Der Wald von Monceaux-sur-Dordogne

Erfahre mehr über unseren Wald in Monceaux im Departement Corrèze, die Arbeit, die wir dort leisten und die Bäume, die in ihm wachsen.
Mehr lesen Reduzieren
foret-de-monceaux-sur-dordogne

Über den Wald von Monceaux-sur-Dordogne

Über den Wald von Monceaux-sur-Dordogne

Dieser hügelige, etwa 20 Hektar große Wald liegt am Ufer des Flusses Dordogne. Er wuchs vor etwa 100 Jahren auf mit Weinreben bepflanzten Flächen, die in den 1850er Jahren durch die Reblaus dezimiert wurden.
Da die Winzer dort keine neuen Reben anpflanzten, wurden einige Parzellen aufgeforstet, um Brennholz zu produzieren. Die ältesten Bäume im Wald von Monceaux-sur-Dordogne sind zwischen 30 und 50 Jahre alt. Die wichtigsten Baumarten sind Buche, Eiche und Kastanie.
Der Bach Combejean fließt am unteren Ende des Grundstücks 630 Meter weit und Lachse und Forellen laichen in ihm. Dieser Wald erhebt sich auf den typischen Böden der Hochebenen des Limousin und profitiert von starken Niederschlägen (+ 1300 mm/Jahr).
Unser Ziel ist es, ihn sich frei entwickeln zu lassen, um ihn zu einer Oase der Biodiversität zu machen, die so weit wie möglich vor menschlichen Eingriffen geschützt ist.Der Wald ist auch ein Ort, an dem die Öffentlichkeit sensibilisiert werden soll. Auf interaktive und spielerische Weise werden Groß und Klein hier mit den ornithologischen und forstwirtschaftlichen Herausforderungen des Standorts konfrontiert und können an der Schaffung von Lebensräumen für Vögel und Fledermäuse mitwirken, die vorhandene Biodiversität verfolgen, um ihre Entwicklung zu beurteilen und vieles mehr.
Mehr lesen Reduzieren
foret-de-monceaux-sur-dordogne
foret-de-monceaux-sur-dordogne

Wichtige Informationen

Projektstartdatum: 01.09.2021

Zertifizierung: (In Bearbeitung)

Landfläche: 20.4 ha

Soziale Maßnahmen: keine

Biodiversitätsmerkmale: Der Combejean Bach

Für die Öffentlichkeit zugänglich: 01/03 - 01/09

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

Da dieser Wald auch in Zukunft ein Vorzeigeobjekt der Biodiversität bleiben soll, führen wir dort keine forstwirtschaftlichen Maßnahmen durch.
Mehr lesen Reduzieren
ecotree forester at work

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

Das Centre Permanent d'Initiatives pour l'Environnement (CPIE) de la Corrèze untersucht für uns die Bestände an saproxylischen Käfern und Wildbienen im Wald von Monceaux-sur-Dordogne, um den ökologischen Wert der Aufforstung zu bewerten und mögliche Maßnahmen vorzuschlagen, die das Vorkommen dieser Insekten bereichern könnten. Das Vorkommen eines bestimmten Käfers(Aesanus Scarabaeoides) ist ein Indikator für den guten Erhaltungszustand des Waldes. Insgesamt sind die ersten Ergebnisse dieser Studien ermutigend, aber sie werden erst 2025 abgeschlossen sein.
Darüber hinaus führen wir ornithologische Bestandsaufnahmen durch und wir möchten den Wald zu einem LPO-Refugium machen. Das Refugium der Liga für Vogelschutz erfüllt die von der Vereinigung festgelegten Kriterien, die sich in diesen wenigen Punkten zusammenfassen lassen:
  • Der Wille, die Natur aufzunehmen, zu schützen und zu fördern, indem Jagd und Fischerei ausgeschlossen werden ;
  • Die Schaffung günstiger Bedingungen für das Leben des Bodens, der wilden Tiere und Pflanzen ;
  • Die Bewahrung des Refugiums vor jeglicher Verschmutzung;
  • Die Verringerung seiner Auswirkungen auf die Umwelt.
Mehr lesen Reduzieren
photo of a bird

Der Wald ruft

BlogWas sind Moore und warum sind sie für unseren Planeten so wichtig?26.07.2024
BlogWas ist Klimakompensation für Unternehmen?04.03.2023
BlogEcoTree legt den Grundstein für das erste Agroforstprojekt im Vereinigten Königreich23.02.2023