Allgemeine Geschäftsbedingungen

https://ecotree.green

Die EcoTree-Website wurde von der Firma EcoTree erstellt.

Die Firma EcoTree ist eine SAS, (Deutsch: "vereinfachte Aktiengesellschaft") mit einem Kapital von 130 152,00 €; der Hauptsitz befindet sich in der 38 quai de la Douane, 29200 Brest.

Sie ist beim R.C.S. von Brest unter der Nummer 802 165 704 registriert.
Die Website wurde bei der CNIL unter der Nummer 2058010 angemeldet. Der Handelsname des Unternehmens lautet EcoTree.

EcoTree ist bei der AMF unter der Nummer D-18-01 als Vermittler für verschiedene Waren registriert. Klicken Sie auf die Hyperlink, um auf das Informationsdokument zuzugreifen.


Gesetzlicher Vertreter: Erwan LE MENE
Publication director: Baudouin VERCKEN

To contact us:
E-mail : contact@ecotree.fr
Phone number: +33 (0)1 75 85 03 22

Host:
Amazon Web Service, Inc.
410 Terry Ave. North, Seattle, WA 98109-5210, USA.
Website: https://aws.amazon.com

Präambel

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten vorbehaltlos und uneingeschränkt für alle von EcoTree auf dieser Website angebotenen Dienstleistungen, das heißt, verschiedenartige Angebote zum Kauf von Bäumen durch Privatpersonen und juristische Personen des Privatrechts.
EcoTree bietet den Erwerb verschiedener Baumarten in verschiedenen Waldgebieten an, entweder in Form eines Einzelkaufs oder im Rahmen eines Abonnements.

Zweck dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ist es, die Nutzungsbedingungen der EcoTree-Website und die vertraglichen Beziehungen zwischen der Website des Unternehmens und den Käufern festzulegen.

Mit dem Zugriff auf die EcoTree-Website erklärst du dich mit den Allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden.

Änderungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind für die Nutzer der Website ab dem Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung durchsetzbar, können aber nicht auf zuvor abgeschlossene Geschäfte angewendet werden.

« Produkt » bezieht sich sowohl auf die Art eines Baum als auch auf das Waldgebiet, in dem er sich befindet (einschließlich seiner GPS-Koordinaten),
« Angebot » bezieht sich auf die verschiedenen angebotenen Produkte sowie auf die Bedingungen für deren Erwerb,
« Dienstleistungen » bezieht sich auf alle Produkte und Dienstleistungen, die EcoTree auf seiner Website anbietet (einschließlich Abonnements),
« Käufer » bezieht sich auf jede natürliche oder juristische Person, die auf unserer Website ein Kundenkonto (auch als persönliches Konto oder persönlicher Bereich bezeichnet) eröffnet hat,
« Kundenkonto oder Persönlicher Bereich » bezieht sich auf den Bereich der Website, der vom Käufer erstellt und mit persönlichen Angaben gefüllt wurde und der nur durch den Käufer zugänglich ist mittels des geheimen Codes, der ihm bei der Kontoerstellung zugewiesen wurde,
« Durchforstung » bezieht sich auf das Fällen eines Baumes, bevor er seine Reife erreicht hat,
« Der Erntezeitraum »  ist eine von EcoTree festgelegte Spanne, in der ein Baum in dem betreffenden Waldgebiet selektiv gefällt wird. Dieser Bereich ist indikativ und wird auf dem Konto angezeigt. Das tatsächliche Erntejahr kann um bis zu ± vier Jahre angepasst werden, um nachhaltige Bewirtschaftungspraktiken und unvorhergesehene Faktoren zu berücksichtigen, die sich auf den ursprünglich geplanten Forstwirtschaftsplan auswirken könnten. Der Baumeigentümer wird informiert, sobald der Baum erntereif ist.
« Fällpreis pro Stück » bezieht sich auf den Verkaufspreis von Bäumen in einer Waldfläche, in der die Bäume ihre Reife erreicht haben,
« Bestellung » bezieht sich auf einen auf der Website der Firma EcoTree durch den Käufer getätigten und bestätigten Erwerb eines Produktes,
« Allgemeine Geschäftsbedingungen » bezieht sich auf diese Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen, die der Käufer eines Produkts, das auf der Website der Firma EcoTree angeboten wird, bei der Erstellung seines Kontos akzeptiert,
« Nutzer » bezieht sich auf jede Person, die die Website der Firma EcoTree besucht, bevor sie Produkte erwirbt, die auf dieser Website angeboten werden,
« Website » bezieht sich auf die von EcoTree veröffentlichte Internetpräsenz, auf der seine Nutzer die Möglichkeit haben, die Produkte von EcoTree zu erwerben,
« Kundenservice » bezieht sich auf die Abteilung der Firma EcoTree, die die Beziehungen zu den Käufern oder jeder Person pflegt, die die Website besucht und weitere Informationen über die Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens erhalten möchte,
« Vertrauensperson » bezieht sich auf eine natürliche Person, die ein Käufer (nur natürliche Personen) bei der Erstellung seines Kontos benennt.


Sie sind gültig ab dem 26. Februar 2018. Diese Version hebt die vorherigen Versionen auf und ersetzt diese.

Die Nutzer werden angehalten, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die über einen Hyperlink auf jeder Seite der Website der Firma EcoTree zugänglich sind, sorgfältig zu lesen. 

Den Nutzern wird empfohlen, diese herunterzuladen und/oder auszudrucken und eine Kopie aufzubewahren.

Der Erwerb von Produkten ist Nutzern vorbehalten, die ein Kundenkonto angelegt und damit diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer Gesamtheit mit einem Klick akzeptiert haben. 

Die ausdrückliche Zustimmung zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird durch das Markieren des Kästchens oder durch Anklicken des dafür vorgesehenen Hypertext-Links gegeben. 

Da diese jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden können, ist es unerlässlich, dass der Käufer beim Erwerb eines neuen Produkts die Allgemeinen Geschäftsbedingungen einsieht, um insbesondere die Einhaltung der geltenden Vertragsklauseln zu gewährleisten.

Artikel 1: Erstellung eines Kundenkontos

Um ein Produkt auf der Website der Firma EcoTree zu bestellen, muss der Nutzer mindestens 18 Jahre alt sein, rechtlich dazu befähigt, diese Website gemäß diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu beauftragen und zu nutzen.
Der Nutzer muss ein Kundenkonto erstellen, indem er ein Online-Registrierungsformular und alle darin enthaltenen Pflichtfelder ausfüllt.

EcoTree behält sich das Recht vor, die Einrichtung von Kundenkonten per E-Mail ohne Angabe von Gründen nach eigenem Ermessen anzunehmen oder abzulehnen.

Um die Vertraulichkeit der auf seinem Konto gespeicherten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, wird der Kunde aufgefordert, bei der Erstellung seines Kontos ein Passwort zu wählen.

Nach der Erstellung des Kontos verpflichtet sich der Kunde, sein Passwort nicht an Dritte weiterzugeben.

Andernfalls kann EcoTree nicht für einen möglichen unbefugten Zugriff auf das Konto eines seiner Kunden verantwortlich gemacht werden.

Der Kunde verpflichtet sich, genaue und wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

Er verpflichtet sich, die bei der Erstellung seines Kundenkontos angegebenen Daten regelmäßig zu aktualisieren.

Nach der Erstellung kann auf dieses Konto jederzeit zugegriffen werden. Beim Zugriff auf sein Konto erhält der Kunde folgende, regelmäßig aktualisierte Daten:
- Die Wertschöpfung der Bäume, die der Kunde durch Einzelkäufe oder im Rahmen von Abonnements erworben hat, in Euro im Laufe der Zeit,
- Daten zu den Messungen der von den Wäldern erbrachten Ökosystemleistungen.

Der Käufer erhält vierteljährlich einen Newsletter, der ihn über die Entwicklung seiner Bäume informiert.

Der Nutzer haftet finanziell für die Nutzung der Website sowohl im eigenen Namen als auch im Namen Dritter, einschließlich Minderjähriger, es sei denn, er kann nachweisen, dass die Nutzung betrügerisch war und nicht auf ein Verschulden seinerseits zurückzuführen ist.

Jede betrügerische oder gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßende Nutzung des Dienstes der Website kann dazu führen, dass EcoTree dem betroffenen Nutzer den Zugang zu den auf seiner Website angebotenen Diensten zu einem beliebigen Zeitpunkt verweigert.

EcoTree behält sich außerdem das Recht vor, den Zugang zum Kundenkonto vorübergehend auszusetzen, insbesondere bei technischen Problemen oder Wartungsarbeiten.

Artikel 2: Erstellung eines Konto und Benennung einer Vertrauensperson

Die Dauer der von EcoTree angebotenen Dienstleistungen verteilt sich über einen Zeitraum, der ausschließlich durch den Entstehungsprozess seiner Produkte bestimmt wird.

Gemäß Artikel 10 dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen:
- erwirbt der Kunde das Eigentum an einem oder mehreren Bäumen ("bewegliches Eigentum im Voraus" im Sinne von Artikel 521 des Code civil); und
- hat gleichzeitig ein Anrecht auf die Einnahmen aus der endgültigen Fällung der reifen Bäume in der betreffenden Waldfläche; und
- beauftragt der Kunde EcoTree mit der Bewirtschaftung der von ihm erworbenen Bäume.

Die Zeitspanne bis zur Reife der zum Kauf angebotenen Bäume kann zwischen zehn und siebzig Jahren betragen. Sie ist völlig unabhängig von der Lebensdauer der Kunden.

Um die Rechte seiner Kunden zu wahren, bittet EcoTree sie, bei der Erstellung ihres Kontos eine Vertrauensperson zu benennen.

Es ist zwingend erforderlich, dass der Kunde bei der Erstellung seines Kontos in einem dafür vorgesehenen Feld eine natürliche Person seiner Wahl benennt. Er verpflichtet sich, diese Benennung jedes Jahr zum Jahrestag der Eröffnung des Kundenkontos zu erneuern.

Wird diese Benennung nicht verlängert, führt dies zur Sperrung seines Kontos. EcoTree schickt dem betroffenen Kunden dann eine E-Mail und bittet ihn, die Angelegenheit innerhalb eines Monats zu regeln.

Geschieht dies nicht, wendet sich EcoTree an die letzte vom Kunden benannte Vertrauensperson, um Informationen über die Situation des Kunden zu erhalten.

In Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Artikels 2224 des Code civil werden die zwischen den Parteien bestehenden Vertragsbeziehungen beendet, wenn eine Reaktion des Kunden über einen Zeitraum von fünf Jahren ausbleibt.

Artikel 3: Bestellen auf der Website

Der Nutzer darf die auf der Website der Firma EcoTree angebotenen Produkte nur bestellen, nachdem er ein Kundenkonto, auch "persönlicher Bereich" genannt, eingerichtet und bei der Erstellung dieses Kontos diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen mit einem Klick akzeptiert hat.

Das Verfahren zur Bestellaufgabe umfasst (mindestens) die folgenden Schritte:

1. Der Nutzer führt eine Suche auf der Website durch,
2. Als Ergebnis der Suche schlägt die Website dem Nutzer ein oder mehrere Produkte vor, die entweder einzeln oder in Form eines Abonnements für ihn oder im Auftrag eines Dritten erworben werden können,
3. Der Nutzer klickt auf das/die Produkt(e) seiner Wahl,
4. Eine Zusammenfassung, die seine Auswahl und den Gesamtpreis des/der Produkte(s) darstellt, ermöglicht es dem Nutzer, die Details der Bestellung zu überprüfen,
5. Der Nutzer hat dann sicherzustellen, dass alle angezeigten Informationen, insbesondere die Angaben in den Pflichtfeldern des Bestellformulars, seinen Vorgaben entsprechen. Im Falle eines Einzelkaufs muss der Kunde daher die gewählte Art, die Menge der Produkte, die Waldfläche, in der sich das/die gewählte(n) Produkt(e) befinden, überprüfen; sie können nach Bestätigung der Bestellung nicht mehr geändert werden,
6. Der Nutzer muss dann die Bestellung bestätigen,
7. Sobald der Nutzer seine Bestellung sowie seine Bankverbindung, über die der Kauf erfolgen soll, bestätigt hat, kommt der Vertrag mit dem Kunden zustande,
8. Die Online-Bestellung, die im sicheren Modus ausgeführt wird, wird nach Zustimmung der Bank gültig abgeschlossen,
9. EcoTree sendet so schnell wie möglich, spätestens jedoch fünf Tage nach der Bestellung, eine Auftragsbestätigung per E-Mail. Diese E-Mail bestätigt die Bestellung und listet die wesentlichen Elemente auf, wie z.B. Angaben zu den bestellten Produkten sowie Preis und Menge der Bestellung.

