Prunus avium wird wegen ihrer roten Früchte, die sich bei Reife schwarz färben, auch Vogelkirsche genannt . Die Kirschen dienen den Vögeln als Nahrung, die im Übrigen auch die Samen verbreiten. Die Vogelkirsche ist in Europa, Westasien und Nordafrika heimisch. Sie werden manchmal auch Kirsche oder Wildkirsche genannt .
In Europa gehen die Vogelkirschen auf die Jungsteinzeit zurück, wie archäologische Funde belegen. Das Fruchtfleisch ist zuckerhaltig, kann aber auch bitter sein. Wildkirschen wurden während der gesamten Jungsteinzeit und der Bronzezeit in Mitteleuropa geerntet. Seit dem 4. Jahrhundert v. Chr. werden Kirschbäume wegen ihrer Früchte kultiviert, die noch heute zur Herstellung von Kirschwasser verwendet werden. Außerdem tragen ihre Blüten Honig.
EcoTree pflanzt Wildkirschbäume wegen ihrer wichtigen Rolle für die biologische Vielfalt der europäischen Waldökosysteme: Ihre Früchte dienen vielen Vögeln als Nahrung und ihre Blüten bieten Bienen im April und Mai Nektar und Pollen. Ihr großes biologisches Potenzial bedeutet, dass Kirschbäume das Wachstum und die Erhaltung anderer Arten fördern. Darüber hinaus bereichern sie den Boden.
Wildkirschbäume gedeihen am besten in tiefgründigen, gut strukturierten Böden mit basischem oder leicht saurem pH-Wert und guter Wasserspeicherung. Sie benötigen mehr als 700 mm Wasser, das gleichmäßig über das Jahr verteilt wird. Sie widerstehen extremer Kälte (bis zu -30 °C), was erklärt, warum sie in Mittelgebirgen und Tieflandwäldern zu finden sind. Allerdings mögen sie keine plötzlichen Temperaturschwankungen und keinen Sonnenbrand. Die Kirsche ist keine Pionierbaumart. Sie mischt sich gut mit Eiche, Esche, Hainbuche und Hasel, wenn sie verstreut oder in Gruppen gepflanzt wird.
Sie werden im Herbst oder Winter gepflanzt, vor Ende Februar, wenn sich die Knospen zu öffnen beginnen.
Das Holz von wilden Kirschbäumen war schon immer wegen seiner feinen, schön gefärbten Maserung beliebt, die von rosa-gelb bis rosa-braun reicht. Es war ein Favorit unter den Tischlern. Im letzten Jahrhundert waren Möbel aus Kirschholz sehr beliebt, sind aber allmählich aus der Mode gekommen.
Kirschbaumholz hat jedoch eine langlebige Qualität. Es lässt sich leicht bearbeiten, gut polieren und gut biegen. Früher wurden daraus Treppengeländer, Pfeifenöfen, Fassreifen, Leitersäulen und Weißweinfässer hergestellt.
Diese Art wurde auch speziell für ihre Guignier- und Bigarreautier-Kirschen gezüchtet.
In Japan ist die Sakura-Blüte (vom Kirschbaum) ein Symbol für Reinheit und Reichtum. Bei Hochzeitszeremonien wird der Tee durch einen Aufguss aus Kirschblüten ersetzt. Man schenkt den Frischvermählten ewige Liebe, indem man ihnen einen Kirschbaum schenkt, ein Symbol des Überflusses und der Reinheit ihrer Gefühle.
Der Baum wird sie an einen wundervollen Tag, seine Versprechen und die Vereinigung, die er feiert, erinnern. Als originelles Hochzeitsgeschenk ist er ein materieller Beweis für die Verbundenheit und ein Ausdruck der Fruchtbarkeit: Die Wurzeln der Liebe graben sich in die Erde ein, während die Blätter schöne Früchte hervorbringen.
Sie suchen ein originelles Geschenk , das ökologisch und nachhaltig ist? Schenken Sie einen Kirschbaum, um die Liebe zu feiern !
Schenken Sie einen Baum, ein Geschenk mit Sinn!
Unser Ziel ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, etwas zu tun, das der Natur zugute kommt und uns hilft, in einer harmonischeren Welt zu leben. Warum werden Sie also nicht Baumbesitzer in einem europäischen Wald und helfen, den Klimawandel zu bekämpfen?
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Werbemitteilung handelt. Siehe unser Informationsblatt.