Der Wald Gioux 2 befindet sich in der Nähe unseres Waldes Gioux und weist die gleichen klimatischen und bodenkundlichen Bedingungen auf. Er liegt auf über 700 Metern über dem Meeresspiegel und ist auf dem Plateau von Millevaches im Limousin angesiedelt. Seine überwiegend nach Norden ausgerichteten Hänge und sein steiles Gelände sind ideal für das Wachstum von Baumarten wie der Douglasie.
Dieser Wald wurde durch den Sturm von 1999 stark in Mitleidenschaft gezogen und danach nicht wieder aufgeforstet. Daher ist ein Teil des Gebietes ein unkultivierter Kahlschlag, der sich in den letzten 25 Jahren zu einem Buschland entwickelt hat. In diesem Gebüsch haben sich vor allem minderwertige Laubbaumarten wie Buchen und Traubeneichen angesiedelt. Wir planen, diese Flächen selektiv anzureichern. Ein Hang bleibt mit Kastanienbäumen bewaldet, die wir unberührt lassen werden.
Zum Wald gehört auch ein Feuchtgebiet von etwa einem halben bis einem Hektar Größe, zu dem auch ein alter Fischteich gehört. Wir werden dieses Feuchtgebiet sorgfältig erhalten und eine Bepflanzung vermeiden. Unser Ziel ist es, eine natürliche Verjüngung zu erhalten, die hochwertiges Holz produziert und künftigen Klimaveränderungen standhält, und sie gleichzeitig durch gezielte Anpflanzungen zu verbessern.
Unter der Voraussetzung, dass wir zunächst die erforderlichen Flächen mit einem Mulcher roden und kleine Holzeinschläge vornehmen können, um unzugängliche Bereiche zu erschließen, planen wir, im Herbst 2025 Douglasien, Lärchen und möglicherweise Korsische Kiefern zu pflanzen. Diese Arten sollen dort gepflanzt werden, wo der Boden am wenigsten nährstoffreich und flach ist.
Die Gesamtfläche der Anpflanzung wird voraussichtlich 6,5 Hektar betragen.