Alle in dieser Bestätigungs-E-Mail enthaltenen Informationen sind ein Nachweis für den Inhalt der Bestellung, es sei denn, der Käufer widerspricht ihr innerhalb von 8 Tagen per Einschreiben mit Empfangsbestätigung.

Für den Fall, dass der Käufer keine Auftragsbestätigung erhält, ist es seine Aufgabe, EcoTree zu kontaktieren, indem er das dafür vorgesehene Standardformular auf der Website ausfüllt.

Es liegt in der Verantwortung des Käufers sicherzustellen, dass die von ihm bei der Bestellung angegebenen Informationen (Identität, E-Mail-Adresse, Postanschrift usw.) korrekt sind. Wenn sich Änderungen an den personenbezogenen Daten, die sich auf die Bestellung auswirken könnten, ergeben, liegt es in der Verantwortung des Käufers, seine Daten über das elektronische Formular auf der Website zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass er auch tatsächlich in den Genuss der bestellten Produkte kommt.

Er nimmt alle notwendigen Änderungen an den Informationen vor, die zuvor bei der Erstellung des Kontos/Persönlichen Bereichs des Käufers angegeben wurden.

Artikel 4: Versand und Lieferung

Aufgrund der Besonderheit der von EcoTree vermarkteten Produkte gibt es keine Lieferung, da der Käufer Bäume kauft, die bei Erreichen ihrer Reife gefällt werden.

Eine Übergabe der erworbenen Produkte als solche findet daher nicht statt. Sobald die Bestellung jedoch vom Käufer bestätigt und die elektronische Zahlung vom zuständigen Bankinstitut akzeptiert wurde, kommt es zu einem Eigentumsübergang der von der Transaktion betroffenen Produkte.

Der Käufer erhält eine Rechnung mit den Bedingungen seiner Bestellung:
- dem Datum der Bestellung,
- der bestellten Art,
- den erworbenen Mengen,
- den Waldgebieten, in denen sich die Produkte befinden,
- dem gezahltem Kaufpreis.

Diese Rechnung kann vom Käufer von seinem Kundenkonto/Persönlichen Bereich aus heruntergeladen werden und bescheinigt diesen Eigentumsübergang und die damit verbundenen Risiken.

Wenn ein Käufer eine Bestellung für einen Dritten aufgegeben und bezahlt hat, wird ein Beleg mit denselben Elementen, mit Ausnahme derjenigen, die sich auf den Preis der Bestellung beziehen, an die E-Mail-Adresse des Nutznießers der Bestellung gesendet.

Ist dieser Nutznießer minderjährig, muss der Käufer dies bei der Auftragserteilung angeben. Der Käufer muss dann die E-Mail-Adresse einer Person angeben, die den Minderjährigen gültig vertritt, indem er das dafür auf der Website vorgesehene Standardformular ausfüllt.

Ein Dokument, das dieselben Elemente enthält, mit Ausnahme derjenigen, die sich auf den Preis beziehen, wird an die E-Mail-Adresse des gesetzlichen Vertreters des Minderjährigen geschickt.

Artikel 5: Nachweis

Es wird hiermit ausdrücklich vereinbart, dass die im Datenverarbeitungssystem von EcoTree gespeicherten Daten, insbesondere in den von EcoTree verwendeten elektronischen Kommunikationsmitteln, einen schlüssigen Beweis für die vom Käufer erteilten Bestellungen und die von allen Parteien zu erfüllenden vertraglichen Verpflichtungen darstellen, es sei denn, EcoTree begeht einen offensichtlichen Fehler.

Daten in computergestützter oder elektronischer Form, die von der Firma EcoTree gespeichert werden, stellen Beweismittel dar und sind, wenn sie von der Firma EcoTree in einem Rechtsstreit oder einem anderen Verfahren als Beweismittel vorgelegt werden, zwischen den Parteien auf dieselbe Weise, unter denselben Bedingungen und mit derselben Beweiskraft zulässig, gültig und durchsetzbar wie Dokumente, die in Schriftform erstellt, erhalten oder gespeichert wurden.

Artikel 6 : Widerrufsrecht

Der Käufer wird hiermit darüber informiert, dass er gemäß Artikel L121-20-12 ff. des französischen Verbraucherschutzgesetzes berechtigt ist, von seinem Recht auf Widerruf der von ihm erteilten Bestellung Gebrauch zu machen.

Der Käufer hat vierzehn Tage Zeit, um seine Bestellung zu stornieren, ohne eine Begründung gemäß den Bestimmungen der Artikel L121-20-12 ff. des oben genannten französischen Verbraucherschutzgesetzes vorlegen zu müssen.

Diese Frist beginnt mit der Bestätigung, Bearbeitung und Annahme der Bestellung durch die zuständigen Bankdienstleister.

Anträge auf Rücknahme von Bestellungen werden durch Ausfüllen des dafür vorgesehenen Standardformulars auf der Website gestellt.

EcoTree bestätigt den Erhalt dieses Widerrufs mit einer E-Mail.

Artikel 7: Die Nutzung des Online-Feedback-Service

Jeder Käufer kann Inhalte auf die Website der Firma EcoTree hochladen. Wenn es sich um eine natürliche Person handelt, muss sie mindestens 18 Jahre alt sein, um rechtlich befugt zu sein, einen Vertrag gemäß den in diesem Vertrag festgelegten Allgemeinen Geschäftsbedingungen abzuschließen und die Website zu nutzen.
Die Person muss selbst eines der Produktes, das auf der Website angeboten wird, gekauft haben. Somit können nur Käufer eine Online-Rezension schreiben.

Die Person darf sich nicht in einem Interessenkonflikt mit EcoTree befinden.

Jeder Käufer ist verpflichtet, das dafür vorgesehene Formular auszufüllen.

Von den im Formular verlangten Angaben werden nur der Vorname und der Wohnort des Nutzers auf der Website veröffentlicht. Der auf der Website veröffentlichte Inhalt wird als "Geprüfte Rezension" bezeichnet, was bedeutet, dass EcoTree sichergestellt hat, dass der Käufer sowohl eine Bestellung für ein auf der Website enthaltenes Produkt korrekt getätigt als auch für die oben genannten Produkte bezahlt hat, bevor er eine Rezension auf der Website veröffentlicht hat.

Die E-Mail-Adresse, die bei Abgabe der Online-Rezension angegeben wurde, muss gültig sein und eine Kontaktaufnahme mit dem Käufer ermöglichen, um eine Authentifizierung und/oder einen persönlichen Kontakt zum Zwecke der Überprüfung der Echtheit seiner Angaben zu ermöglichen.

Bei Missbrauch oder betrügerischer Nutzung der zu diesem Zweck registrierten E-Mail-Adresse ist EcoTree unverzüglich per E-Mail zu benachrichtigen.

Der Käufer kann jederzeit die Löschung seiner Beiträge verlangen, indem er eine E-Mail an EcoTree sendet. Eine entsprechende Anfrage wird so schnell wie möglich bearbeitet.

Der Inhalt einer Online-Rezension wird auf der Website innerhalb einer durchschnittlichen Vorlaufzeit von 72 Stunden (einschließlich der Moderationszeit) veröffentlicht. Sie können dann von jedem Besucher oder anderen Nutzer auf der Website der Firma EcoTree gelesen werden.

Der Standardmodus zeigt die Inhalte chronologisch vom neuesten bis zum ältesten an, ausgehend vom Anmeldetag.

Die Inhalte werden von der Firma EcoTree a posteriori moderiert.

Sie wird sich bemühen, die von den Kunden erhaltenen Inhalte zu veröffentlichen.

In jedem Fall berechtigt die Moderation der Website EcoTree dazu, nach eigenem Ermessen und ohne Vorankündigung, den gesamten oder einen Teil eines Inhalts zu entfernen, sofern er gegen die geltende Gesetzgebung verstoßen würde.

Die Firma EcoTree behält sich das Recht vor, nach eigenem Ermessen zu bestimmen, welche Inhalte auf ihrer Website veröffentlicht werden, und alle unverständlichen oder illegalen Inhalte (einschließlich obszöner, rassistischer, sexistischer oder diffamierender Inhalte oder Veröffentlichungen oder jeglicher Verletzung von Rechten des geistigen Eigentums, Persönlichkeits- oder Datenschutzrechten) zu entfernen.
Der Käufer, der die Inhalte einreicht, trägt im Voraus die Verantwortung dafür:
- sicherzustellen, dass die Inhalte sowohl relevant als auch von hoher Qualität sind, gegebenenfalls einschließlich der ästhetischen Qualität, die auf der Website verwendet werden kann,
- sicherzustellen, dass der Inhalt den Allgemeinen Geschäftsbedingungen entspricht,
- bei der Registrierung für den Online-Benachrichtigungs-Dienst dieselbe E-Mail-Adresse zu verwenden wie für sein Kundenkonto.

Der Käufer ist für die Inhalte, die er auf der Website veröffentlicht, sowie für die Einhaltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen allein verantwortlich. EcoTree kann unter keinen Umständen für veröffentlichte Inhalte oder für Fehler oder Versäumnisse, die von Kunden begangen werden, verantwortlich gemacht werden.

EcoTree behält sich das Recht vor, Inhalte, die gegen diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen verstoßen, sofort und ohne Vorankündigung zu entfernen.

EcoTree haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die sich aus der Nutzung des Online-Benachrichtigungs-Dienstes ergeben, unabhängig von der Ursache.
Der Käufer ist daher allein haftbar für alle Schäden, die sich aus einem Verstoß gegen die in diesem Artikel dargelegten Bestimmungen ergeben, oder für alle anderen Schäden, die durch die öffentliche Zugänglichmachung von Inhalten auf der Website verursacht werden.

EcoTree behält sich auch das Recht vor, den Zugang zum Online-Benachrichtigungs-Dienst vorübergehend auszusetzen, insbesondere bei technischen Problemen oder zum Zwecke des Wartungsbetriebs.

Artikel 8: Unsere Angebote

Die Website der Firma EcoTree bietet vier Möglichkeiten, ihre Produkte zu erwerben:
- einen Einzelkauf einer bestimmten Baumart in einem bestimmten Waldgebiet für sich selbst,
- einen Einzelkauf einer bestimmten Baumart in einem bestimmten Waldgebiet für eine andere Person,
- ein Abonnement für sich selbst oder für andere abzuschließen,
- den Erwerb von Bäumen, die während der nächsten Pflanzsaison nach dem Erwerbsdatum gepflanzt werden sollen. Die Auswahl erfolgt aus den auf der Website der Firma EcoTree angebotenen Waldarten und Flächen.

Kunden haben auch die Möglichkeit, verschiedene Projekte zu fördern, die auf die Erhaltung oder den Ausbau der Biodiversität im Rahmen unseres Angebots "Biodiversität" ausgerichtet sind. Der Kunde wird darüber informiert, dass dieses spezifische Finanzgeschäft einer Spende gleichkommt, weshalb es nicht zum Steuerabzug berechtigt. EcoTree ist dafür verantwortlich, alle Spenden des Kunden auf die ausgewählten Projekte zu verteilen.

Das Baumabonnement ermöglicht es dem Käufer, monatlich von EcoTree ausgewählte Bäume zu erwerben. Der Käufer erteilt EcoTree den Auftrag, die jeweiligen Bäume und deren Arten auszuwählen, die seinem Kundenkonto hinzugefügt werden. Der Käufer, der ein Abonnement abgeschlossen hat, wählt den monatlichen Abbuchungsbetrag und das Konto, das belastet werden soll. Die von EcoTree ausgewählten neuen Bäume werden jeden Monat dem Kundenkonto oder dem Konto einer anderen Person Ihrer Wahl hinzugefügt.

Eine Rechnung, die den Käufer über die Einzelheiten seiner Bestellung informiert, wird in den persönlichen Bereich des Kundenkontos oder in den persönlichen Bereich der Person hochgeladen, für die er sich entschieden hat zu bezahlen. Die Rechnung gibt die Anzahl der neuen Bäume, deren Arten sowie das Waldgebiet an, in dem sie sich befinden. Ein ähnliches Dokument, das eine Bestandsaufnahme der gekauften Produkte enthält, ohne den Kaufpreis auszuweisen, ist ab dem Zeitpunkt der Erstellung des Kontos des Begünstigten in dessen persönlichem Bereich verfügbar.

