Berechne und reduziere die CO2-Emissionen deiner Zugfahrt

So kalkulieren wir den CO2-Fußabdruck einer Zugfahrt

Zunächst einmal solltest du dir selbst auf die Schulter klopfen, weil du den Zug statt des Autos oder des Flugzeugs genommen hast. Züge sind natürlich nicht 100 % schadstofffrei, aber sie sind auf dem richtigen Weg!

Gib als Nächstes deinen Start- und Zielort ein, einschließlich eventueller Zwischenstopps, um die benötigte Kraftstoffmenge einzuschätzen.

Ist das eine häufige Fahrt, weil du z.B. pendelst? Auch das kannst du in den Rechner eingeben, um deinen Fußabdruck über einen bestimmten Zeitraum und nicht nur für einen Tag herauszufinden.

Als Nächstes berücksichtigen wir den Zugtyp, um den geschätzten Kraftstoffverbrauch anzupassen. Dabei ist auch wichtig, wie groß der Zug ist, wie viele Personen sich die Emissionen teilen und womit er betrieben wird.

Tipps zur Verringerung deiner zugbedingten Emissionen

train-tips-one
Nutze den öffentlichen Nahverkehr

Wohnst du nicht so weit vom Bahnhof? Nimm dann lieber den Bus oder das Fahrrad statt des Autos. An den meisten Bahnhöfen gibt es genügend Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.

train-tips-two
Nimm dein eigenes Proviant mit

Proviant am Bahnhof zu kaufen kreiert Plastik und Abfall – und ist wahrscheinlich auch teurer. Nimm lieber dein eigenes Essen und Trinken mit.

train-tips-three
Genieße die Aussicht

Züge sind perfekt, um sich zurückzulehnen und die Welt an sich vorbeiziehen zu lassen. Lege dein Handy weg, spare Energie und genieße die Aussicht.

train-tips-four
Verbinde dich mit dem WLAN

Musst du online gehen? Dann reduziere die Belastung deines Mobilfunknetzes, indem dich mit dem WLAN des Zuges verbindest.

train-tips-five
Wähle moderne Züge

Informiere dich vor deiner Reise über den Zugbetreiber und reise wenn möglich mit modernen, energieeffizienten Zügen.

car-tips-six
Vermeide das Drucken von Tickets

Verwende deinen Dachgepäckträger, deine Box oder den Fahrradträger nur, wenn du sie brauchst, da dein Auto durch sie mehr Kraftstoff benötigt.

train-tips-three
Lade dein Ticket herunter

Mobile Apps sind super, aber falls du noch einen Schritt weiter gehen willst, kannst du dein Ticket schon vor der Reise herunterladen, um die Nutzung mobiler Daten zu vermeiden.

train-tips-eight
Vermeide kurze Fahrten

Viele kurze Fahrten summieren sich, vor allem, wenn es sich um deinen täglichen Arbeitsweg handelt. Wie wäre es stattdessen zu Fuß zu gehen oder Fahrrad zu fahren?

train-tips-nine
Verpasse den Anschluss

Fahrten mit vielen Umstiegen sind zeitaufwändig und ineffizient. Bist du in der Nähe deines Ziels? Dann steige lieber aus und gehe den Rest zu Fuß.

train-tips-ten
Erzähle deinen Freunden davon

Züge sind ideal, um sich mit Freunden zu treffen! Teile die Vorteile von Zugreisen mit Freunden und plant zusammen eure nächste Reise.

train-tips-eleven
Verfolge langfristige Ziele

Überlegst du für eine etwas längere Reise einen Flug zu buchen? Nimm stattdessen lieber einen Nachtzug, schlafe dich aus und genieße das Abenteuer.

Nachhaltig handeln zahlt sich aus

Uns ist es wichtig, Menschen praktisch und finanziell auf dem Weg in eine grünere Zukunft zu helfen. Mit CO2-Kompensation allein ist das nicht getan. Denn als Einzelne werden wir nie in der Lage sein, unseren Fußabdruck auf dem Planeten vollständig zu kompensieren oder sogar zu beseitigen. Wir können uns nicht davon freikaufen, sondern müssen unser Handeln nachhaltig verändern und müssen gemeinsam einen Schritt in die richtige Richtung machen.
Mehr lesen Reduzieren
Coagou EcoTree

Hast du Fragen zum CO2-Fußabdruck?

Stelle uns deine Frage