Die Sumpfzypresse: Bedeutung & Verwendung

Sie ist als Sumpfzypresse oder auch Louisiana-Zypresse bekannt, obwohl sie nicht zu den Zypressengewächsen gehört.

Sumpfzypresse

Obwohl ihr wissenschaftlicher Name Taxodium distichum lautet, gehört sie nicht zur Familie der Zypressen, wie man meinen könnte, sondern zur Familie der Taxodiaceae, zu der auch Mammutbäume gehören. Sie ist im Südwesten der Vereinigten Staaten beheimatet und wird auch als Zypresse von Louisiana bezeichnet, weil sie das Wahrzeichen dieses amerikanischen Bundesstaates ist. Sie gedeiht in sumpfigen Gebieten. Dieser amerikanische Baum, der 1640 von John Tradescent, dem Gärtner von Karl I., König von England, nach Europa eingeführt wurde, wurzelt in feuchten, sumpfigen Gebieten und gedeiht am besten im Wasser. Er mag auch Torfmoore und die Ränder von Sümpfen.

Warum pflanzt EcoTree Sumpfzypressen?

Bei EcoTree pflanzen wir Sumpfzypressen, weil diese Bäume mehrere Vorteile haben. Sie haben ein sehr umfangreiches Wurzelsystem, das dazu beiträgt, die Erosion in überschwemmungsgefährdeten Gebieten zu verlangsamen. Da sie viel Wasser benötigen, spielen sie auch eine sehr wichtige Rolle bei der Filterung. Schließlich ist die Sumpfzypresse eine perfekte Diversifizierungsart, und die Qualität ihres Holzes ist in mehr als einer Hinsicht interessant.

Sumpfzypresse -

Sumpfzypresse -

Sie wird kahle Zypresse genannt, weil sie im Herbst ihr Laub verliert, was eine Besonderheit der Nadelbäume ist. Dieser große, windresistente Baum kann 30 bis 50 Meter hoch werden und hat einen Stamm mit einem Durchmesser von zwei Metern. Normalerweise wird er zwischen 300 und 500 Jahre alt, aber in North Carolina wurden auch schon über zweitausend Jahre alte Exemplare gefunden. Sein Laub ist leicht, anmutig und geschmeidig. The pale leaves are flattened and acicular, arranged in spirals on the twigs but twisted at the base, making them appear to be arranged in two flattened rows. Measuring 1 to 1.6 cm long and a few millimetres wide, they are deciduous. Die Rinde ist faserig und längsrissig. Die winzigen Blüten erscheinen im Herbst an der Spitze des Zweiges. Aus ihnen entwickelt sich eine Frucht, die wie eine schuppige Kugel aussieht. Perfekt an ihre Umgebung angepasst, hat die Sumpfzypresse spezielle Luftwurzeln entwickelt, die so genannten Pneumatophoren. Diese verholzten Organe können bis zur Größe eines Menschen heranwachsen. Sie ragen rund um den Stamm aus dem Boden oder aus dem Wasser und versorgen das unter Wasser liegende Wurzelsystem mit Sauerstoff, das sonst von Sauerstoffmangel bedroht wäre. Pneumatophoren tragen auch zur Stabilisierung und Verankerung des Baumes im Boden bei, der oft mit Wasser durchtränkt ist.
Mehr lesen Reduzieren
Sumpfzypresse

Sumpfzypresse - Species requirements

Die Sumpfzypresse gedeiht am besten in feuchtem Boden, z.B. an einem Teich oder Bach, ist aber in praktisch jedem Gelände zu Hause. Aufgrund ihrer großen, langen Äste und der aus dem Boden ragenden Wurzeln benötigt sie viel Platz. Taxodium distichum wird am besten im Herbst gepflanzt, da sie zur Entwicklung ihrer Wurzeln Bodenfeuchtigkeit benötigt.

Kahles Zypressenholz

Das Holz der Sumpfzypresse ist von vergleichbarer Qualität wie das der Waldkiefer und bekannt für das darin enthaltene Öl. Da diese Art nicht von Schädlingen und Krankheiten befallen wird, ist ihr Holz sehr begehrt. Wegen seiner hohen Widerstandsfähigkeit wird es für den Bau, für Möbel und Parkett verwendet. Seine Rinde ist faserig. Diese Art wird auch zu Zierzwecken angepflanzt.

Die Symbolik der Sumpfzypresse

Die Sumpfzypresse ist ein Symbol für Widerstandsfähigkeit, sowohl wegen der Stärke ihres Holzes als auch wegen ihrer Anpassung an extrem feuchte Umgebungen. Sie hält starken Winden stand und schützt die schwächeren Bäume um sie herum.

Wähle deinen Baum

Unser Ziel ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, etwas zu tun, das der Natur zugute kommt und uns hilft, in einer harmonischeren Welt zu leben. Warum werden Sie also nicht Baumbesitzer in einem europäischen Wald und helfen, den Klimawandel zu bekämpfen?

flag
Nur für Abonnenten
Speierling 19 €
Alter: 0 bis 2 Jahre alt
Der Ajoux Wald
Ardèche, Auvergne-Rhône-Alpes, Frankreich
Jetzt abonnieren
Vogelkirsche 19 €
Alter: 65 bis 70 Jahre alt
Der Montplonne Wald
Meuse, Grand Est, Frankreich
Buche 19 €
Alter: 65 bis 70 Jahre alt
Der Montplonne Wald
Meuse, Grand Est, Frankreich

Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Werbemitteilung handelt. Siehe unser Informationsblatt.

Unsere Bäume sehen