Hat der Käufer einen Erwerb durch Einzelkauf oder über ein Monatsabonnement im Namen anderer getätigt, so hat er anzugeben, zu wessen Gunsten dies geschah, gemäß den Bestimmungen des Artikels 3 über einzeln oder durch Abonnement für Minderjährige erworbene Produkte.

Bei einem Kauf im Namen einer anderen Partei muss der Käufer die E-Mail-Adresse des Begünstigten angeben. Auf Wunsch des Käufers wird am Tag der Bestellung oder zu einem späteren Zeitpunkt eine E-Mail an den Begünstigten versandt. Diese E-Mail enthält einen einzugebenden Geschenk-Code und Anweisungen, die dem Begünstigten erläutern, wie er auf das erworbene Baumeigentum zugreifen kann.

Der Geschenk-Code, der den Kauf eines oder mehrerer Bäume und/oder den Abschluss eines oder mehrerer Abonnements dokumentiert, ist bis zu einem Jahr ab Ausstellungsdatum gültig. Der Code ist personalisiert, nicht rückerstattungsfähig und nicht umtauschbar. Es wird grundsätzlich keine Fristverlängerung und keine Freistellung von der oben genannten Regel gewährt, mit Ausnahme eines vom Käufer gewünschten Rücktritts. Im Falle einer Nichtverwendung des Geschenk-Codes innerhalb der auf der Rechnung des Käufers für einen Dritten oder auf der Quittung des Begünstigten angegebenen Frist haben weder der Käufer noch der Begünstigte Anspruch auf eine Rückerstattung.

Mit Ausnahme von Unternehmen, deren Verpflichtung eine Mindestdauer von einem Jahr hat (stillschweigend erneuerbar), hat der Käufer das Recht, sein Abonnement jederzeit durch einfaches Senden einer E-Mail an EcoTree zu kündigen. Die Kündigung des Abonnements wird spätestens drei Tage nach der Anfrage wirksam (das Datum der Absendung gilt als Nachweis). Der Käufer bleibt Eigentümer der zuvor erworbenen Bäume.

Wenn Sie ein Baumabonnement ab dem 25. Mai 2018 abschließen, garantiert EcoTree seinen (nicht-institutionellen) Kunden sowie allen Kunden, die bereits vor dem angegebenen Datum abonniert haben, folgende Vorteile ohne Rückwirkung:

  • Exklusivität für seltene Arten und Bäume mit kurzer erwarteter Restzeit bis zum Fällen
  • Jedes Jahr eine Anzahl von angebotenen Bäumen, proportional zur Anzahl der vom Kunden abonnierten Monatsbäume. EcoTree weist den Kunden darauf hin, dass der Preis der angebotenen Bäume im Ermessen von EcoTree liegt. EcoTree weist den Kunden auch darauf hin, dass diese Exklusivität nur gewährt wird, wenn EcoTree die zwölf gleichen und aufeinanderfolgenden Zahlungen, wie sie nach den Bestimmungen über Abonnements erforderlich sind, offiziell erhalten hat. Unser Angebot ist auf 100 (einhundert) Bäume und/oder zwei Jahre für alle abgeschlossenen Abonnements begrenzt
  • Blogartikel, um die Welt des Waldes zu erkunden
  • Telefonnummer zur direkten Kontaktaufnahme mit einem unserer Mitbegründer

Diese Bestimmungen gelten nicht für die von professionellen Anlegern abgeschlossenen Abonnements.

Artikel 9: Freundschaftswerbung

EcoTree bietet Kunden die Möglichkeit, andere Personen (Einzelpersonen und professionelle Anleger) zu ermuntern, eines seiner Angebote als Gegenleistung für Werbemaßnahmen zu abonnieren.

Der Werber muss ein aktiver EcoTree-Kunde sein, der mindestens eines der Angebote von EcoTree abonniert hat.

Ein Privatkunde hat die Möglichkeit, einen oder mehrere Neukunden zu werben, die Zahl der Baumgeschenke ist jedoch auf 5 begrenzt. Bäume, die dem Werber von geworbenen Neukunden geschenkt oder übertragen werden, werden dabei nicht berücksichtigt.

Um die Neukundenwerbung offiziell zu bestätigen, muss vor der Registrierung der Freundschaftswerbungs-Code eingegeben werden.

Wenn ein oder mehrere geworbene Kunden insgesamt 10 Bäume gekauft haben (über Einzelkäufe oder Abonnements), erhält der Werber einen Baum als Geschenk. Dieser wird dann auf seinem Konto angezeigt.

Kunden können weder sich selbst noch Personen aus demselben Haushalt werben. Der geworbene Neukunde muss eine vom Werber und von anderen geworbenen Neukunden abweichende E-Mail- und Rechnungsadresse haben. Als geworbener Neukunde wird nur der Endnutzer des Produkts betrachtet. Dieser muss eigene Zahlungsmittel verwenden. (Nutzt der geworbene Neukunde dieselbe Kreditkarte wie der Werber, wird die Neukundenwerbung nicht anerkannt.) Neukundenwerbung findet in einem persönlichen Rahmen statt. Bei dem geworbenen Neukunden muss es sich um einen Bekannten, Freund oder Verwandten des Werbers handeln. Fingierte Bestellungen, die die Zahl der geworbenen Neukunden erhöhen soll, werden ausgeschlossen.

EcoTree behält sich das Recht vor, die Richtigkeit der von den Teilnehmern bereitgestellten Informationen zu überprüfen. Die Teilnehmer dieses Vorgangs (Werber und geworbene Neukunden) müssen alle Überprüfungen bewilligen, die das Zustandekommen der Neukundenwerbung betreffen. Bleiben nach der Überprüfung strittige Aspekte bestehen, kann die Anerkennung verweigert werden.

Die endgültige Anerkennung von geworbenen Neukunden erfolgt erst nach Ablauf der gesetzlichen Widerrufsfrist.

Artikel 10: Die Rechtsnatur des Vertragsverhältnisses zwischen EcoTree und seinen Kunden

Der soziale Ansatz von EcoTree besteht darin, innovative Konzepte zu entwickeln, die sich auf eine nachhaltige Entwicklung konzentrieren, insbesondere Baumpflanzung und Waldwirtschaft, mit dem Ziel, an Einzelpersonen und/oder Unternehmen zu verkaufen.

Zu diesem Zweck erwirbt EcoTree regelmäßig Bäume verschiedener Arten, die sich in mehreren Waldgebieten befinden, entweder vom Forstkonsortium "PROMENONS-NOUS-DANS-LES-BOIS" oder von einem Drittgrundbesitzer. EcoTree gewährleistet im Auftrag seiner Kunden die Pflege und das Baumwachstum, um die Bäume am Ende ihres natürlichen Lebenszyklus' im Kundenauftrag zu fällen.

EcoTree basiert auf einem ökologischen Modell, das darauf ausgelegt ist, kein Ökosystem zu schädigen. EcoTree will die Waldressourcen nachhaltig bewirtschaften, um die Biodiversität unserer Wälder zu erhalten. Wir sind bestrebt, die höchste Regenerationsfähigkeit unserer Bäume zu gewährleisten, sowohl ihre gegenwärtige als auch zukünftige Vitalität, die Qualität der Böden und des Wassers in unseren Waldgebieten.

Die Umsetzung dieser Richtlinie hat EcoTree veranlasst, eine Managementstrategie zu entwickeln, die darauf abzielt, den Nutzwert unserer Wälder vollständig zu steigern.

Um den Wertschöpfungszielen bezüglich der Wälder gerecht zu werden, muss EcoTree zwangsläufig Durchforstungen vornehmen, d.h. Bäume fällen, bevor sie ihre natürliche Reife erreichen.

Die vertraglichen Verpflichtungen der Parteien: Die Käufer auf der einen Seite und EcoTree auf der anderen Seite schnüren ein Vertragspaket zu den folgenden Bedingungen, wobei der Käufer:

  • das Eigentum an einem oder mehreren Bäumen ("bewegliches Eigentum im Voraus" gemäß der französischen ständigen Rechtsprechung des "Court de Cassation" in Anwendung von Artikel 521 des Code civil) erwirbt; und
  • EcoTree den Auftrag erteilt, die erworbenen Bäume zu bewirtschaften.

In Erfüllung dieses Vertrages erwirbt der Käufer ein "bewegliches Eigentum im Voraus" gemäß der französischen ständigen Rechtsprechung des "Court de Cassation" in Anwendung von Artikel 521 des Bürgerlichen Gesetzbuches, und zwar in diesem Fall an einem Baum, der später gefällt werden soll.

EcoTree weist den Kunden darauf hin, dass das erworbene Eigentum nach französischem Zivilrecht als "droit de superficie" definiert ist, was im Wesentlichen einem "Pachtgut" entspricht. Somit ermöglicht der Verkauf von Bäumen die Aufteilung des Eigentums in zwei Teile, nämlich den Boden (der untere Teil) und den Wald mit seinen Bäumen (der obere Teil).

EcoTree weist den Kunden ferner auf die besonderen Vorrechte hin, die Kunden gewährt werden, die Bäume auf derselben Waldfläche besitzen. Jeder Kunde besitzt sowohl einen Baum als auch einen Bruchteil der Fläche, die alle Bäume auf demselben Gebiet umfasst. Damit erhält jeder Kunde einen Anteil am Verkaufserlös aus der Fällung von Altbäumen auf der betreffenden Fläche. Jeder Kunde erklärt sich damit einverstanden, nicht von den Einnahmen zu profitieren, die nur durch den eigenen Baum (Durchforstung oder Fällung bei Reife) erzielt werden.

Im Falle des Verschwindens seines Baumes aus irgendeinem Grund, in Übereinstimmung mit diesem Artikel, wird das Eigentumsrecht, durch echten Forderungsübergang, auf einen Teil des Erlöses aus der Fällung von Bäumen, die auf einer bestimmten Waldfläche ihre natürliche Reife erreicht haben, wie folgt übertragen:

Recht auf die Produkte der Fällung = Produkt der Fällung × Betrag ohne von X entrichtete Steuer / Gesamtbetrag ohne entrichtete Steuer auf dem jeweiligen Gebiet

Es wird festgelegt, dass:

  • Das "Produkt der Fällung" gleich dem Gesamtprodukt der Fällung der auf der Waldfläche verbliebenen und ausgereiften Bäume ist;
  • Der "Zeichungsbetrag von X" der Summe der Bäume multipliziert mit ihrem jeweiligen Kaufpreis ohne Mehrwertsteuer bei T0 (*) entspricht, die der Kunde gekauft hat;
  • Der "Gesamtbetrag, der auf der jeweiligen Fläche gezeichnet wird" der Summe aller "Zeichnungsbeträge" von Kunden innerhalb der Fläche entspricht. Gesamtsumme der Kaufpreise ohne Mehrwertsteuer für Bäume bei T(0) ;
  • (*) T0: Datum der ersten Markteinführung von Bäumen auf der EcoTree-Plattform.

Sobald die Bäume erworben sind, beauftragt der Kunde EcoTree mit der Bewirtschaftung der erworbenen Bäume. Ziel dieses Mandats ist, EcoTree in die Lage zu versetzen, eine Managementstrategie umzusetzen, die darauf abzielt, die größtmögliche Wertschöpfung aus den Waldflächen zu erzielen. Dieses Mandat umfasst das Fachwissen und die Pflege der Wälder, wie z.B. Pilzbehandlung, Rodung, Schnitt und Durchforstung etc. Darüber hinaus behält sich EcoTree das Recht vor, reguläre Partner, wie z.B. Waldexperten oder lokale Forstunternehmen, zu beauftragen.

Es wird festgelegt, dass der Kunde EcoTree im Rahmen dieses Mandats das Recht überträgt, die erworbenen Bäume zu fällen (während der Durchforstung oder bei Fälligkeit) und ausdrücklich auf das Recht verzichtet, sich einer von EcoTree durchgeführten Fällung zu widersetzen oder das Fällen seiner Bäume zu verlangen.

EcoTree wird in seinem jährlichen Managementbericht, der im persönlichen Bereich des Käufers hinterlegt wird, nach jeder Durchforstungsperiode ein ad hoc -Audit eines Forstfachmanns vorlegen, das die Qualität der Waldwirtschaft bescheinigt.

