Der Wald liegt zwischen den Dörfern Mauves und Ajoux an den Hängen der Serre du Pied de Boeuf in den Monts d'Ardèche und grenzt an die Gemeinde Ajoux, mit der er auch den Namen teilt.
Er befindet sich auf einer Höhe zwischen 545 und 730 m, und die Hügel des Gebirges bestehen aus Kämmen und Tälern, die von permanenten oder temporären Bächen bewässert werden. Das Gebiet ist nach Norden ausgerichtet und weist eine Steigung zwischen 35° und 15° auf.
Das Klima ist kontinental und der Wald erhebt sich auf einer geologischen Formation aus Granit.
Bevor wir seine Bewirtschaftung übernahmen, wurde im Wald von Ajoux ein Teil des Baumbestands abgeholzt, Wir haben daher verschiedene Baumarten gepflanzt, um die Widerstandsfähigkeit und damit die Dauerhaftigkeit des Waldes zu gewährleisten. Dabei wird das Potenzial für eine natürliche Verjüngung berücksichtigt.
Je nach dem Gesamtzustand des Grundstücks werden die europäische Lärche, Traubeneiche, Douglasie und Zeder als Zielbaumarten gepflanzt. Als Begleit- und Diversifizierungsbaumarten werden folgende Arten gepflanzt oder gefördert: Esche, Schachbrettbaum, Eberesche, Spitzahorn, Weißbuche, Bergahorn, Wildkirsche, Walnussbaum, Flaumeiche, Winterlinde.
Das Engagement für den Erhalt der biologischen Vielfalt in unserem Ajoux-Wald umfasst erste Bewertungen der Artenvielfalt von Vögeln, Fledermäusen und Gewässern. Mit Hilfe von Vogel- und Fledermausinventaren werden ihre Präsenz und Aktivität bewertet. Ein Feuchtgebiet, das im Juni 2023 überflutet bleiben wird, beherbergt verschiedene Amphibien und Wasserpflanzen. Es werden Maßnahmen ergriffen, wie z. B. die Schaffung von Pufferzonen bei der Bepflanzung und die Entfernung von Totholz aus der Uferzone, um einen reibungslosen Wasserlauf zu gewährleisten und so das aquatische Leben zu fördern. Dieses Engagement verdeutlicht unseren ganzheitlichen Ansatz zum Schutz der Ökosysteme und der biologischen Vielfalt für künftige Generationen.