Seit dem 19. Jahrhundert war die Gemeinde Buis-les-Baronnies in der provenzalischen Drôme die Welthauptstadt der Linden, ein Titel, der durch die Konkurrenz aus China verloren ging. Sie ist jedoch nach wie vor die französische Hauptstadt der Linde, auf die 70 % der französischen Produktion entfallen.
Die Linde ist ein majestätischer Baum, der seit Jahrhunderten die europäischen Landschaften ziert. Der Baum bietet eine Vielzahl von Verwendungsmöglichkeiten und Vorteilen. Seine duftenden Blüten werden wegen ihrer beruhigenden Eigenschaften in Kräutertees zur Förderung des Schlafs und in der Küche zum Würzen von Desserts und Aufgüssen geschätzt.
Sein leichtes und einfach zu bearbeitendes Holz wird von Kunsthandwerkern für Schnitzereien und Tischlerarbeiten geschätzt, aus denen Stücke von unvergleichlicher Feinheit entstehen. Darüber hinaus hat EcoTree Linden ausgewählt, weil der Baum Bienen anzieht. Tatsächlich lieben Bienen diesen Baum und seine duftenden Blüten. Sowohl Haus- als auch Wildbienen bestäuben die Linde. Ihre Nektardrüsen produzieren bis zu fünf Milligramm Nektar pro Tag. Diese Drüsen, die sich aus dem reichhaltigen Pflanzensaft ernähren, wandeln diesen Saft in ein zuckerhaltiges Produkt um. Die Blütennektarien, die so genannten intrafloralen Nektarien, produzieren Nektar, um Bestäuber anzulocken. Dies lockt Bienen und viele andere Insekten, die auf Nahrungssuche sind, wie zum Beispiel Schmetterlinge, an.
Lindenbäume werden zwischen November und März gepflanzt. Die Bäume brauchen Platz, um sich zu entwickeln, ebenso wie Sonnenlicht. Sie gedeihen am besten in fruchtbaren und sauberen Böden. Ihre Toleranz gegenüber kalkhaltigen oder sauren Böden hängt von der Unterart ab. Linden sind im Allgemeinen winterhart.
Die Linde galt in Griechenland und im alten Ägypten, wo sie zur Herstellung von Sarkophagmasken verwendet wurde, als heiliger Baum. Ihr Holz ist cremeweiß und zeigt bei Lichteinfall rosa Obertöne. Es ist weich und hat ein schönes Finish mit einem seidigen Hauch, der auf die natürlichen Wachse im Holz zurückzuführen ist. Die hohe Qualität des Lindenholzes zeigt sich beim Drechseln, Hobeln und Bildhauern. Die feinkörnige, mittelharte Linde, die in der Tischlerei und Holzbearbeitung verwendet wird, ist stabil und angenehm zu bearbeiten. Sie eignet sich besonders gut zur Rahmenherstellung oder für feine Skulpturen.
Die Linde symbolisiert Schutz, Treue, eheliche Liebe und verkörpert Zärtlichkeit. Das Symbol der Liebe drückt sich in den herzförmigen Blättern aus. Sie war vermutlich der Lieblingsbaum sowohl Menschen im Mittelalter wie auch der Römer und Germanen. Wegen ihrer Schönheit, ihres Duftes und natürlich wegen der Form ihrer Blätter ist die Linde überdies der Baum der Gesundheit und der Musik (die meisten Musikinstrumente der damaligen Zeit wurden aus ihrem Holz gefertigt).
<
Die Linde ist daher das ideale Geschenk zum Valentinstag und immer dann, wenn die Liebe gefeiert wird. Bäume zu pflanzen ist eine Möglichkeit, "Ich liebe dich!" zu sagen. Dank Ihrer liebevollen Geste werden die Wälder erneuert. Ihr Baum ist eine Kernkomponente im Kampf gegen den Klimawandel, reinigt die Luft und ist Teil eines wachsenden Waldes. All dies sind gute Gründe, einen "Strauß Bäume" statt eines Straußes Blumen zu verschenken!
Unser Ziel ist es, jedem die Möglichkeit zu geben, etwas zu tun, das der Natur zugute kommt und uns hilft, in einer harmonischeren Welt zu leben. Warum werden Sie also nicht Baumbesitzer in einem europäischen Wald und helfen, den Klimawandel zu bekämpfen?
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Werbemitteilung handelt. Siehe unser Informationsblatt.