![home-tips-one]()
Verbessere die Isolation
Dichte Türen und Fenster gut ab und verbessere die Gesamtisolierung deines Hauses, um den Wärmeverlust zu verringern.
![home-tips-two]()
Erzeuge erneuerbaren Energie
Installiere eine Solaranlage, um dein Haus mit erneuerbarem Strom zu versorgen.
![home-tips-three]()
Vermeide den Trockner
Lasse deine Wäsche lufttrocknen anstatt den Trockner zu benutzen.
![home-tips-four]()
Ersetze Glühbirnen
LED-Leuchten verbrauchen bis zu 85 % weniger Energie, halten bis zu 25 Mal länger und sind auch noch kostengünstiger im Verbrauch.
![home-tips-five]()
Weniger warmes Wasser
Installiere einen Duschkopf mit geringem Durchfluss, um deinen Warmwasserverbrauch zu senken.
![home-tips-six]()
Schalte es aus
Ziehe deine Geräte aus der Steckdose, wenn du sie nicht benutzt, oder schalte sie aus.
![home-tips-seven]()
Waschgänge bei 30°C
Wasche bei 30°C anstelle von 40°C, um 38 % weniger Energie zu verbrauchen. Waschgänge bei 20°C senken den Energieverbrauch sogar um 62 %!
![home-tips-eight]()
Wähle erneuerbare Energien
Recherchiere Energieversorger, die erneuerbare Energien nutzen.
![home-tips-nine]()
Reguliere die Temperatur deines Kühlschranks
Verbrauche weniger Energie, indem du deinen Kühlschrank auf 4°C und das Gefrierfach auf -18°C einstellst.
![home-tips-ten]()
Ersetze deinen Desktop-Computer
Benutze einen Laptop statt eines Desktop-Computers, um Energie zu sparen.
![home-tips-eleven]()
Dusche kürzer
Wenn du deine tägliche Dusche von acht auf vier Minuten reduzierst, sparst du damit im Jahr ganze 350 Kilo CO2 ein.
![home-tips-twelve]()
Passe dein Thermostat an
Drehe das Thermostat etwas runter, schalte die Heizung aus, wenn du unterwegs bist oder schlafen gehst und installiere eine Zeituhr an deinem Thermostat. Ist es zu warm? Nutze dann einen energiesparenden Ventilator.