EcoTree weist den Kunden darauf hin, dass ihm keine Einnahmen aus dem/den Zwischenschnitt(en), Jagdrechten oder anderen Subventionen zustehen, da diese Einnahmen von EcoTree zur Deckung der Unterhaltskosten, die eine gesunde und nachhaltige Entwicklung des Waldes gewährleisten, verwendet werden.

EcoTree weist den Kunden darauf hin, dass der Grundbesitzer Eigentümer des Grundstücks bleibt. Mit dem Kauf eines Baumes beteiligt sich der Kunde an der Finanzierung des Grundstückskaufs durch den Grundbesitzer.

Den Zeitraum betreffend, der sich vom Verkauf der Bäume bis zur Fällung bei Reife erstreckt, die die Waldverkaufserlöse generiert, wird festgestellt, dass EcoTree sich verpflichtet: (i) kein Vertragsverhältnis einzugehen oder einem Dritten ein dingliches Recht jeglicher Art (dingliches Recht auf das Eigentum anderer) auf das Waldgebiet zu gewähren, auf dem die Bäume von EcoTree verkauft werden und angesiedelt sind; (ii) und das Eigentum an der Waldfläche (den Böden) nicht auf einen Dritten zu übertragen.

Artikel 11: Frühzeitige Übertragung von Bäumen des Käufers an Dritte

EcoTree macht den Käufer darauf aufmerksam, dass der Wert seiner Investition im Gegensatz zu einem einfachen Finanzprodukt im Wesentlichen in seinem nachhaltigen Engagement für die langfristige Förderung und Unterstützung einer gesunden Waldwirtschaft resultiert.

Der Käufer muss seine Investition daher als eine langfristige Kapitalanlage betrachten, die dem Lebenszyklus des erworbenen Baumes entspricht. Folglich kann die Investition den Käufer je nach Reifegrad der erworbenen Art überdauern.

EcoTree ist nicht verpflichtet, die Liquidität der finanziellen Vermögenswerte seiner Kunden zu gewährleisten.

Jeder Käufer kann jederzeit beschließen, die von ihm erworbenen Rechte auf einen Dritten zu übertragen.

Wenn eine solche Übertragung stattgefunden hat, muss der Käufer EcoTree gemäß den Bestimmungen der Artikel 1322 ff. des Code civil per E-Mail unterrichten.

Dies ist gegenüber EcoTree nur dann durchsetzbar, wenn der neue Käufer erfolgreich ein Kundenkonto eingerichtet hat.

Die Erstellung dieses Kundenkontos macht die Übertragung zwischen den Parteien gegenüber EcoTree durchsetzbar.

Artikel 12: Bezahlung

Die Preise sind in Euro angegeben und beinhalten alle Steuern, sofern auf der Website nicht anders angegeben.
Die auf der Website angegebenen Preise können jederzeit und ohne Vorankündigung geändert werden. Derartige Änderungen sind nicht anwendbar auf Bestellungen, für die die Zahlung bereits vom Bankendienstleister, mit dem EcoTree kooperiert, bestätigt wurde.

Jede Ablehnung der Zahlungsanweisung für eine Bestellung seitens der Bank storniert die Bestellung. Die durch die Stornierung entstehenden Kosten trägt der Nutzer, unbeschadet etwaiger gegen ihn erhobener Ansprüche.

Die Zahlungen auf der Website erfolgen per Kreditkarte (Karten der folgenden Anbieter werden akzeptiert: Carte Bleue, Visa, Eurocard/Mastercard und American Express) über ein sicheres Zahlungssystem, das mit dem "Crédit Mutuel de Bretagne" gekoppelt ist.

Über die Website werden keine Bankkonteninformationen übermittelt: Der Käufer bezahlt, indem er die Nummer, das Ablaufdatum und den Sicherheitscode auf der Rückseite seiner Kreditkarte online in die dafür vorgesehenen Felder des auf der Firmen-Website von EcoTree bereitgestellten Formulars eingibt.

Sollte sich herausstellen, dass die Zahlung aus einem vom Käufer zu vertretenden Grund regelwidrig, unvollständig oder nicht erfolgt ist, wird der Verkauf der Produkte annulliert. Die daraus resultierenden Kosten trägt der Käufer. Gegebenenfalls kann gegen den Käufer eine zivil- und/oder strafrechtliche Klage erhoben werden.

Um die Sicherheit von Transaktionen und Kunden zu gewährleisten, behält sich EcoTree das Recht vor, jede Bestellung zu sperren, die betrügerisch erscheint oder nicht alle notwendigen Garantien in Bezug auf die Online-Zahlungssicherheit bietet.

In diesem Fall kann der Käufer dennoch eines der auf der Website verkauften Produkte mit anderen Zahlungsmitteln als dem gesperrten erwerben.

Darüber hinaus behält sich EcoTree das Recht vor, im Falle von Unregelmäßigkeiten bei der Bezahlung einer Bestellung auf der Website die bei diesem Kauf gesammelten Daten in einer Liste von Zahlungszwischenfällen zu erfassen.

Im Bedarfsfall darf der Nutzer diese Daten nicht für andere Bestellungen auf der Website verwenden.

An die zum Zeitpunkt der Bestellung registrierte E-Mail-Adresse wird eine E-Mail gesendet, um den Nutzer zu informieren und ihn aufzufordern, die Angelegenheit mit unserem Kundenservice zu regeln.

Artikel 13: Geistiges Eigentum

EcoTree ist der Inhaber aller geistigen Eigentumsrechte im Zusammenhang mit der von ihr betriebenen Website und hat die entsprechenden Nutzungsrechte.

Der Zugriff auf die Website der Firma EcoTree verleiht dem Nutzer keine Rechte an den geistigen Eigentumsrechten im Zusammenhang mit der Website, die ausschließliches Eigentum der Firma EcoTree bleibt.

Die auf der Website zugänglichen Elemente, insbesondere in Form von Texten, Fotos, Bildern, Icons, Karten, Klängen, Videos, Software, Datenbanken, Daten, sind ebenfalls durch geistige und gewerbliche Eigentumsrechte und andere Eigentumsrechte von EcoTree geschützt.

Sofern in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht anders angegeben, dürfen der Nutzer oder der Käufer unter keinen Umständen ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von EcoTree die gesamte oder einen Teil der Website in keinem Medium, mit welchen Mitteln auch immer, und in keiner Weise reproduzieren, abbilden, modifizieren, übertragen, oder veröffentlichen.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen beinhalten keine Übertragung von geistigen Eigentumsrechten jeglicher Art an den EcoTree gehörenden Elementen zugunsten des Nutzers.

Die Website, Warenzeichen, Geschmacksmuster, Modelle, Bilder, Texte, Fotos, Logos, grafische Chartas, Software und Programme, Suchmaschinen, Datenbanken, Klänge, Videos, Domainnamen, Design oder andere von EcoTree präsentierte Informationen oder Medien, ohne dass diese Liste vollständig ist, sind ihr ausschließliches Eigentum und durch ihr Urheberrecht, ihr Warenzeichen, ihr Patent und alle anderen geistigen oder gewerblichen Eigentumsrechte geschützt, die nach den geltenden Gesetzen anerkannt sind.

Jede Vervielfältigung und/oder Darstellung, ganz oder teilweise, eines dieser Rechte ist ohne die ausdrückliche Genehmigung von EcoTree verboten und würde eine Zuwiderhandlung darstellen, die nach Artikel L. 335-2 ff. des Code de la propriété intellectuelle strafbar ist. Dem Nutzer ist es daher untersagt, Handlungen vorzunehmen, die geeignet sind, die geistigen Eigentumsrechte von EcoTree direkt oder indirekt zu verletzen.

Artikel 14: Nutzung der Website der Firma EcoTree

Die Verwendung von Software, die von der Website heruntergeladen wird, um auf bestimmte Dienste zuzugreifen, unterliegt den Bedingungen der beiliegenden Lizenz. Der Käufer und/oder der Nutzer verpflichtet sich, diese Software nicht zu installieren, zu kopieren oder zu nutzen, bevor er zuvor den Bedingungen dieser Lizenz zugestimmt hat.

Für jede Software, die nicht mit einer Lizenz versehen ist, wird dem Käufer und/oder dem Nutzer ein temporäres, privates, persönliches, nicht übertragbares und nicht ausschließliches Nutzungsrecht an dieser Software eingeräumt, ausschließlich um auf die Website der Firma EcoTree zugreifen zu können.

Mit der Installation oder Nutzung der Software verpflichtet sich der Käufer und/oder der Nutzer, diese Bedingung zu erfüllen.

EcoTree garantiert weder, dass seine Website frei von Mängeln, Fehlern oder Bugs ist, noch dass diese behoben werden können. Darüber hinaus kann EcoTree nicht garantieren, dass die Website ohne Unterbrechung oder Ausfall funktioniert oder dass sie mit einer bestimmten Hardware oder Konfiguration des Käufers und/oder des Nutzers kompatibel ist.

EcoTree ist in keiner Weise verantwortlich für Fehlfunktionen, die auf Software von Drittanbietern zurückzuführen sind.

EcoTree haftet in keinem Fall für vorhersehbare oder unvorhersehbare materielle oder immaterielle Schäden (einschließlich entgangener Gewinne oder Chancen), die sich aus der Nutzung oder Unmöglichkeit der Nutzung ihrer Website ganz oder teilweise ergeben.

Des Weiteren kann EcoTree nicht alle Websites kontrollieren, auf die es über Hypertext-Links verweist, und die nur vorhanden sind, um die Suche des Nutzers oder Käufers zu erleichtern. EcoTree ist daher nicht für deren Inhalt verantwortlich.

Sowohl der Nutzer als auch der Käufer erklären, dass sie die Merkmale und Grenzen des Internets kennen, insbesondere seine technische Leistungsfähigkeit, die Reaktionszeiten für Beratung, die Abfrage oder Übertragung von Daten und die Risiken für die Kommunikationssicherheit.

Sowohl der Nutzer als auch der Käufer erklären, dass sie überprüft haben, dass die von ihnen verwendete Computerkonfiguration keine Viren enthält und einwandfrei funktioniert.

Für den Fall, dass die Website Hypertext-Links zu anderen Websites enthält, liegt es in der Verantwortung des Käufers und/oder des Nutzers, die Richtlinien der Websites zu lesen, auf die die Firma EcoTree verweist, insbesondere in Bezug auf den Schutz persönlicher Daten.

EcoTree übernimmt keine Verpflichtung in Bezug auf eine andere Website, auf die der Käufer und/oder Nutzer über die Website zugreifen kann. Sie kann in keiner Weise für den Inhalt dieser Websites, deren Betrieb und den Zugriff darauf verantwortlich gemacht werden.

Die Erstellung eines Links zu ihrer Website bedarf der vorherigen Zustimmung von EcoTree.

Artikel 15: Schutz personenbezogener Daten

Die Informationen, die der Käufer und/oder Nutzer EcoTree zur Verfügung stellt, ermöglichen es EcoTree, Bestellungen, die auf der Website getätigt werden, zu bearbeiten und auszuführen.

Sie ermöglichen EcoTree auch die Verwaltung des Abonnements des Käufers für den Newsletter.

Darüber hinaus und bei der Erfassung von Informationen im Zusammenhang mit dem Erwerb eines Produkts werden die vom Käufer und/oder Nutzer bei dieser Gelegenheit zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten von EcoTree verwendet, um die Veröffentlichung von Inhalten auf seiner Website zu ermöglichen.

Gemäß Artikel 32 des französischen Datenschutzgesetzes Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 weist EcoTree den Käufer und/oder den Nutzer darauf hin, dass er das Recht hat, die ihm übermittelten Daten abzufragen, zu berichtigen, zu ändern und zu löschen.

Dieses Recht kann online mit dem dafür vorgesehenen Formular auf der Website ausgeübt werden.

Schließlich akzeptiert der Käufer und/oder der Nutzer durch das Surfen auf der Website die Verwendung von Cookies für statistische Zwecke.

Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf der Festplatte des Käufers und/oder des Nutzers gespeichert sind.

Die auf der Website der Firma EcoTree verwendeten Cookies ermöglichen den Zugang zu folgenden Dienstleistungen: Identifizierung bei einem neuen Besuch, Speicherung von Auskünften, mögliche Anpassung der Produktangebote an den Navigationsverlauf des Käufers und/oder des Nutzers auf der Website.

