![flight-tips-one]()
Fliege in der Economy-Class
Wusstest du, dass Business- und First-Class-Flüge mehr CO2-Emissionen verursachen?
![flight-tips-two]()
Reise leicht
Je weniger du einpackst, desto weniger Treibstoff verbraucht das Flugzeug.
![flight-tips-three]()
Speise lokal
Du bist geflogen, aber das muss nicht für dein Essen gelten! Entscheide dich für lokale Gerichte und Delikatessen.
![flight-tips-four]()
Wähle nachhaltige Optionen
Wähle eine nachhaltige Urlaubsunterkunft
![flight-tips-five]()
Wähle nachhaltige Transportmittel
Du musst nicht immer weit reisen, um Abenteuer zu erleben. Manchmal warten sie direkt um die Ecke!
![flight-tips-five]()
Dein nächstes Abenteuer ist nicht weit weg
Du musst nicht immer weit reisen, um Abenteuer zu erleben. Manchmal warten sie direkt um die Ecke!
![flight-tips-six]()
Nimm einen Direktflug
Landen, umsteigen, abfliegen... Flüge mit Umstieg verbrauchen mehr Treibstoff als direkte Flüge.
![flight-tips-three]()
Suche nach Alternativen
Es dauert nur einen Monat um dort auf einem Kamel hinzureiten. Kleiner Scherz. Aber vielleicht gibt es ja doch eine andere Transportmöglichkeit?
![flight-tips-eight]()
Fliege mit modernen Flugzeugen
Wähle, wenn möglich, eine Fluggesellschaft, die mit neueren und sparsameren Flugzeugen fliegt.
![flight-tips-none]()
Vermeide Kurzstreckenflüge
Beim Abflug und der Landung eines Fluges wird am meisten Treibstoff verbraucht. Darum kreieren Kurzstreckenflüge vergleichsweise besonders viel Emissionen.
![flight-tips-none]()
Teile deine Ziele mit anderen
Teile dein Ziel weniger zu fliegen mit anderen. Vielleicht inspirierst du andere damit?
![flight-tips-ten]()
Video-Meetings
Video-Meetings gehören mittlerweile zur Normalität. Spare dir lange Reisen für Meetings, die auch online gehalten werden können.