von Montplonne

Entdecke den Wald von Montplonne in der Grand Est, die Arbeit, die wir dort leisten, und die Bäume, die in ihm wachsen.
Mehr lesen Reduzieren
foret-de-montplonne

Infos über den Wald von Montplonne

Infos über den Wald von Montplonne

Der Wald von Montplonne liegt zwischen den Gemeinden Montplonne und Stainville. Das Gebiet besteht aus drei Waldclustern mit mehr als zehn verschiedenen Baumarten. Dazu gehören Vogelbeeren, österreichische Schwarzkiefern und Bergahorne.
Wir haben diesen großen Wald im Herbst 2022 erworben. Damit er sein volles Potenzial entfalten kann, haben wir unsere Bewirtschaftung an seine natürlichen Gegebenheiten angepasst. Der Vorbesitzer hat den Wald saniert, um die Ausbreitung des Borkenkäfers zu bekämpfen, die auf die vielen Trockenperioden und milden Winter der letzten Jahre zurückzuführen ist.
Mehr lesen Reduzieren
foret-de-montplonne
foret-de-montplonne

Wichtige Informationen

Projektstartdatum: 10.11.2022

Zertifizierung: (In Bearbeitung)

Landfläche: 83.516 ha

Soziale Maßnahmen: keine

Biodiversitätsmerkmale: Biodiversitätsmerkmale: Erhaltung der Artenvielfalt am Rand der Parzellen

Für die Öffentlichkeit zugänglich: 01/04 - 01/09

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

Der Wald wurde aufgrund einer Borkenkäferinvasion saniert, aber auch die Douglasien wurden abgeholzt, bevor wir das Land kauften. Es gibt also viel Verjüngungsarbeit auf etwa 25 Hektar zu tun. Im Winter 2023/2024 werden wir mit der Pflanzung von Traubeneichen, Lärchen aus Korsika, österreichischen Schwarzkiefern und Atlaszedern zur natürlichen Verjüngung beginnen. Es gibt auch noch Lärchenbäume in gutem Zustand. Eine nachhaltige Bewirtschaftung dieser Bäume wird es ihnen ermöglichen zu wachsen und zu gedeihen.
Mehr lesen Reduzieren
ecotree forester at work

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

Um die Biodiversität des Waldes zu erhalten, werden wir die vielfältigen Baumarten, die an den Rändern der Parzellen gepflanzt wurden, beibehalten und neue anpflanzen. Die Arten, die wir im Wald pflanzen werden, sind: Flaumeichen, Apfelbäumen, Birnen, Spitzahorn, Bergahorn, Winterlinden, Mehlbeeren, Elsbeeren, Waldkiefern, Kirschen, Feldahorn und Herzerlen.
Mehr lesen Reduzieren
photo of a bird

Der Wald ruft

BlogWas sind Moore und warum sind sie für unseren Planeten so wichtig?26.07.2024
BlogWas ist Klimakompensation für Unternehmen?04.03.2023
BlogEcoTree legt den Grundstein für das erste Agroforstprojekt im Vereinigten Königreich23.02.2023