EcoTrees naturbasierte Lösungen

Zu unseren naturbasierten Lösungen gehören das Pflanzen von Bäumen, die Erhaltung von Wäldern und die Förderung der Artenvielfalt. Damit tragen wir zur Bekämpfung des Klimawandels bei.

Das Prinzip von naturbasierten Lösungen ist durch einen strengen, aber recht simplen Rahmen definiert: Es geht darum, sich aktiv am Kampf gegen den Klimawandel zu beteiligen und dynamische Lösungen vorzuschlagen, die über die bloße Erhaltung der Biodiversität hinausgehen. This is precisely what we do at EcoTree. Und genau das tun wir bei EcoTree.

Wie sind naturbasierte Lösungen entstanden?

Wie sind naturbasierte Lösungen entstanden?

Das Konzept der naturbasierten Lösungen(NBS) wurde 2009 auf der Konferenz der Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) in Kopenhagen eingeführt und weiterentwickelt.
Die Internationale Union für die Erhaltung der Natur (IUCN) hat daraufhin die Entwicklung und Förderung dieses Konzepts 2013 in ihr weltweites Programm aufgenommen. Während der COP21 im Jahr 2015 mobilisierte sich das französische IUCN-Komitee im Rahmen eines Seminars mit dem Titel "Naturbasierte Lösungen für den Kampf gegen den Klimawandel".

Auf dem Weltnaturschutzkongress 2016 wurden die naturbasierten Lösungen als wirksame Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels im Rahmen der nachhaltigen Entwicklung gezählt. Ihre internationale Anerkennung verdanken sie zu einem guten Teil der Tatsache, dass sie im Pariser Abkommen verankert sind. Aber was genau sind diese Lösungen eigentlich?
Mehr lesen Reduzieren
ecotree

Was sind naturbasierte Lösungen?

Bei der ersten Definition von naturbasierten Lösungen stellte die SFN zunächst die Wälder in den Vordergrund. Wir wissen, dass Bäume und das gesamte Waldökosystem eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von CO2 und der Vermeidung von Risiken im Zusammenhang mit dem Klimawandel spielen. Wir wissen auch, dass Wälder nicht die einzigen Ökosysteme sind, die nachhaltigCO2 binden. C02 ist eins der einflussreichsten Treibhausgase (THG), die für den Klimawandel verantwortlich sind. Es ist mittlerweile erwiesen, dass eine umgesetzte Maßnahme zwei Kriterien erfüllen muss, um eine echte naturbasierte Lösung zu sein:
1. Der direkte Beitrag zu einer identifizierten gesellschaftlichen Herausforderung, die nicht nur die Erhaltung der Biodiversität betrifft.
2. Auf Ökosystemen aufbauen und einen Nutzen für die Biodiversität aufweisen.
Die Vereinten Nationen betonen, dass naturbasierte Lösungen wirtschaftlich tragfähige und nachhaltige Maßnahmen sind, die weitaus weitreichender sind als viele Investitionen in Technologie oder der Bau und die Instandhaltung komplexer Infrastrukturen. Sie bringen nicht nur direkte Vorteile für die Bevölkerung, wie die Wiederherstellung von Landschaften, gesündere Luft, die Bekämpfung von Erdrutschen, Möglichkeiten für kulturelle und soziale Aktivitäten im Freien etc. Darüber hinaus bieten sie eine höhere Rendite als viele andere, da die Natur uns immer an ihren Gewinnen teilhaben lässt und die Investitionen, die sie erfordert, in der Regel recht kostengünstig sind.
Mehr lesen Reduzieren

Wie bieten naturbasierte Lösungen an

Wie bieten naturbasierte Lösungen an

Durch die Maßnahmen, die wir seit mehreren Jahren durchführen und die darin bestehen, Wälder nachhaltig zu bewirtschaften, gefährdete Ökosysteme zu sanieren und Waldtümpel oder Torfmoorewiederherzustellen, Feld- oder Honigweidenneuanzulegen und Bienenstöcke in den Wäldern aufzustellen, tragen wir nicht nur zur Wiederherstellung von Ökosystemen bei, sondern bringen der Natur auch konkrete Vorteile, die quantifizierbar sind und ebenso unmittelbar wie langfristig angelegt sind.
Naturbasierte Lösungen zur Bekämpfung des Klimawandels stehen im Mittelpunkt unseres Handelns und unserer Bemühungen. Nicht zuletzt dank der Unternehmen, die uns unterstützen, sind wir in der Lage, die klimatischen Herausforderungen unserer Zeit in unserem Maßstab zu bewältigen, und wir können darauf hoffen, andere Wirtschaftsakteure zu ermutigen, sich uns anzuschließen, um eine der größten Sorgen unserer Zeit zu bewältigen.
Unternehmen spielen bei dieser Herausforderung eine bedeutende Rolle, daher ist es wichtig, dass sie verstehen, dass die Ökosystemleistungen der Natur im Allgemeinen und der Wälder im Besonderen ein Parameter sind, der nicht vernachlässigt werden kann.
Weil wir in einer geschädigten Natur nichts Gutes aufbauen können und weil die Vernachlässigung des Klimas langfristig eine teure Dynamik ist, teurer als sie zu unterstützen und ihr zu helfen, sich selbst zu reparieren.
Mehr lesen Reduzieren
ecotree

Als Unternehmen zu naturbasierten Lösungen beitragen

Der Klimawandel ist eine der größten Sorgen unserer Zeit und erfordert den Einsatz unserer kollektiven Energie und unseres Know-hows. Da wir als Menschen weitgehend dafür verantwortlich sind – denken wir hier zum Beispiel an die Industrialisierung unserer Gesellschaft –, ist es sinnvoll, dass wir demenstprechend auch die Führung bei der Lösung dieses Problems übernehmen. So können Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um die Natur zu schützen, CO2 zu absorbieren und weitere Naturkatastrophen zu verhindern. Naturbasierte Lösungen tragen dazu bei, Naturkatastrophen wie Überschwemmungen, Dürren und Stürme sowie klimabasierte Gründe für Migration zu verhindern. Als Unternehmen können wir handeln, weil unsere (Re-)Aktionsmöglichkeiten schneller mobilisiert werden können als die der Regierungen. Es liegt an uns, Verantwortung zu übernehmen und im Kampf gegen den Klimawandel eine Vorreiterrolle einzunehmen.
Mehr lesen Reduzieren
Kontaktiere uns