Der Wald von Ruillé

Entdecke unseren Wald in Ruillé im Département Sarthe, die Arbeit, die wir in ihm leisten, und die Bäume, die in ihm wachsen.
Mehr lesen Reduzieren
foret-de-ruille

Über den Wald von Ruillé

Über den Wald von Ruillé

Der Wald von Ruillé im Département Sarthe befindet sich in der Nähe der romanischen Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul (12. Jh.) und dem wunderschönen Manoir de l'Aurière, nicht weit von den eisenhaltigen Quellen, die den Ruhm der Gemeinde begründet haben, die auch für ihren „Cru des Jasnières“bekannt ist. Sie besteht überwiegend aus Stieleichen und Kastanienbäumen, aber man trifft auch noch auf Buchen und Hainbuchen. Im Westen grenzt sie an den Bach Dauvers und unterhalb umgeben ihn Weinberge und Höhlenhöhlen. Der GR 35 durchquert seinen südlichen Teil.
Der Fluss Loir fließt durch dieses Gebiet, das reich an Weinbergen und Kalksteinhängen ist. Diese liefern Tuffstein, der die bekannten Felsen von Saumur und Bourré ausmacht. Aus geologischer Sicht wachsen 75 % des Waldes auf kontinentalen Detritusformationen mit ungenauem Alter. Der Umriss des Waldes besteht aus undifferenzierten Perrons und ladären Sandsteinen, die auf Kosten von tertiären Sand-, Ton- und Kies-Alteriten, Tuffsteinen, Feuersteinkreiden, Sand und Sandstein aus dem Cenomanium entstanden sind. Die Niederschlagsmenge ist hier ausreichend (≈730 mm/Jahr).
Mehr lesen Reduzieren
foret-de-ruille
foret-de-ruille

Wichtige Informationen

Projektstartdatum: 03.07.2017

Zertifizierung: PEFC

Landfläche: 21.4 ha

Soziale Maßnahmen: keine

Biodiversitätsmerkmale: Habitatbäume – Waldteich – Vogelabundanz (Zeitliches Tracking häufiger Vögel)

Für die Öffentlichkeit zugänglich: 01/04 - 01/09

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

Seit unserer Übernahme haben wir in den Eichen- und Kastanienbeständen Balivage durchgeführt. Bei dieser forstwirtschaftlichen Maßnahme werden die schönsten Bäume ausgewählt und individualisiert, um ihr Wachstum zu fördern und ihnen zu helfen, ihr volles Potenzial zu erreichen.
Etwa 1/3 der Fläche muss noch begangen werden, um diese Auswahlarbeit abzuschließen. Die Umwandlung des einfachen Niederwaldes in einen unregelmäßigen Hochwald, wie im Managementdokument festgelegt, hat also begonnen.
Mehr lesen Reduzieren
ecotree forester at work

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

Der Wald von Ruillé beherbergt eine große Artenvielfalt, die wir zu erhalten und zu bereichern versuchen. Er besitzt einen Waldteich, eine Höhle und grenzt an einen Weinberg – alles Elemente, die eine große Vielfalt an Tieren und Pflanzen fördern. Wir haben einen Index der potenziellen Biodiversität erstellt und haben mehrere Habitatbäume für die Fauna markiert. Im Rahmen der ornithologischen Bestandsaufnahmen haben wir 18 Arten festgestellt, von denen eine (der Pfeifensänger) ein hohes Erhaltungsrisiko darstellt. Wir haben auch eine Bestandsaufnahme von Fledermäusen durchgeführt und planen, für diesen Wald das Label Territoire Faune Sauvage zu beantragen, da er ein Hörpunkt des Programms Suivivi Temporel des Oiseaux Communs (STOC) ist, das vom Muséum National d'Histoire naturelle, der Ligue de Protection des Oiseaux und dem Office français de la Biodiversité konzipiert wurde, um die räumlichen und zeitlichen Schwankungen der Abundanz von Nistpopulationen häufiger Vögel zu bewerten.
Die reiche floristische Biodiversität des Waldes beinhaltet zahlreiche Arten, darunter: Stechpalmen, Weißdorn, Kletterefeu, Walderdbeeren, Fragon, Polypode vulgare, süße Wolfsmilch, Haselnusssträuche, Elsbeeren, Feldahorn...
Zuletzt haben wir viele große Felsblöcke mit großem Durchmesser, Baumstümpfe, am Boden liegendes Totholz (10 bis 15/20 cm Durchmesser), Windwürfe, stehende tote Bäume (10 bis 15 cm Durchmesser) und zahlreiche Mikrohabitate, die insbesondere Spechte beherbergen, festgestellt.
Mehr lesen Reduzieren
photo of a bird

Der Wald ruft

BlogWarum Biodiversität für uns und den Planeten wichtig ist01.02.2023