Der Palotas Wald

Entdecke den Palotas Wald in Neu-Aquitanien, die Arbeit, die wir dort leisten, und die Bäume, die in ihm wachsen.
Mehr lesen Reduzieren
foret-de-palotas

Infos über den Palotas Wald

Infos über den Palotas Wald

Der Wald von Palotas liegt zwischen den Gemeinden Saint-Dizier-Leyrenne und Chatelus-le-Marcheix in Frankreich.
Dieser Wald ist ein besonders wilder Ort und eine Quelle der Ruhe, in dem Eichen, Douglasien, Kastanien und andere Tannen noch jahrzehntelang wachsen und dem Wald seine volle Pracht zurückgeben werden! Die Artenvielfalt in diesem Wald ist groß, und wir haben zahlreiche Maßnahmen zu ihrer Erhaltung durchgeführt.
Mehr lesen Reduzieren
foret-de-palotas
foret-de-palotas

Wichtige Informationen

Projektstartdatum: 01.03.2020

Zertifizierung: FSC, PEFC

Landfläche: 29.69 ha

Soziale Maßnahmen: keine

Biodiversitätsmerkmale: Feuchtgebiet – Höhlenbäume – Nistkästen – Nadelholzhecken – 3 Seneszenzparzellen

Für die Öffentlichkeit zugänglich: 01/04 - 01/09

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

2021 wurden die Pflanzen von Hand gerodet und Trico, ein auf Schafsfett basierendes Mittel gegen Wildtiere, auf die verbleibenden Pflanzen aufgetragen. Im folgenden Jahr wurde zwischen den Reihen gemulcht. Dabei werden die Zwischenräume zwischen den Pflanzreihen gerodet, um die Entwicklung konkurrierender Vegetation zu verlangsamen. Zum Schutz der Pflanzen vor hungrigen Rehen wurde erneut Trico angebracht. Für die kommenden Jahre sind weitere Maßnahmen geplant, wie z.B. die Fällung von gemischten Nadel- und Laubbäumen entlang der Bepflanzungslinien in der Parzelle. Auch in der Douglasienparzelle ist eine Neupflanzung geplant, und wir ziehen eine weitere Schicht Trico zum Schutz der Pflanzen in Betracht.
Mehr lesen Reduzieren
ecotree forester at work

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

Dieser Wald hat eine reiche Biodiversität, weshalb wir eine Mitgliedschaft im Naturkonservatorium zum Schutz von Feuchtgebieten unterzeichnet haben. Im Jahr 2021 wurde ein Index der potenziellen Artenvielfalt (PBI) erstellt, und mehrere Projekte durchgeführt. So wurden beispielsweise Nistkästen angebracht und von unseren Teams Maßnahmen zur Wiederherstellung von Lebensräumen durchgeführt, einschließlich der Auswahl und Erhaltung von Höhlenbäumen. Im darauffolgenden Jahr haben wir eine 240 Meter lange Honigweide gepflanzt und 20 Bienenstöcke aufgestellt. Für die kommenden Jahre sind weitere Maßnahmen geplant, wie die Überwachung der Bienenaktivität und die Durchführung einer Bestandsaufnahme von Tausendfüßler-Insekten.
Mehr lesen Reduzieren
photo of a bird

Der Wald ruft

BlogWas sind Moore und warum sind sie für unseren Planeten so wichtig?26.07.2024
BlogWas ist Klimakompensation für Unternehmen?04.03.2023
BlogEcoTree legt den Grundstein für das erste Agroforstprojekt im Vereinigten Königreich23.02.2023