Der Wald von Préaux

Entdecken den Wald in Préaux in Mayenne, die Arbeit, die wir in ihm leisten und die Bäume, die in ihm wachsen.
Mehr lesen Reduzieren
foret-de-preaux

Über den Wald von Préaux

Über den Wald von Préaux

Der Wald von Préaux umfasst eine Fläche von etwa zehn Hektar und liegt nicht weit von Sablé-sur-Sarthe in der Bocage Armoricain. Diese Waldökoregion erstreckt sich von Laval und Rennes im Norden bis Angers, Nantes und Guérande im Süden. Die Region besteht aus Hochebenen, die durch Täler voneinander getrennt sind, und ist in kleinen Inseln schwach bewaldet, was zu einer dichteren Gehölzlandschaft als in der benachbarten Vendée führt. Obwohl das Wasserdefizit im Sommer zwischen dem der Bocage Normandie und der Bocage Vendée liegt, sind die flachen, durch Kanäle entwässerten Gebiete sehr feucht (Sumpfgebiete der Grande Brière). Es herrscht ein gemäßigtes, feucht-mildes ozeanisches Klima. Die Niederschlagsmenge im Wald von Préaux liegt über dem Durchschnitt dieser Region (> 1000 mm/Jahr).
Dieses ehemalige Ackerland wurde in den 1990er Jahren bewaldet und 2020 von uns aufgekauft. Unsere Förster bewirtschaften den Wald, der hauptsächlich von Traubeneichen, Eschen, Kirschbäumen und Schwarznussbäumen bewohnt wird, nach einem unregelmäßigen Waldbauplan.
Er grenzt an die Vaige, einen Nebenfluss der Sarthe, und beherbergt außerdem zwei Waldtümpel und eine reiche Artenvielfalt.
Mehr lesen Reduzieren
foret-de-preaux
foret-de-preaux

Wichtige Informationen

Projektstartdatum: 01.06.2020

Zertifizierung: PEFC

Landfläche: 10.5 ha

Soziale Maßnahmen: Arbeit mit dem Verein GENIE (Wiedereinsteiger)

Biodiversitätsmerkmale: 2 Waldteiche – 15 Bienenstöcke – 8 Habitatbäume – 8 Nistkästen – 1 Blumenwiese

Für die Öffentlichkeit zugänglich: 01/03 - 01/09

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

Vor dem Kauf war der Wald Gegenstand mehrerer forstwirtschaftlicher Maßnahmen, um seine Bewirtschaftung sicherzustellen. Insbesondere wurde die Eichenparzelle in den Jahren 2021 und 2022 durchforstet, damit sich die am besten angepassten Bäume voll entfalten können. Der Wald wächst ordentlich, ohne besondere Probleme zu verursachen und unsere Teams sorgen im Laufe der Jahre für seine Pflege.
Für 2023 ist die Einrichtung eines Lehrpfades geplant, der den Besuchern die Geschichte des Waldes, aber auch die der Bäume, die sich dort befinden, und der lokalen Flora und Fauna näher bringen soll.
Mehr lesen Reduzieren
ecotree forester at work

Probiere den virtuellen Waldrundgang aus!

Lust auf einen Ausflug in den Wald, bequem vom Sofa aus? Natürlich kannst du so nicht den Geruch der Blätter, das Knacken der Äste oder das Rauschen des Windes in den Bäumen genießen können. Aber es ist der erste Vorgeschmack auf die Schönheit unserer Wälder!
Mehr lesen Reduzieren
forests.virtual_tour.heading

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

2021 arbeiteten unsere Teams mit Hilfe von GENIE, einem Verein zur Wiedereingliederung arbeitsmarktferner Personen in Laval, daran Plastikplanen aus dem Eichenwald zu reißen. Diese Planen, die beim Pflanzen der Bäume auf den Boden gelegt worden waren, beeinträchtigten die Bodenatmung und die Entwicklung der Biodiversität.
Im selben Jahr wurde eine Studie zur Aussaat einer Blumenwiese durchgeführt. Ein 200 m² großer Waldteich wurde wiederhergestellt, während ein weiterer Teich mit einer Fläche von etwa 300 m² in Eigenarbeit angelegt wurde. Schließlich wurde die Fledermauspopulation überwacht und es wurden Nistkästen angefertigt und Anfang 2023 aufgehängt, um den Lebensraum von Chiropteren zu fördern. Mehrere Habitatbäume wurden markiert, um als Reservoir für die Biodiversität zu dienen.
Im Wald haben wir außerdem rund 15 Bienenstöcke aufgestellt, die von einem lokalen Imker betreut werden.
Das Biodiversitätsteam plant in den kommenden Jahren weitere Projekte in diesem Wald, darunter die Einrichtung eines Monitorings für Amphibien und Libellen in den Tümpeln, eine Bestandsaufnahme der Chiropteren sowie die Verleihung des Labels Territoire faune Sauvage (Wildtiergebiet) für den Wald.
Mehr lesen Reduzieren
photo of a bird

Der Wald ruft

BlogWas sind Moore und warum sind sie für unseren Planeten so wichtig?26.07.2024
BlogWas ist Klimakompensation für Unternehmen?04.03.2023
BlogEcoTree legt den Grundstein für das erste Agroforstprojekt im Vereinigten Königreich23.02.2023