Obwohl ihr wissenschaftlicher Name Taxodium distichum lautet, gehört sie nicht zur Familie der Zypressen, wie man meinen könnte, sondern zur Familie der Taxodiaceae, zu der auch Mammutbäume gehören. Sie ist im Südwesten der Vereinigten Staaten beheimatet und wird auch als Zypresse von Louisiana bezeichnet, weil sie das Wahrzeichen dieses amerikanischen Bundesstaates ist. Sie gedeiht in sumpfigen Gebieten. Dieser amerikanische Baum, der 1640 von John Tradescent, dem Gärtner von Karl I., König von England, nach Europa eingeführt wurde, wurzelt in feuchten, sumpfigen Gebieten und gedeiht am besten im Wasser. Er mag auch Torfmoore und die Ränder von Sümpfen.
Bei EcoTree pflanzen wir Sumpfzypressen, weil diese Bäume mehrere Vorteile haben. Sie haben ein sehr umfangreiches Wurzelsystem, das dazu beiträgt, die Erosion in überschwemmungsgefährdeten Gebieten zu verlangsamen. Da sie viel Wasser benötigen, spielen sie auch eine sehr wichtige Rolle bei der Filterung. Schließlich ist die Sumpfzypresse eine perfekte Diversifizierungsart, und die Qualität ihres Holzes ist in mehr als einer Hinsicht interessant.
Die Sumpfzypresse gedeiht am besten in feuchtem Boden, z.B. an einem Teich oder Bach, ist aber in praktisch jedem Gelände zu Hause. Aufgrund ihrer großen, langen Äste und der aus dem Boden ragenden Wurzeln benötigt sie viel Platz. Taxodium distichum wird am besten im Herbst gepflanzt, da sie zur Entwicklung ihrer Wurzeln Bodenfeuchtigkeit benötigt.
Das Holz der Sumpfzypresse ist von vergleichbarer Qualität wie das der Waldkiefer und bekannt für das darin enthaltene Öl. Da diese Art nicht von Schädlingen und Krankheiten befallen wird, ist ihr Holz sehr begehrt. Wegen seiner hohen Widerstandsfähigkeit wird es für den Bau, für Möbel und Parkett verwendet. Seine Rinde ist faserig. Diese Art wird auch zu Zierzwecken angepflanzt.
Die Sumpfzypresse ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit, sowohl wegen der Stärke ihres Holzes als auch wegen ihrer Anpassung an extrem feuchte Umgebungen. Sie hält starken Winden stand und schützt die schwächeren Bäume um sie herum.
Unser Ziel ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, etwas zu tun, das der Natur zugute kommt und uns hilft, in einer harmonischeren Welt zu leben. Warum werden Sie also nicht Baumbesitzer in einem europäischen Wald und helfen, den Klimawandel zu bekämpfen?
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Werbemitteilung handelt. Siehe unser Informationsblatt.