Hinweis: Bei den hier angegebenen Werten handelt es sich um Schätzungen auf der Grundlage von Durchschnittswerten zu Informationszwecken und nicht um ein genaues Maß für Ihre tatsächlichen Emissionen, die von anderen Faktoren abhängen können. 1 Kohlenstoffgutschrift entspricht der Vermeidung oder Abscheidung von 1 Tonne CO2 äquivalent.
Um die Emissionen abschätzen zu können, berechnen wir die Entfernung zwischen den beiden Flughäfen und leiten daraus die benötigte Kerosinmenge ab.
Dann fügen wir 1,1 Tonnen extra Kerosin hinzu, um Start und Landung zu berücksichtigen.
Diese Treibstoffmenge wird mit einem fixen Faktor (von 3,1) multipliziert, um die Menge des emittierten CO2 zu beziffern.
Diese Menge wird dann über die durchschnittliche Zahl der Passagiere pro Flug verteilt, abhängig vom Gewicht der entsprechenden Flugzeugklasse. So wird der Anteil jedes einzelnen ermittelt.
Weniger Fliegen ist der einfachste Weg, um Flugemissionen drastisch zu reduzieren. Aber das ist natürlich nicht immer möglich. Mit diesen Tricks kannst du auch Flugreisen Emissionen reduzieren!