Der Lanrivain Wald befindet sich im Herzen der Bretagne, im südlichen Teil der Region Côtes d'Armor. Er liegt nahe der sichtbaren Menhiren aus der Jungsteinzeit (Guer an Moc'h, Leur Min, Kerlagadec und Kerbalénou), die du nach nur 200 kurzen Schritten entfernt vom Wald bestaunen kannst!
Der von einem kleinen See umgebene Wald ist ein ehemaliger Kahlschlag, der 2008 und 2016 von seinem Vorbesitzer und 2019 von EcoTree teilweise neu bepflanzt wurde. Als Hauptbaumart für diese etwa zwanzig Hektar große Fläche haben wir die Sitka-Fichte gewählt.
Auf der Fläche befindet sich auch ein Feuchtgebiet, das zum Gedeihen der Artenvielfalt beiträgt.
Unmittelbar nachdem wir die Bewirtschaftung dieses Waldes übernommen haben, haben wir die Sitka-Fichten gepflanzt. Anschließend mulchten wir zwischen den Reihent, um die Pflanzen von konkurrierender Vegetation zu befreien und ihr Wachstum zu gewährleisten. Diese Mulcharbeiten zwischen den Reihen, die mit einem Forstmulcher durchgeführt wurden, dienten auch dazu, den Arbeitern den Zugang für die manuelle Rodung der Pflanzen zu ermöglichen.
Danach haben wir Ergänzungspflanzungen vorgenommen und die Pflanzen mit Trico, einem auf Schafsfett basierenden Abwehrmittel, behandelt, um Schäden durch Rehe zu verhindern.
In den kommenden Jahren werden wir das Wachstum und die nachhaltige Bewirtschaftung der Pflanzen sicherstellen, indem wir sie gegebenenfalls verjüngen, zusätzlich zwischen den Reihen mulchen und die Schösslinge ausreißen.