Artikel 16: Anwendbares Recht und Gerichtsbarkeiten

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und ganz allgemein die zwischen dem Käufer und EcoTree geschlossenen Vertragsbeziehungen unterliegen dem französischen Recht.

Jede Streitigkeit im Zusammenhang mit ihrer Auslegung und/oder Umsetzung wird der französischen Gerichtsbarkeit vorgelegt.

Artikel 17: Höhere Gewalt

Keine der Parteien verstößt gegen ihre vertraglichen Verpflichtungen, sofern ihre Umsetzung durch ein zufälliges Ereignis oder einen Fall höherer Gewalt verzögert, behindert oder verhindert wird.

Die von solchen Umständen betroffene Partei wird die andere Partei innerhalb von 7 Werktagen nach Bekanntwerden davon in Kenntnis setzen.

Jede unwiderstehliche Tatsache oder jeder unwiderstehliche Umstand außerhalb der Parteien, der als unvorhersehbar, unvermeidlich, außerhalb der Kontrolle liegend betrachtet wird und der von den beteiligten Parteien trotz aller angemessenen Anstrengungen nicht verhindert werden kann, gilt als zufälliges Ereignis oder höhere Gewalt.

Die beiden Parteien werden sich dann innerhalb von 30 Tagen zu einem Gespräch treffen, um die Auswirkungen des Ereignisses zu prüfen und sich auf die Bedingungen zu einigen, unter denen die Ausführung des Auftrags fortgesetzt wird. Wenn das zufällige Ereignis oder die höhere Gewalt länger als 60 Tage andauert, kann die Bestellung von Produkten durch die geschädigte Partei storniert werden.

Zusätzlich zu den zufälligen Ereignissen oder Fällen höherer Gewalt, die von der französischen Gerichtsbarkeit berücksichtigt werden, erweitert EcoTree die Definition von beidem auf: die Blockade von Verkehrsmitteln, die Blockade von Lieferungen oder Materialzufuhr, Erdbeben, Brände, Stürme, Überschwemmungen, Blitzeinschläge, die Abschaltung von Telekommunikationsnetzen.

Artikel 18: Risiken

Durch den Kauf eines Baumes bei EcoTree ist der Kunde folgenden Hauptrisiken ausgesetzt:

Risiko des Totalverlustes seines Kapitals
Der Wert eines Baumes kann sich verringern, was zum Risiko eines Totalverlustes des investierten Kapitals führt.

Inflationsrisiko
Vor einer Anlageentscheidung muss der Kunde auch berücksichtigen, dass der Wert der Währung im Laufe der Zeit schwanken kann. Demzufolge besteht das Risiko einer Abwertung der Währung, die zu einer Rendite unterhalb der Inflationsrate führen könnte.

Risiko des Liquiditätsmangels
Das EcoTree-Angebot ist eine langfristige Investition, deren Laufzeit je nach Reifegrad des Baumes variiert. EcoTree garantiert daher nicht die Liquidität des Forstvermögens seiner Kunden vor dem Ende der natürlichen Lebensdauer eines Baumes. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Rücknahme oder Rückkauf seines Baumes durch EcoTree.
EcoTree behält sich jedoch das Recht vor, nach eigenem Ermessen Bäume zu erwerben, die vom Kunden zum Verkauf angeboten werden. EcoTree weist darauf hin, dass es sich hierbei um eine einfache Möglichkeit zur Rücknahme nach freiem Ermessen von EcoTree handelt und keine verbindliche Verpflichtung seitens EcoTree gegenüber dem Kunden existiert. EcoTree kann daher den Rückkauf von Bäumen ablehnen, für die ein Kunde einen Verkaufsantrag gestellt hat.
Darüber hinaus kann jeder Kunde jederzeit entscheiden, seinen Baum an einen Drittabnehmer seiner Wahl zu verkaufen. In diesem Fall muss der Kunde EcoTree den Namen des Käufers mitteilen, damit EcoTree den Eigentümerwechsel des Baumes vermerken kann und diesen zum Nutzen des neuen Eigentümers weiter pflegen und bewirtschaften kann.

Artikel 19: Versicherung

EcoTree und seine Forstgruppe sind gegen zivilrechtliche Haftung versichert und für den Fall, dass sie ihren Verpflichtungen zur guten Waldwirtschaft nicht nachkommen. Der Versicherungsschutz umfasst auch alle durch die Richtlinie 2004/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates abgedeckten Schäden, nämlich negative, schwerwiegende und messbare Veränderungen einer natürlichen Ressource und/oder ihrer ökologischen Funktionen, die aus Schäden an geschützten Böden, Gewässern und Arten sowie natürlichen Lebensräumen bestehen. Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass im Falle einer Entschädigung nach einem Verlust die Versicherung zur Wiederherstellung der betroffenen Waldfläche in Anspruch genommen wird und dem Kunden keinen Schadensersatz leistet, da sein Recht ein Recht auf Baumfällung ist.

Artikel 20: Vertragsklausel bzgl. Dritter

Für den Fall, dass ein Käufer einem Dritten die Möglichkeit geben möchte, Produkte zu erwerben, wird zwischen den Parteien vereinbart, dass der Käufer gemäß § 1205 BGB seine Rechte aus diesem Vertrag auf einen Dritten seiner Wahl übertragen kann.

Sobald EcoTree der Name des Empfängers gegen Empfangsbestätigung mitgeteilt wurde, werden die Rechte und Pflichten des Käufers aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf den Empfänger übertragen. Beschließt der Käufer, sein Widerrufsrecht gemäß § 1206 des Code civil auszuüben, d.h. vor der Annahme durch den Empfänger, muss er EcoTree gegen Empfangsbestätigung unterrichten.

Artikel 23 : Kohlenstoff-Klausel

Sobald Kunden ein von ihnen in Auftrag gegebenes Angebot für eine CO2-Leistung unterschreiben, leisten sie einen freiwilligen, nicht regulierten Beitrag zu Projekten, die gleichzeitig auf soziale Aspekte, Biodiversität und den Schutz von Ökosystemen achten.

Ex-ante-Kohlenstoffeinheiten sind Einheiten, die emittiert werden, bevor die Aufnahmeaktivität abgeschlossen ist. Im Fall eines Forstprojekts werden diese Gutschriften vor Abschluss der Baumpflanzung ausgegeben und schätzen die zukünftige Kohlenstoffbindung des betreffenden Waldgebiets vorweg. Ex-post-Kohlenstoffeinheiten werden ausgegeben, nachdem die Emissionsreduktionen realisiert und verifiziert wurden.

Diese Kohlenstoffeinheiten stellen immaterielle bewegliche Güter dar, die auf dem Konto ihres Inhabers verbucht werden, frei übertragbar sind und zum Rechtsvermögen ihres Inhabers gehören, der sie nach eigenem Ermessen verwerten kann. Sobald Kunden jedoch in irgendeiner Weise ihren Beitrag zur weltweiten CO2-Neutralität kommunizieren und dabei auf einen kausalen Zusammenhang mit den CO2-Einheiten und ihrer Ausgleichsfunktion hinweisen, müssen diese als verbraucht betrachtet und folglich eingezogen werden, wodurch sie ihren übertragbaren Charakter verlieren. Es obliegt den Kunden, den Auftragnehmer so schnell wie möglich über jede Transaktion mit ihren Carbon Units (Abtretung oder Verbrauch) zu informieren, damit der Auftragnehmer sie endgültig in die Register eintragen kann.

Zu diesem Zweck ist der Auftragnehmer der einzige Garant für die Führung der Register, die das Eigentum der Kunden an den Kohlenstoffeinheiten belegen. Die Parteien haben vereinbart, dass diese Verpflichtung im Wege der Delegation erfüllt werden kann.

Das angebotene Kohlenstoffangebot beruht auf einer vom Anbieter (in einigen Fällen durch ein Drittlabel) entwickelten und von einem Drittanbieter validierten Methode. Sie ist von Natur aus empirisch und beruht auf einer Reihe von wissenschaftlichen Vorurteilen, die sich zwangsläufig weiterentwickeln werden. Die Carbon Methodology ist eine theoretische und prädiktive Analyse, die es ermöglicht, die Menge an Kohlenstoff zu quantifizieren, die in Wäldern gebunden oder in Holzprodukten gespeichert wird, oder auch Substitutionseffekte abzuschätzen.

Kunden werden daher darauf hingewiesen, dass Kohlenstoffsequestrierungsprojekte langfristig angelegt sind und naturgemäß zahlreichen Unwägbarkeiten (Stürme, Brände, Naturkatastrophen) sowie gesetzlichen und regulatorischen Änderungen unterliegen. Daher gibt es keine Ergebnisverpflichtungen, die zu einer Rückerstattung führen könnten.

Es wird festgestellt, dass :
  • Kunden, die einen Prozentsatz an ex-ante-Kohlenstofftonnen auf einem bestimmten Massiv erwerben (gemäß den bestehenden forstwirtschaftlichen Routen), berechtigt sind, denselben Prozentsatz auf die tatsächlich festgestellten ex-post-Kohlenstofftonnen zu beanspruchen, sofern die Parteien eine solche nachträgliche Feststellung vorgesehen haben. In jedem Fall haben die Parteien vereinbart, dass jegliche festgestellte Differenz zwischen den geplanten und den später gemessenen Werten weder den Vertragsgegenstand in Frage stellen noch Anlass zu einer Entschädigung oder Neuverhandlung geben kann;
  • Die maßgebliche Kohlenstoffmethode ist diejenige, die zum Zeitpunkt der Überprüfung der Berechnungen der ex-ante Erfassung durch den Dritt-Zertifizierer als solche bezeichnet wurde. Daher haben die Parteien vereinbart, dass die angewandte Methode die Vertragsbeziehung festschreibt (ebenso wie die Fläche, auf der sie ausgeübt wird) und weder für die Zukunft noch für die Vergangenheit geändert werden kann, selbst wenn sich die Methodik weiterentwickelt, es sei denn, die Parteien vereinbaren dies.
Um höchstmögliche Transparenz sowie die Integrität der CO2 Zertifikate zu gewährleisten, wendet EcoTree den Grundsatz der automatischen Stilllegung der erworbenen Zertifikate an und betrachtet diese somit im Jahr ihres Erwerbs als verbucht. Wenn die Gutschriften während dieses Zeitraums nicht verbucht wurden, ist es Aufgabe der Käufer, EcoTree über das entsprechende Formular zu informieren.

Artikel 24: Schlussbestimmungen

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen dem französischen Recht, mit Ausnahme der Regeln des Internationalen Privatrechts. Im Falle einer Streitigkeit über die Entstehung, Gültigkeit, Auslegung, das Erlöschen und/oder die Beendigung des vorliegenden Vertrages und in Ermangelung einer gütlichen Einigung zwischen den Parteien wird die Rechtsprechung den zuständigen Gerichten in Brest übertragen. Dies gilt ungeachtet mehrerer Beklagter und/oder Gewährleistungsansprüche, auch für Notfall- oder Schutzverfahren im Eilverfahren oder auf Antrag. Die Zuständigkeitsklausel gilt nicht für private Anleger oder Verbraucher.

Die Tatsache, dass EcoTree sich zu keinem Zeitpunkt auf eine der Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen beruft, gilt nicht als Verzicht auf sein Recht, dies zu einem späteren Zeitpunkt zu tun.

EcoTree behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ohne vorherige Ankündigung oder Information und jederzeit zu überarbeiten und/oder zu ändern.

Wird eine der Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für ungültig erklärt, so gilt sie als ungeschrieben, ohne die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen zu beeinträchtigen, es sei denn, die für ungültig erklärte Bestimmung war wesentlich und entscheidungserheblich.

