Der Orø-Margrete-Wald ist unser dritter Wald in Dänemark. Wir haben diese ehemalige landwirtschaftliche Fläche auf der herzförmigen Insel im Isefjord bei Holbaek im Jahr 2023 übernommen. Hier werden wir einen nachhaltig bewirtschafteten Wald anlegen, der der Region zugutekommt und die lokale Artenvielfalt und ihre Ökosysteme erhält und verbessert.
Das Gebiet ist ein ehemaliges Ackerland, das wir in einen nachhaltigen Wald mit ungleichmäßigem Wachstum umwandeln wollen. Wir planen, die ersten Bäume in 2025 zu pflanzen, da wir das Land vorbereiten und die besten Bedingungen für die jungen Bäume sicherstellen müssen. Wir werden Eichen, Buchen, Hainbuchen, Kirschen und Lärchen pflanzen, um den Wald vielfältig und widerstandsfähig zu machen.
Im Frühjahr 2023 haben wir in Zusammenarbeit mit Oroe Fællesjord ein Agroforstprojekt gestartet, das positiven Einfluss auf die lokale Gemeinde, die Nachhaltigkeit, die biologischen Vielfalt, das Trinkwasser und die lokalen Erzeugern aus hat. Wir haben bereits erste Messungen des Potenzials der Biodiversität durchgeführt und eine Reihe von Maßnahmen vorbereitet, die dazu beitragen werden, Flora und Fauna zu erhalten und die Bedingungen für die biologische Vielfalt zu verbessern.