Der Wald von Trinité Langonnet

Entdecke den Wald von Trinité Langonnet in der Bretagne, die Arbeit, die wir dort leisten, und die Bäume, die in ihm wachsen.
Mehr lesen Reduzieren
foret-de-la-trinite-langonnet

Infos über den Wald Trinité Langonnet

Infos über den Wald Trinité Langonnet

Der Wald von Trinité Langonnet befindet sich in der Bretagne und war früher eine landwirtschaftliche Fläche, bevor wir sie im Mai 2021 übernahmen. Seitdem forsten wir die Fläche wieder auf hauptsächlich mit Traubenkern- und Eichensetzlingen.
Der Wald weist eine bemerkenswerte Artenvielfalt auf: Er beherbergt ein Feuchtgebiet und liegt zwischen mehreren wichtigen ökologischen Zonen und ist in diese Schutzgebiete integriert (Naturzonen von Interesse für Ökologie, Fauna und Flora (ZNIEFF) des Typs I und II). Es ist auch teilweise an "Natura 2000" beteiligt, einem Netz von Schutzgebieten, das die wertvollsten und am stärksten bedrohten Arten und Lebensräume in Europa umfasst. Diese Initiative gilt für den Fluss Ellé, die Moore von Kermadou und den 292 m hohen Sandsteinhügel Saint-Joseph, den höchsten Gipfel des Morbihan. Er beherbergt trockene Moorgebiete und bietet einen sehr interessanten Lebensraum.
Mehr lesen Reduzieren
foret-de-la-trinite-langonnet
foret-de-la-trinite-langonnet

Wichtige Informationen

Projektstartdatum: 17.05.2021

Zertifizierung: (In Bearbeitung)

Landfläche: 92.2 ha

Soziale Maßnahmen: keine

Biodiversitätsmerkmale: Feuchtgebiet – Bach – Seneszenzflächen – Honigweide – Höhlenbäume – Bienenstöcke

Für die Öffentlichkeit zugänglich: 01/03 - 01/09

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

EcoTrees Maßnahmen für den Wald

Nach der Übernahme des Waldes in 2021, haben wir direkt mit der Aufforstung begonnen. Und nach Erhalt der Genehmigungsunterlagen durch die DREAL haben wir Traubeneichensetzlinge gepflanzt.
Um Schäden an diesen Anpflanzungen zu vermeiden, haben wir einen Wildschutzplan umgesetzt.
In den kommenden Jahren ist eine Durchforstung der bewaldeten Flächen geplant, und wir werden neue Traubeneichensetzlinge werden.
Mehr lesen Reduzieren
ecotree forester at work

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

EcoTrees Arbeit für die Artenvielfalt

Dieser Wald weist eine große Artenvielfalt auf, insbesondere in Bezug auf die Fauna. Deshalb haben wir eine Bestandsaufnahme der Pflanzen durchgeführt, um auf diese Weise Arten von hohem Erhaltungswert zu ermitteln. Dabei entdeckten wir verschiedene Arten von Säugetieren, Fledermäusen, Schmetterlingen, Amphibien, Reptilien und Brutvögeln.
Darüber haben wir 2021 eine ökologische Studie zur Wiederherstellung von Feuchtgebieten und Wasserläufen durchgeführt. Außerdem haben wir eine Honigweide gepflanzt und Bienenstöcke aufgestellt, um die Bestäubung zu fördern.
In unserem Wald gibt es zahlreiche anstehende Projekte zur Förderung der Biodiversität. Dazu gehören die Wiedereröffnung von Feuchtgebieten und die Anlage von Waldteichen. Außerdem wollen wir Piezometer zur Überwachung des Grundwasserspiegels vor Ort installieren. Nach der durchgeführten Bestandsaufnahme wird der Wald auch für das Label Wildlife Estates in Betracht gezogen.
Mehr lesen Reduzieren
photo of a bird

Der Wald ruft

BlogWarum Biodiversität für uns und den Planeten wichtig ist01.02.2023