Der gemeinhin als Wildapfel bekannte und wissenschaftlich Malus sylvestris genannte Baum gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und ist mit etwa 20 Arten in Europa, Westasien und Nordamerika vertreten. Er wächst hauptsächlich in den gemäßigten Regionen der nördlichen Hemisphäre. Der Mensch nutzt seit langem die Ressourcen des wilden Apfelbaums wegen seiner Früchte und seiner zahlreichen medizinischen Eigenschaften sowie seines symbolischen kulturellen Wertes.
Wir pflanzen wilde Apfelbäume als Diversifizierungsarten, um das Potenzial der Biodiversität und die Widerstandsfähigkeit der Wälder zu erhöhen. Die Anpflanzung von Wildapfelbäumen hat viele Vorteile: Sie tragen z.B. zur Erhaltung der Artenvielfalt (Insekten, Vögel usw.) bei, indem sie auf natürliche Weise Lebensräume und Nahrung für Flora und Fauna schaffen.
Der Europäische Holzapfel gedeiht in gemäßigtem, subtropischem Klima und bevorzugt sonnige Standorte mit gut durchlässigem, fruchtbarem Boden. Um gut zu wachsen, benötigen europäische Holzapfelbäume mindestens 600 mm Wasser pro Jahr. Um ein gutes Wachstum und eine gute Fruchtbildung zu gewährleisten, sollte er nicht höher als 1.500 m gepflanzt werden.
Wildapfelholz ist bekannt für seine Schönheit und Haltbarkeit. Das Holz zeichnet sich durch seine helle Farbe und feine Maserung aus. Es ist für seine außergewöhnliche akustische Qualität bekannt und wird häufig für die Herstellung von Musikinstrumenten verwendet. Es kann auch für die Herstellung von hochwertigen Möbeln, Küchenutensilien und Dekorationsgegenständen verwendet werden.
Der Wildapfelbaum symbolisiert das Potenzial für Erneuerung und Wachstum, auch nach schwierigen Zeiten oder in der Ruhephase. Der Wildapfelbaum ist ein ideales umweltbewusstes Geschenk, das zu jedem Anlass verschenkt werden kann. Er wird den Beschenkten ein Leben lang begleiten.
Unser Ziel ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, etwas zu tun, das der Natur zugute kommt und uns hilft, in einer harmonischeren Welt zu leben. Warum werden Sie also nicht Baumbesitzer in einem europäischen Wald und helfen, den Klimawandel zu bekämpfen?
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Werbemitteilung handelt. Siehe unser Informationsblatt.