The company EcoTree is a SAS, (English: 'simplified joint-stock company') with headquarter located at 38 quai de la Douane, 29200 Brest, France (hereafter referred to as " EcoTree"). It is registered with the R.C.S. of Brest under the number 802 165 704. The Danish subsidiary, EcoTree International APS, is located at Boyesgade 4, 1622 Copenhagen, Denmark. It is registered with the CVR number 40699805. Legal representative: Thomas NORMAN CANGUILHEM Publication director: Théophane LE MENE Contact information: E-mail: hello@ecotree.green Phone number: +4589870431

Preamble

These General Terms and Conditions apply without reserve or restriction to all the services offered by EcoTree on this website https://ecotree.green: i.e. various offers for the purchase of trees by private individuals and legal entities under private law. EcoTree offers the acquisition of various species of trees spread over different forest areas, either as a one-off acquisition or as a subscription. The Purchaser must be aware that the originating country of the trees purchased determines the jurisdiction of the Terms and Conditions. The purpose of these General Terms and Conditions of Sale is to define the conditions of use of the EcoTree website and the contractual relations established between EcoTree and the Purchasers via the website. When accessing the EcoTree website, you are accepting the General Terms and Conditions of Sale for any purchase of trees located in Denmark and thereby contractual relationship engaged via the website. Changes to these General Terms and Conditions are enforceable for users of the website from the time they are published, but cannot be applied to transactions concluded previously. Defined terms: « _Product » _ refers to a tree, both to its species or the forest area where it is located (including its GPS coordinates), « Offer » refers to the different products on offer as well as the terms and conditions governing their acquisition, « Services » refers to all products and services on offer (including subscriptions) by EcoTree on its website, « Purchaser » refers to any legal or legal person who has opened a Purchaser Account (also referred to as personal account or personal space) on our website, « Purchaser account or Personal space » refers to the part of the website created by the Purchaser, filled in with his or her personal information and only accessible by the Purchaser with the confidential code issued to him or her at the creation of the account, « Harvesting date » refers to the date determined by EcoTree on which a tree will be cut in the relevant forest area, « Cutting price per unit » refers to the selling price of trees in a forest area in which trees have reached their harvesting date, « Order » refers to any acquisition of a product made and validated by the purchaser on the website of the company EcoTree, « General Terms and Conditions » refers to these General Terms and Conditions of Sale and use accepted by the purchaser of a product made on the website of the company EcoTree during the creation of his or her account, « User » refers to any person visiting the website of the company EcoTree before acquiring any products on offer on this website, « Website » refers to the Internet Site published by EcoTree, on which its users have the possibility to acquire EcoTree's products, « Customer Service » refers to the department of the company EcoTree that manages relations with the Purchasers or any person visiting the website and wishing to receive more information about the company's products and services, « Trusted Third Party » refers to a legal person that any purchaser (only legal persons) enters into his or her Purchaser Account at its creation. It is specified that the term " Forest area " designates a forest parcel, that is to say a surface to which is associated a stand (one or several species), a forestry management plan and over a determined period of time. Each year of exploitation of this plan corresponds to "a division". EcoTree's economic model (the right to the product of the cut) is applied at the scale of this parcel. (A forestry management plan is the set of forestry interventions necessary to achieve a given objective in a given context.) These terms and conditions are valid from October 15, 2021. This version cancels and replaces previous versions. Users are encouraged to carefully read these General Terms and Conditions, which are accessible by hyperlink on each page of the EcoTree company's website. Users are advised to download and/or print them and keep a copy. The acquisition of products is reserved to users who have created a Purchaser Account and who have thereby accepted these General Terms and Conditions in their entirety. The explicit acceptance of these General Terms and Conditions is confirmed by ticking the box or by clicking on the hypertext link provided for this purpose also at the time of any individual purchase of Products. Since these may be modified at any time and without notice, it is imperative that the Purchaser consult the General Terms and Conditions when acquiring a new Product, in particular, in order to ensure that the contractual clauses in force are acknowledged.

Article 1: Create a Purchaser Account

To order a Product on the Website of EcoTree, the User must be legally capable of contracting and using this site in accordance with these General Terms and Conditions. The User has to create a Purchaser Account by completing an online registration form and filling in all the mandatory fields. EcoTree reserves the right to accept or reject by e-mail, at its sole discretion, the creation of Purchaser Accounts. To guarantee the confidentiality of the personal information saved on his or her account, the Purchaser is invited to choose a password when creating his or her account. Once the account has been created, the Purchaser agrees not to communicate his or her password to any third party whatsoever. EcoTree cannot be held responsible for unauthorized access to the account. The Purchaser commits to provide accurate and truthful information. He or she undertakes to regularly update the data provided when creating his or her Purchaser Account. Once created, this account can be accessed at any time. When accessing his or her account, the Purchaser will be provided with the following data, updated regularly:

  • The valuation in euros over time of the trees the Purchaser has acquired, as punctual purchases or with subscriptions,
  • An estimation of the amount of CO2 absorbed thanks to the acquired trees. The Purchaser will be informed, through their customer area, newsletters or the annual management report, of forestry interventions carried out in the forest area in which their tree is located. The User is financially liable for the use of the website made both in his or her own name and on behalf of third parties, including minors, unless he or she can prove that the use was fraudulent and did not result from any fault or negligence on his or her part. Any use of the website's service that is fraudulent or that contravenes these General Terms and Conditions may result in EcoTree refusing the concerned User the access to the services offered on its website at any time. EcoTree also reserves the right to temporarily suspend access to the Purchasers' accounts, especially in the event of technical problems or maintenance operations.

Article 2: Create an account and designate a Trusted Third Party

The duration of the services offered by EcoTree is spread over a period entirely determined by the development path of its Products. In accordance with article 10 of these General Terms and Conditions, the Purchaser:

  • acquires ownership of one or more trees; and
  • at the same time, is entitled to a right on the revenues generated by the final cut of the trees that have reached their harvesting date in the relevant forest area; and
  • mandates EcoTree to manage the trees they have acquired and then pay them the proceeds of the harvest, once it is carried out. The time until the trees offered for acquisition reach their harvesting date can take between ten and seventy years. It is totally independent of the life duration of the Purchasers. In order to preserve the rights of its Purchasers, EcoTree asks them to appoint a Trusted Third Party at the time they create their account. It is mandatory that the Purchaser designates a person of choice at the creation of his or her account in a field reserved for this purpose. He commits him- or herself to renew this nomination every year on the anniversary date of the creation of the Purchaser's account. For its part, the company EcoTree undertakes to regularly engage its clients to ensure that the information will be updated. At the tree's harvesting date, EcoTree undertakes to contact the beneficiary and/or their trusted third-party to give them their expected earnings. In the absence of a designated beneficiary, EcoTree will remit the due sums to a financial third-party in an account opened for this purpose where the concerned party will be able to reclaim them in accordance with the formalities and within the time frame laid down by the law.

Article 3: Placing orders on the website

The User may only order Products on offer on the website of the company EcoTree after having created a Purchaser Account, also called Personal Space, and having accepted, at the creation of this account, these General Terms and Conditions by a single click. The procedure for placing orders consists of (at least) the following steps:

  1. The User carries out a search on the website,
  2. As a result of the search, the website offers the User one or more Products to be acquired either as punctual purchases, or in the form of a subscription, for him or herself or on behalf of a third party,
  3. The User clicks on the Product(s) of choice,
  4. A summary presenting his or her choices and the total price of the Product(s) allows the User to check the details of the order,
  5. The User must then ensure that all the information displayed, and in particular the information given in the mandatory fields of the order form, is in accordance with his or her instruction. In the case of a punctual purchase, the customer must therefore check the species chosen, the quantity of Products, and the forest area where the chosen Product(s) are located; they may no longer be modified after validation of the order,
  6. The User then has to confirm the order,
  7. Once the order is confirmed by the User, as well as his or her banking service through which it is placed, the contract is validly concluded with the Purchaser,
  8. The online order, which is carried out in secure mode, is validly concluded after agreement of the banking service,
  9. EcoTree will send an order confirmation by e-mail as soon as possible, and at the latest five days after the order. This e-mail will confirm the order and list its essential elements, such as the details of the ordered Products and the order's price and quantity. All the information contained in this confirmation e-mail shall constitute proof of the order's content unless the Purchaser contests it by registered letter with acknowledgement of receipt within 8 days. In the event that the Purchaser does not receive an order confirmation, it is his or her responsibility to contact EcoTree by filling in the standard form provided for this purpose on the website. It is the Purchaser's responsibility to ensure that the information (identity, e-mail address, postal address, etc.) he or she provided during the order is correct. If any changes concerning the personal information that could affect the order occur, it is the Purchaser's responsibility to update his or her information using the electronic form on the website, in order to ensure that he or she will benefit from the Products ordered. He or she makes all the necessary modifications to the information previously provided at the creation of the Purchaser's Account/Personal Space.

Article 4: Shipping and Delivery

By reason of the specific nature of the Products marketed by EcoTree, there is no shipment, since the Purchaser buys trees that will be cut when they have reached their harvesting date. There will therefore be no transfer as such of the Products acquired. But once the order has been confirmed by the Purchaser and the electronic payment has been accepted by the relevant banking service, there will be a transfer of ownership of the product(s) concerned by the transaction. The Purchaser receives an invoice confirmation containing the terms of his or her order:

  • The date of the order,
  • The species ordered,
  • The quantities acquired,
  • The forest areas where the products are located,
  • The price paid. This invoice can be downloaded by the Purchaser on his or her Purchaser Account/Personal space and attests to this transfer of ownership and the related risks.

Article 5: Proof

It is hereby expressly agreed that the data stored in EcoTree's information system, in particular in the electronic messaging tools, constitutes conclusive evidence of the Orders placed by the Purchaser and of the contractual obligations to be performed by all parties. Data in computer or electronic form stored by the company EcoTree constitute evidence and, if produced as evidence by the EcoTree in any litigation or other proceedings, shall be admissible, valid and enforceable between the parties in the same manner, under the same conditions and with the same probative force as any document drawn up, received or stored in writing.

Article 6: Right of withdrawal

The Purchaser is hereby informed that, pursuant to Sections 18-25 of the Consumer Contracts Act, he or she is, as private consumers entitled to exercise his right of withdrawal from the order he or she has placed. The Purchaser, as private consumers has fourteen days to cancel his or her Order without having to provide any justification in accordance with the provisions of the aforementioned legislation. This period starts from the moment the order has been confirmed, processed and accepted by the relevant banking services. Order withdrawals requests are carried out e.g. by filling in the standard form provided for this purpose on the Website. EcoTree acknowledges receipt of this withdrawal request with an e-mail.

Article 7: The use of the online feedback service

Any Purchaser may submit a review on the website of the company EcoTree. If he or she is a legal person, he or she must be legally capable of contracting and using the Website in accordance with the General Terms and Conditions. The person must have personally experienced the purchasing of a Product offered on the Website. Hence, the filing of an online notice is strictly reserved to Purchasers only. The person must not be in a situation of conflict of interest with EcoTree. It is compulsory for any Purchaser to complete the form provided for this purpose. Among the elements requested on the form, only the User's first name and city will appear publicly on the Website. The content published on the Website is labelled as 'Verified Notices', which means that EcoTree has ensured that the Purchaser has both correctly placed an order for a Product found on the Website and paid for the aforementioned Products before publishing a notice on the Site. The e-mail address provided for filing the notice online must be valid and must allow for the Purchaser to be contacted in order to allow authentication and/or personal contact for the purpose of verifying the authenticity of his or her testimony. EcoTree must be immediately notified of any misappropriation or fraudulent use of the e-mail address registered for this purpose by e-mail. The Purchaser may at any time request the deletion of his or her contributions by sending an e-mail to EcoTree, which will process such a request as quickly as possible. The content relating to an online notice is published on the Website within an average indicative period of 72 hours (including the moderation period). They will then be read by any visitor or other user visiting the website of the company EcoTree. The default mode will display the content chronologically starting from newest to oldest on the basis of the filing date. EcoTree will endeavor to publish the content as received from customers. However, the moderation of the Website allows EcoTree, at its sole discretion and without notice, to remove all or part of the content that would violate the legislation in force. The company EcoTree reserves the right, at its absolute discretion, to determine which content is published on its Site and to remove any unintelligible or illegal content (including obscene, racist, sexist or defamatory content or publications, or any violation of intellectual property rights, publicity rights or privacy rights). The Purchaser who submits content bears, in advance, the responsibility to:

  • ensure that the content is both relevant and of quality, including aesthetic quality if applicable, that can be used on the site,
  • ensure that the content respects the General Terms and Conditions,
  • use the same e-mail address to register for the online notification service as the one created for his or her Purchaser Account. The Purchaser is solely responsible for the content he or she posts on the Website and for complying with the General Terms and Conditions. Under no circumstances may EcoTree be held responsible for published content, nor for errors or omissions perpetrated by customers. EcoTree reserves the right to remove immediately, without notice, any content contrary to these General Terms and Conditions. EcoTree shall not be liable for any damages, direct or indirect, resulting from the use of the online notification service, regardless of the cause. The Purchaser is therefore solely liable for any damages resulting from any violation of the restrictions set out in this article, or any other damages caused by the public disclosure of content on the Website. EcoTree also reserves the right to suspend access to the online notification platform service, notably in the case of technical problems or for maintenance operation purposes.

