Berechne und reduziere die CO2-Emissionen deines Hauses

So kalkulieren wir den CO2-Fußabdruck deines Hauses

Es gibt zwei Möglichkeiten, den CO2-Fußabdruck des Hauses zu berechnen. Das genaueste Ergebnis erhältst du, wenn du weißt, wie viel Energie du pro Monat verbrauchst.

Bist du dir nicht sicher, wie viel Energie du verbrauchst? Kein Problem! Wähle einfach die Größe deines Hauses aus, welche Art von Heizung ihr habt und wann das Haus erbaut wurde.

Darauf basierend berechnen wir den CO2-Fußabdruck deines Haushalts.

Und zuletzt zeigen wir dir, wie viele Bäume du über einen bestimmten Zeitraum pflanzen könntest, um deine CO2-Belastung erheblich zu reduzieren.

Tipp zur Reduzierung der CO2-Emissionen deines Hauses

home-tips-one
Verbessere die Isolation

Dichte Türen und Fenster gut ab und verbessere die Gesamtisolierung deines Hauses, um den Wärmeverlust zu verringern.

home-tips-two
Erzeuge erneuerbaren Energie

Installiere eine Solaranlage, um dein Haus mit erneuerbarem Strom zu versorgen.

home-tips-three
Vermeide den Trockner

Lasse deine Wäsche lufttrocknen anstatt den Trockner zu benutzen.

Nachhaltig handeln zahlt sich aus

Uns ist es wichtig, Menschen praktisch und finanziell auf dem Weg in eine grünere Zukunft zu helfen. Mit CO2-Kompensation allein ist das nicht getan. Denn als Einzelne werden wir nie in der Lage sein, unseren Fußabdruck auf dem Planeten vollständig zu kompensieren oder sogar zu beseitigen. Wir können uns nicht davon freikaufen, sondern müssen unser Handeln nachhaltig verändern und müssen gemeinsam einen Schritt in die richtige Richtung machen.
Mehr lesen Reduzieren
Coagou EcoTree

Hast du Fragen zum CO2-Fußabdruck?

Stelle uns deine Frage