Article 8: Our Offers

The website of the EcoTree offers four ways to purchase its Products:

  • The punctual purchase for oneself of a specific tree species located in an identified forest area,
  • The punctual purchase for someone else of a specific tree species located in an identified forest area,
  • Signing up for a subscription for oneself or for others,
  • The acquisition of trees to be planted during the next planting season following the date of acquisition. The choice is made from forest species and areas on offer on the website of EcoTree. Customers are also provided with the opportunity to fund several projects at a time, which are aimed at maintaining or generating biodiversity as part of our 'biodiversity' offer. The client is informed that this specific financial operation corresponds to a donation, which renders it ineligible for tax deduction. After the collection of its commission, EcoTree is responsible for allocating all donations made by the customer to the selected projects. The tree subscription allows the Purchaser to acquire trees selected by EcoTree on a monthly basis. The Purchaser grants EcoTree the mandate to select the specific trees and their species that will be added onto his or her Purchaser Account. The Purchaser who has signed up for a subscription selects the amount of the monthly withdrawal and the account from which he or she wants to be debited. Each month the new trees selected by EcoTree are added onto the Purchaser Account or on the account of another person of choice. An invoice informing the Purchaser of the details of his or her order is uploaded on the Personal Space of the Purchaser Account or on the one of the persons he or she has decided to pay for. The invoice provides the amount of new trees, their species, as well as the forest in which they are located. When the Purchaser has made an acquisition, through punctual purchase or a monthly subscription, on behalf of others, he or she shall indicate for whom he or she has made an acquisition or a subscription in accordance with the stipulations of Article 4 relating to Products acquired on an occasional basis or by subscription for minors. When making an acquisition on behalf of another party, the Purchaser must enter the beneficiary's e-mail address. An e-mail is sent on the same day of the order or at a later date scheduled at the request of the Purchaser. This e-mail contains a gift code to be entered and instructions explaining the beneficiary how to access the acquired tree property. The gift code, which justifies the purchase of one or several trees and/or of one or more subscriptions, is valid until one year from its date of issuance. The code is nominative, non-refundable and non-exchangeable. Strictly no extension of the expiry date will be allowed and no exemption to the previously mentioned rule will be authorized with the exception of a withdrawal requested by the Purchaser. In the event of non-use of the gift code within the time limit indicated on the Purchaser's invoice for a third party or on the beneficiary's receipt, neither the Purchaser nor the beneficiary are entitled to a refund. Except for companies, whose commitment is of a minimum duration of one year (tacitly renewable), the Purchaser has the right to terminate his or her subscription at any time by simply sending EcoTree an e-mail. The cancellation of the subscription will be effective, at the latest, three days after the request (the date of sending being taken as proof). The Purchaser remains the owner of the trees previously acquired. The effective termination is dependent on paying any excess delivery. Should the payment not be made, EcoTree reserves the right to change the client's portfolio to reach a null account balance. By subscribing to a tree subscription, as of May 25th, 2018, EcoTree guarantees the following benefits to our (non-professional) customers, as well as to all customers having already subscribed before the given date, without retroactive effect:
  • Exclusivity on rare species and trees with short expected time period left before cutting
  • Each year, a number of trees are offered, proportional to the number of monthly trees subscribed by the customer. EcoTree draws the customer's attention to the fact that the price of trees offered is at EcoTree's discretion. EcoTree also informs the customer that this exclusivity will only be accorded insofar as EcoTree has officially received the twelve equal and consecutive payments as required under the provisions regarding subscriptions. These provisions do not cover the subscriptions taken out by professionals.

Article 9: Sponsorship

EcoTree offers customers the opportunity to encourage other people (individuals and professionals) to subscribe to one of its offers in exchange for promotional benefits. You must be an active EcoTree customer who has purchased at least one of EcoTree's Offers. A private customer has the possibility to refer one or more people to EcoTree, however, the number of trees offered to you, who are referring is limited to 5. For the referral program to be validated, the referral code must be entered before registration. When someone, whom you have referred to EcoTree has purchased 10 trees (via orders or subscriptions), you will receives a free tree on your account. Self-referring or referring within the same household is not permitted. The one you refer to EcoTree must have a different email address and billing address than you. Only the end user of the product will be considered as someone who's referred to EcoTree. The one who's referred to EcoTree must use his or her own means of payment. The referral program operates in a private setting. The one you refer to EcoTree must be an acquaintance, friend or relative. Artificial orders to inflate the number of people you've referred will be excluded. EcoTree reserves itself the right to monitor the accuracy of the information provided by participants. Participants in this process (both if you refer someone, or if someone refers to you) must authorize any checks regarding the validity of their reference. If, after verification, disputed elements remain, the validation may be refused. The final validation of the referral only takes place once the legal withdrawal period has expired.

Article 10: The contractual relationship between EcoTree and its customers

EcoTree regularly owns and acquires forest areas. EcoTree drives the forest and maintains the trees until they eventually are cut down. The agreement between the Purchaser and EcoTree means that the Purchaser: • deposits an amount corresponding to a number of trees of the agreed type; and • obtains ownership of one or more trees. This right is also materialized by a ownership of a portion of the profits from the harvesting of the trees at the time of the trees being cut down. • The Purchaser does not receive revenue from the intermediate harvest, income from the forest, including hunting rights or other subsidies. In its annual management report, EcoTree will index the Purchaser's personal account based on an ad hoc audit by a forestry expert after each Harvest period, which confirms the quality of forest management and forestry. In view of the unpredictability of nature and the different methods of deforestation and reforestation that entail both the loss and emergence of trees, the number of trees sold by EcoTree is fixed under consideration of the range of a forest massif with a density of 1000 to 10 000 plants per hectare. EcoTree further draws the customer's attention to the special prerogatives granted to customers who own trees in the same forest area. Each customer owns both a tree (or several) and a portion of the profits from the harvesting of the trees at the time of the trees being cut down, located on the same area. As such, each customer has a portion of the sale proceeds from the cutting of trees that have reached their harvesting date on the area in question. Each customer correlatively agrees not to benefit from the revenues generated only by his own tree. It should be noted that the tree acquired by the client may disappear before it reaches its harvesting date. Even in the event of the disappearance of its tree for any reason whatsoever, in accordance with this article, the right of ownership shall be transferred, by real subrogation, to a portion of the proceeds of the final cut of trees that have reached their harvesting date on a given forest area as follows: Right on the products of the final cut = Product of the cut × amount excluding tax subscribed by X/total amount excluding tax subscribed on the given area It is specified that:

  • The "Product of the cut" is equal to the total product of the cut of the trees remaining on the forest area and having reached their harvest due date ;
  • The "amount subscribed by X" is equal to the sum of the trees multiplied by their respective purchasing price excluding VAT at T0 (*) purchased by the customer ;
  • The "total amount subscribed to on the given area" is equal to the sum of all the "amounts subscribed to" by each of the customers within the area. Total sum of the purchase prices excluding VAT of trees having reached their harvesting date at T(0) ; (*) T0: date of first marketing of trees on the EcoTree platform. As soon as the trees are acquired, the client mandates EcoTree to manage the acquired trees. The purpose of this mandate is to enable EcoTree to implement a management strategy designed to create the most value possible out of the forest areas. This mandate includes forest expertise and maintenance, such as mushroom treatment, clearing, pruning and thinning, etc. In addition, EcoTree reserves the right to use regular partners, such as and notably, forest experts or local forestry companies. EcoTree's obligation of good forest management is limited to the costs initially planned and provisioned. However, in the event that the massif would be destined to disappear, for reasons outside the obligation of good management of EcoTree, and when the amounts initially planned and provisioned initially planned would not be sufficient, to mitigate this hazard without affecting the general economy of the said forest area and disrupting the existing forestry management plan, EcoTree will have the possibility of carrying out an early cutting of trees held by customers (operating sacrifice). The latter will then receive the price resulting from this anticipated cut and its sale. The proceeds of this cut will be donated in proportion to the customers' commitment as set out below in this document - and the contractual relationship between the customer and EcoTree will thus end. Thus, investor rights would evolve into a pure claim on the proceeds of the cut, which would be paid in full to customers and not used for the repair of the massif. It is specified that an early cut in no way constitutes an intermediate thinning. The early cut is a hasty exploitation due to an overriding reason (storm, disease, fire, for example) which makes a future harvest uncertain. Intermediate thinning is an operation consisting in the premature removal (in accordance with the established forestry management plan) of certain trees for better environmental performance and productivity. Considering the risk of fire, or extreme weather or any other natural or criminal hazard, significant cuts may occur within a forest area, resulting from the occurrence of one of these hazards without affecting the general economy of the forest or disrupting the established forestry management plan. By definition, these cuts are exceptional in that they are not provided for in management documents and exorbitant than those necessary for good and habitual forest management. Where applicable, the following is provided:
  • All sums resulting from the unplanned cutting that will have been carried out (including windfall) will be deposited to a special purpose account; -The sums thus consigned will be added to the farm income to be paid to customers at the various deadlines as initially planned. These sums will be distributed in proportion to the amounts invested by customers, as entered in the registers. All products, including the sums deposited, will thus remain paid to customers according to the formula set out in these GTC. -When applicable, all compensation paid by insurers will be allocated to repairing the massif; the reforested parcels will constitute, if necessary, new forest stands (forest areas), which will be put up for sale by EcoTree. They will not, in any event, be added to the proceeds of the said forest. The decision to carry out an early harvest with repayment or an exceptional harvest with deposit will be made by an independent forestry expert. In addition, EcoTree will submit, in its annual management report, indexed in the Purchaser's Personal Space, an _ad hoc _audit of a forestry expert attesting of the quality of silviculture. EcoTree draws the customer's attention to the fact that he or she will not perceive revenues generated from hunting rights or any other subsidies as these revenues are collected by EcoTree in order to fund the maintenance costs that insure the healthy and sustainable development of the forest. EcoTree draws the customer's attention to the fact that the Landowner remains the owner of the land. By buying a tree, the customer participates in the financing of the purchase of the land by the Landowner. From the period ranging from the sale of trees until the final cut at harvesting date - which generates the forest sale revenues - it is stated that EcoTree undertakes: (i) not to form any contractual relation or grant any real rights of any kind whatsoever to a third party (real right on the property of others) on the forest area where EcoTree's trees are sold and located; (ii) and not to transfer ownership of the forest area (of the grounds) to a third party.

Article 11: Early transfer of trees by the Purchaser

EcoTree draws the Purchasers' attention to the fact that the value of his or her purchased Product, derives essentially from the sustainable commitment he or she makes to foster and support healthy forest management on the long-term corresponding to the life cycle of the acquired tree. Consequently, the Product might outlive the Purchaser depending on the harvesting date of the acquired species. EcoTree is not mandated to ensure the liquidity of its clients' financial assets. However, in the interest of sound management of its Purchasers' forest assets, and in order to ensure on their behalf the sustainability of the choices made in the management of the forest areas under EcoTree's supervision, EcoTree reserves the right, at its sole discretion, to purchase trees that would be on sale by some of its Purchasers. The Purchasers' attention is further drawn to the fact that this is merely a right of redemption and in no case an obligation. Each Purchaser may decide at any time to transfer the rights they have acquired to a third party. A feature is provided for this purpose and accessible in the personal space of each customer.

Article 12: Payment

Prices are indicated in Euros and include all taxes, unless otherwise stated on the website. The prices shown on the website may be modified at any time without notice. Such modifications will not be applicable to the orders for which the payment has already been confirmed by the banking service EcoTree works with. Any rejection of payment of an order by the banking service cancels the order. The costs resulting from the cancellation shall be borne by the user, without prejudice to any claim action that may be taken against him. Payments made on the website are made by credit card (Cards from the following networks: Carte Bleue, Visa, Eurocard/Mastercard or American Express are accepted) via Stripe, a secure payment system. No banking information is transmitted via the website: the Purchaser pays by entering the number, expiry date and security code on the back of his or her credit card online in the spaces provided for this matter on the form provided on EcoTree's Company Website. In the event that payment is proven to be irregular, incomplete or non-existent, for a reason attributable to the Purchaser, the sale of the Products will be cancelled. The resulting costs will be borne by the Purchaser, and a civil and/or criminal action may, if necessary, be brought up against the Purchaser. In order to ensure the security of transactions and consumers, EcoTree reserves the right to block any order that appears fraudulent or does not offer all the necessary guarantees in terms of online security payment. In this case, the Purchaser may nevertheless acquire one of the Products sold on the website by using other means of payment than the one that has been blocked. In addition, in the event of any irregularity with regards to payment of an order on the website, EcoTree reserves the right to record the details collected during this purchase on a list of payment incidents. If necessary, the User may not use these details to place other orders on the website. An e-mail will be sent to the e-mail address registered at the time of the order to inform the user and invite him/her to regularize the situation with our Customer Service.

Article 13: Intellectual Property

EcoTree is the owner of all intellectual property rights relating to the Website, it owns and holds the related user rights. Access to the EcoTree Website does not confer on the User any rights over the intellectual property rights relating to the Website, which remains the exclusive property of EcoTree The elements accessible on the Website, in particular in the form of texts, photographs, images, icons, maps, sounds, videos, software, databases, and data are also protected by intellectual and industrial property rights and other proprietary rights held by EcoTree. Except as provided in these General Terms and Conditions, the User or the Purchaser may not, under any circumstances, reproduce, represent, modify, transmit, publish, adapt, and adapt, in any medium whatsoever, by any means whatsoever, or exploit in any way whatsoever, all or part of the Website without the prior written consent of EcoTree. These General Terms and Conditions do not entail any transfer of any kind of intellectual property rights on the elements belonging to EcoTree for the benefit of the User. The Site, trademarks, designs, models, images, texts, photos, logos, graphic charters, software and programs, search engines, databases, sounds, videos, domain names, design or any other information or medium presented by EcoTree, without this list being exhaustive, are its exclusive property and are protected by their copyright, trademark, patent and any other intellectual or industrial property rights that are recognized under the laws in force. Any reproduction and/or representation, in whole or in part, of any of these rights, without the express authorization of EcoTree, is prohibited and would constitute an infringement. Consequently, the user is prohibited from any action or act likely to directly or indirectly infringe EcoTree's intellectual property rights. Under no circumstances may the User use, print or reformat the content of the EcoTree Company Site for any purpose other than private or family use. He or she undertakes not to download, reproduce, transmit, sell or distribute the content of the EcoTree website. This prohibition applies in particular, but not exclusively, to practices such as scrapping or the use of robots for the purpose of extracting or reproducing any element of the EcoTree Website, including offers of Products presented there, in particular for commercial purposes. The exploitation not previously authorized by EcoTree, for any reason whatsoever, of all or part of the EcoTree Website may be the subject of any appropriate action, including infringement proceedings. The insertion of hypertext links to any part of the Website is prohibited without prior written authorization from EcoTree.

Article 14: Use of the Website of the Company EcoTree

The use of any software downloaded from the website to access certain services is governed by the terms of the accompanying license. The Purchaser and/or the User undertakes not to install, copy or use this software before having previously acquiesced to the terms of this license. For any software not accompanied by a license, the Purchaser and/or the User is granted a temporary, private, personal, non-transferable and non-exclusive right of use on this software in order to be able to access, exclusively, the EcoTree company Website. By installing or using the software, the Purchaser and/or the User undertakes to comply with this condition. EcoTree neither warrants that its Website will be free from defects, errors or bugs nor that they may be rectified. Furthermore, EcoTree cannot guarantee that the Website will operate without interruption or failure or that it is compatible with any particular hardware or configuration of the Purchaser and/or User. EcoTree is in no way responsible for malfunctions attributable to third-party software. On no account shall EcoTree be liable for any type of foreseeable or unforeseeable material or immaterial damage (including any direct or indirect loss of profits, opportunity etc.) resulting from the use or inability to use its website in part or in whole. Finally, EcoTree cannot control all the websites to which it refers to via hypertext links, which only exist to facilitate the User's or Purchaser's searches. EcoTree is therefore not responsible for their content. Both the User and the Purchaser declare that they are aware of the characteristics and limitations of the Internet, in particular its technical performance, the response times for consulting, querying or transferring data and the risks related to communication security. Both the User and the Purchaser declare that they have verified that the computer configuration they use does not contain any viruses and that it is in perfect working order. In the event that the Website contains hypertext links to other sites, it is the responsibility of the Purchaser and/or the User to read the policies of the sites to which the EcoTree company refers to, particularly with regard to the protection of personal data. EcoTree does not make any commitment regarding any other website to which the Purchaser and/or User may have access via the Website. It cannot in any way be held responsible for the content, operation and access to these websites. Any creation of a link to its Website is subject to the prior approval of EcoTree.

Article 15: Protection of personal data

Data is collected by EcoTree once the User gives their consent. EcoTree ensures that all collected data is never given, leased or sold to third parties. EcoTree solely handles users' confidential information for the purpose of operating its Website. As acknowledged by the user, the collected nominative data will be processed in order to successfully complete orders. For this same purpose, their personal information may be communicated to EcoTree's providers. Moreover, EcoTree may collect site visitors' non-personal data, for the purpose of improving website functionalities (e.g. tracking the number of visitors on particular pages). In accordance with the Data Protection Act (Databeskyttelsesloven - LOV nr 502 of 23/05/2018), and the European Regulation 2016/679 relating to the protection of personal data you have a right to access, modify and delete your personal data. If you wish to exercise these rights or have any questions about the processing of your data, you can contact our DPO: dpo@ecotree.green or fill out a claim with the Danish Data Protection Agency. To find out more about our data protection policy, see our dedicated page https://ecotree.green/en/data-protection.

Article 16: Applicable law and jurisdictions

These General Terms and Conditions, and more generally the contractual relations established between the Purchaser and EcoTree, are subject to Danish law. Any dispute relating to their interpretation and/or execution shall be referred to the Danish judiciary.

Article 17: Force Majeure

Neither party will have failed to fulfil its contractual obligations, insofar as their execution will be delayed, hindered or prevented by a fortuitous event or a case of force majeure. The party affected by such circumstances will notify the other within 7 business days of becoming aware of them. Any irresistible fact or circumstance, external to the parties that is considered to be unforeseeable, inevitable, beyond control and which cannot be prevented by the parties involved, despite all reasonable efforts, shall be considered as a fortuitous event or force majeure. The two parties will then get together, within 30 days, to examine the impact of the event and agree on the conditions under which the execution of the order will be continued. If the fortuitous event or force majeure lasts longer than 60 days, the order for Products may be cancelled by the injured party. In addition, EcoTree extends the definition of both to: the blocking of means of transportation, the blocking of delivery or supply, earthquakes, fires, storms, floods, lightning, and/or the shutdown of telecommunication networks.

Article 18: Risks

The following types of risk are noted related to any purchase of trees at the EcoTree Website, as the risk are though not limited hereto: Risk of total or partial loss of capital A tree can fall in value, leading to the risk of total or partial loss of invested capital. Inflation risk Exchange rates may vary over time. There is therefore a risk of a fall in the currency, which may result in a lower return than inflation. Risk of lack of liquidity There is a long-term investment that varies depending on, among other things, when the tree is ready for harvesting. EcoTree does not guarantee the liquidity of its Purchaser's deposits. Customer may transfer it's right under these General Terms and Conditions to third parties. In that case, the Purchaser must notify EcoTree hereof following the applicable process, so that EcoTree can list the new customer. EcoTree reserves the right, at its sole discretion, to redeem the customer if its right is offered for sale by the Purchaser. This is practices at EcoTree's discretion and does not constitute an obligation of EcoTree to the Purchaser. EcoTree may therefore refuse to redeem the Purchaser. Risk related to the underlying markets and decline in wood prices The selling price for the final harvesting of mature trees in a forest area is subject to uncertainties relating, in particular to market fluctuations and in particular the possibility of harvesting tree prices or the possibility that the trees have no value or that the originally acquired species may not meet future demand. Danger of fire, weather, or other natural disaster - Lack of insurance to cover these risks Forest areas are subject to several natural risks. Natural risk, hazards and disasters (storm, disease, fire, etc.) may damage or destroy the trees. No insurance has been taken out to cover the risk of damage or damage to trees. There are also fire and weather-related risks (e.g. strong winds, heavy rainfall, rain, floods, storms, snow, ice, heat waves or extreme cold) or related to other natural hazards, which may result in a total loss of invested capital invested by the Purchaser. Credit risk The Purchaser also bears the credit risk of EcoTree's insolvency. This can result in a loss of invested capital.

Article 19: Insurance

EcoTree has taken out insurance with Skovdyrkerne, covering risks related to forest fires and storm damage.The client is expressly informed that in the event of compensation following a loss, the insurance will be used to repair the forest area concerned and will not compensate the Purchaser as his right is a right on the harvesting cut.

Article 20: Stipulation for third parties

When the Purchaser wishes to offer a third person the possibility of acquiring Products, it is agreed between the parties that the Purchaser may transfer their rights resulting from this contract to any third party of their choice. As soon as the designation of the beneficiary has been notified to EcoTree against acknowledgement of receipt, the Purchaser's rights and obligations under these General Terms and Conditions shall be transferred to the beneficiary. If the Purchaser decides to exercise their right of revocation, i.e. before the acceptance of the beneficiary, they must notify EcoTree against acknowledgement of receipt.

Article 21: Fight against corruption

EcoTree is committed to preventing and fighting fraud and corruption, in accordance with the provisions of the Money Laundering Act (Hvidvaskloven - LBK nr. 1782 of 27/11/2020) relating to transparency, the modernization of economic life and the fight against corruption. We intend that any person or company in relation to us adheres to the same principles and scrupulously respects the regulations in force. Consequently, any co-contractor or other partner of EcoTree: • formally refrains from implementing any practice of fraud or corruption, in any form whatsoever, in the context of its relations with EcoTree; • undertakes to take all reasonable measures to ensure that its managers, employees, subcontractors, agents or other third parties under its control comply with this obligation; • undertakes to inform EcoTree without delay of any conflict of interest or event which may be brought to its attention and which could result in obtaining an undue advantage, financial or of any other nature, or more generally the violation of applicable regulations, during its partnership with EcoTree. Any violation of the obligations defined in this article will be considered a serious breach authorizing EcoTree to terminate its relationship with its co-contractor or other partner without notice or compensation, but subject to all damages to which EcoTree may claim in the case of such a shortcoming.

Article 22: Communication

The Purchaser expressly acknowledges that its commitment to EcoTree is not part of a carbon offsetting process, but rather the continuation of a prior and indispensable process of reducing their greenhouse gas emissions. The client acknowledges that it has been warned that mentioning carbon sequestration figures in its communications is often tantamount to establishing a mathematical correlation between its carbon footprint and the forest and, in fact, to positioning the company in a carbon offsetting approach that EcoTree does not approve of. The Purchaser's commitment to EcoTree is a contribution to global carbon neutrality through developing forest carbon sinks. The impact of this commitment should never be over-communicated and should be proportional to the nature, the amount of the commitment, and the reality of the company's ecological transition. Furthermore, the client expressly refrains from communicating primarily about tree planting. This action is only ecologically justified if and only if it is accompanied by a genuine forest management policy (which above all favours the preservation of existing trees and natural regeneration) and the protection of ecosystems in the service of a living forest. The Purchaser also acknowledges that it has been warned of the harmful effects on the general public of a communication campaign to promote tree planting, which in no way constitutes, on its own, and even more so when it is carried out in an industrial manner, a solution to the climate crisis. The Purchaser expressly agrees to place at the heart of its communication the sustainable management of forests, which is the only guarantee of their biological diversity, productivity, regeneration capacity, vitality and ability to satisfy, now and in the future, the relevant economic, ecological and social functions at local, national and international levels, without causing harm to other ecosystems. If the client's communication of its commitment includes a promotion of its products and services, EcoTree recommends, in anticipation of the provisions of the Climate Resilience Act, that the carbon footprint of these products and services be displayed.

Article 23: Final provisions

The fact that EcoTree does not invoke, at any time or other, any of the provisions of these General Terms and Conditions shall not be construed as a waiver of its right to do so at a later date. Without prior notice or information and at any time, EcoTree reserves the right to revise and/or modify these General Terms and Conditions. In the event that one of the provisions of the General Terms and Conditions is declared null and void, it shall be deemed unwritten, without this affecting the validity of the other provisions, unless the provision declared null and void was essential and decisive.